PERMA-Lead: Positive Führung für erfolgreiche Teams

von | Apr. 26, 2023 | Blog

Positive Führung ist eine Führungsphilosophie, die auf dem Gedanken basiert, dass erfolgreiche Teams und Unternehmen durch die Förderung von positiven Emotionen, Beziehungen und persönlichen Stärken aufgebaut werden können. Ein Ansatz, um diese Art von Führung umzusetzen, ist PERMA-Lead. In diesem Blog-Artikel werden wir uns näher mit dieser Methode auseinandersetzen und ihre Vorteile für die Führungskräfte und Teams betrachten.

Inhaltsverzeichnis:

Was ist PERMA-Lead?

PERMA-Lead basiert auf dem PERMA-Ansatz von Martin Seligman, einem führenden Psychologen und renommierten Vertreter der Positiven Psychologie. Die PERMA-Theorie besagt, dass es fünf Schlüsselfaktoren gibt, die zum Wohlbefinden und zur Zufriedenheit von Menschen beitragen: Positive Emotionen, Engagement, Positive Beziehungen, Sinnhaftigkeit und Zielerreichung.

Die fünf Schlüssel von PERMA-Lead

PERMA-Lead ist ein Führungsansatz, der sich auf die Förderung dieser Schlüsselfaktoren konzentriert, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen. Im deutschsprachigen Raum forscht insbesondere Dr. Markus Ebner mit seinem Team zum PERMA-Lead-Ansatz. In diesem Podcast-Interview geht er näher auf die Hintergründe von PERMA-Lead ein.

Hinter PERMA-Lead stecken folgende Aspekte:

  • Positive Emotionen (P für Positive Emotions)

Positive Emotionen sind wichtig, um ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Mitarbeiter:innen gerne arbeiten. Führungskräfte können dazu beitragen, indem sie ein positives Arbeitsumfeld schaffen und die Mitarbeiter:innen dazu ermutigen, positive Emotionen zu empfinden und zu teilen.

  • Engagement (E für Engagement)

Engagement ist ein weiterer wichtiger Faktor für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Führungskräfte sollten sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter:innen in ihrer Arbeit engagiert sind und sich für ihre Arbeit begeistern. Ein Weg, dies zu erreichen, ist die Schaffung von Möglichkeiten für Mitarbeiter:innen, ihre Stärken einzusetzen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

  • Positive Beziehungen (R für Relationships)

Beziehungen sind ein weiterer wichtiger Faktor für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Führungskräfte sollten sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter:innen in einer positiven und unterstützenden Umgebung arbeiten. Dies kann durch die Schaffung von Möglichkeiten für Mitarbeiter:innen, sich zu vernetzen und Beziehungen aufzubauen, erreicht werden.

  • Sinnhaftigkeit (M für Meaning)

Bedeutung ist ein wichtiger Faktor für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollten das Gefühl haben, dass ihre Arbeit einen Sinn hat und dass sie einen Beitrag leisten. Führungskräfte sollten sicherstellen, dass Mitarbeiter:innen wissen, wie ihre Arbeit zum Erfolg des Teams oder des Unternehmens beiträgt.

  • Zielerreichung (A für Accomplishment)

Leistungen sind ein weiterer wichtiger Faktor für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Mitarbeiter:innen sollten das Gefühl haben, dass sie erfolgreich sind und dass ihre Arbeit anerkannt wird. Führungskräfte sollten sicherstellen, dass Mitarbeiter:innen für ihre Leistungen belohnt werden und dass ihre Erfolge anerkannt werden.

Der PERMA-Lead-Ansatz

Vorteile von PERMA-Lead

Durch die Umsetzung von PERMA-Lead können Führungskräfte zahlreiche Vorteile für ihr Team und ihr Unternehmen erzielen. Einige dieser Vorteile sind:

  • Höhere Mitarbeiterzufriedenheit

Durch die Förderung von positiven Emotionen, Engagement, positiven Beziehungen, Sinnhaftigkeit und Zielerreichung kann PERMA-Lead befördern, dass Mitarbeiter:innen zufriedener sind. Zufriedene Mitarbeiter:innen sind in der Regel produktiver und weniger geneigt, das Unternehmen zu verlassen.

  • Höhere Mitarbeitermotivation

Durch die Schaffung einer positiven Arbeitsumgebung und die Förderung von Engagement und der Erreichung von Zielen können Führungskräfte dazu beitragen, dass die Motivation ihrer Teammitglieder steigt. Mitarbeiter:innen, die motiviert sind, sind in der Regel produktiver und haben eine höhere Arbeitsqualität.

  • Bessere Teamarbeit

Durch die Förderung von Beziehungen und die Schaffung von Möglichkeiten für Mitarbeiter:innen, sich zu vernetzen, kann PERMA-Lead dazu beitragen, dass Teams besser zusammenarbeiten. Eine positive Arbeitsumgebung und ein gutes Teamwork können zu einer höheren Effizienz und Produktivität führen.

  • Höhere Mitarbeiterbindung

Durch die Schaffung einer positiven Arbeitsumgebung und die Förderung von Engagement und Bedeutung können Vorgesetzte dazu beitragen, dass die Fluktuation im Unternehmen sinkt. Mitarbeiter:innen, die das Gefühl haben, dass ihre Arbeit sinnvoll ist und dass ihre Leistungen anerkannt werden, sind eher geneigt, im Unternehmen zu bleiben.

  • Höhere Kundenzufriedenheit

Mitarbeiter:innen, die sich engagiert fühlen und ihre Ziele in der Regel erreichen, arbeiten auf einem höheren Qualitätsniveau. Eine höhere Arbeitsqualität kann zu einer höheren Kundenzufriedenheit führen und somit auch dazu, das Kund:innen zufriedener sind.

  • Gesundheitsförderung

Führen nach dem PERMA-Lead-Ansatz hat neben den oben genannten Aspekten auch gesundheitsförderliche Auswirkungen. Dies betrifft vor allem psychosoziale Aspekte. Dabei kann die Führungskraft durch ihr Verhalten sowie durch ihre Vorbildwirkung gesundheitsförderlich führen. Mehr zu gesundheitsförderlicher Führung findest du hier.

Vorteile von PERMA-Lead in der Führung

Fazit

PERMA-Lead ist ein Führungsansatz, der auf der Förderung von positiven Emotionen, Engagement, positiven Beziehungen, Sinnhaftigkeit und Zielerreichung basiert. Durch die Umsetzung von PERMA-Lead können Führungskräfte zahlreiche Vorteile für ihr Team und ihr Unternehmen erzielen, einschließlich höherer Mitarbeiterzufriedenheit, höherer Mitarbeitermotivation, besserer Teamarbeit, höherer Mitarbeiterbindung, höherer Kundenzufriedenheit und Gesundheitsförderung. Positive Führung kann dazu beitragen, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne arbeiten und sich weiterentwickeln können.

Du bist Coach und möchtest Führungskräfte genau dabei begleiten?

Schau dir gerne einmal die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach an und lade dir jetzt kostenlos und unverbindlich den Ausbildungsguide zur Ausbildung herunter. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Weitere interessante Themen
für dich!

Die eigenen Führungsstärken entdecken

In der aktuellen Folge des Podcasts „Veränderungskatalysator“ dreht sich alles um ein zentrales Thema im Führungskräfte-Coaching: die individuellen...
Ethisches Marketing

Ethisches Marketing – Interview mit Brigitte Walter

Heute sprechen wir über ethisches Marketing. Warum ist das relevant? Warum ist ehtisches Marketing relevant? Nun ja, mir ist in der letzten Zeit...
Was macht gutes Mentoring aus?

Was macht gutes Mentoring aus?

In der heutigen Folge gehe ich auf das Thema Mentoring ein. Was ist Mentoring überhaupt und was macht gutes Mentoring aus? Ich wünsche dir viel...

Coach für Führungskräfte werden: So klappt das erste Führungskräfte-Coaching

Du spielst mit dem Gedanken Coach für Führungskräfte zu werden? Gerade hast du deine Coaching-Ausbildung abgeschlossen oder steckst noch mittendrin...
Podcast Veränderungskatalysator mit Jasmin Schweiger: Führungskompetenzen der Zukunft

Führungskompetenzen der Zukunft

In der vergangenen Woche habe ich die Frage beleuchtet: "Was ist denn Führungskompetenz überhaupt?“ WAS IST FÜHRUNGSKOMPETENZ? – DAS FUNDAMENT FÜR...
Wann macht eine Ausbildung zum Führungskräfte-Coach Sinn

Wann macht eine Ausbildung zum Führungskräfte-Coach Sinn?

In dieser Folge möchte ich mit dir die Frage klären, wann eine Ausbildung zum Führungskräfte-Coach Sinn macht. Ausbildung zum Führungskräfte-Coach...

Wirksam mit Führungskräften im Coaching arbeiten

Du hast einen Auftrag als Führungskräfte-Coach erhalten und fragst dich nun, wie du wirksam mit Führungskräften im Coaching arbeiten kannst? Anbei...
Jasmin Schweiger interviewte Sandra Jauslin, Coach, zu Reverse Mentoring.

Interview mit Sandra Jauslin zu Reverse Mentoring

Ich habe Sandra Jauslin, Personal- und Organisationsentwicklerin, zu einem spannenden, bisher noch eher unbekannten Konzept – dem Reverse Mentoring...

Der Einsatz von diagnostischen Testverfahren in der Führungskräfte-Entwicklung

Ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit mit Führungskräften ist der Einsatz von wissenschaftlich fundierten Testverfahren zur Diagnostik...
Jasmin Schweiger hilft dir dabei, deine Vision zu entwickeln.

Wie sieht dein Leben in 2 Jahren aus?

Du fragst dich vielleicht, was ich damit meine. Ich nehme derzeit an einem Working-Out-Loud-Circle teil - eine Erfahrung, die ich definitiv...