Das sind meine Ziele für 2021 – Community-Blog-Projekt

von | Dez 20, 2020 | Blog

Welch verrücktes Jahr liegt hinter uns! 2020 war sicherlich so ganz anders, als wir es erwartet haben. Als wir 2019 unsere Planungen für 2020 erstellt haben, konnte niemand ahnen, welche Wild Card das Universum hier noch ziehen würde.

Obwohl 2020 so intensiv war, muss ich auch sagen, dass ich persönlich noch nie so viel über mich selbst gelernt habe und dass ich mich nun auch sehr auf 2021 und meine kommenden Projekte freue. (Schau doch gerne mal in meinen Blogartikel „Was ich 2020 gelernt habe“) Und auch meine Kolleginnen aus dem Netzwerk haben sich für 2021 ganz wunderbare Ziele gesteckt, die sie dir hier vorstellen. Nach dem Lesen war ich auch selbst ganz inspiriert, mir die ein oder andere Idee im Hinterkopf zu bewahren.

Was plane ich für 2021? – Eine ganze Menge. Ich bin im Durchschüttel-Jahr 2020 zu 100 % in mein eigenes Unternehmen eingestiegen und möchte meine Akademie für Leadership Coaching im Jahr 2021 noch mehr wachsen und gedeihen lassen. Aber ich habe auch weitere Ziele und Dinge, die ich ausprobieren möchte: Ich möchte gerne als Speakerin an einem Fachkongress teilnehmen. Ich setze mit das Ziel, einen Gastartikel in einem Expertenmagazin zu veröffentlichen. Ich möchte mein Netzwerk um weitere inspirierende Menschen erweitern, weil ich dieses Jahr erfahren durfte, wie wertvoll das ist. Ich plane außerdem die Anstellung eine/r Mitarbeiter*in, was ein großer Schritt für mich sein wird. Aber ich möchte im Jahr 2021 auch noch mehr Zeit für mich und meine Familie einplanen: Yoga, Sport, gemeinsame Spaziergänge und Kochabende und hoffentlich geht es 2021 auch mal wieder ins Kino, ins Restaurant und ins Theater.

Nun aber genug zu meinen Plänen. Lass uns gemeinsam in das neue Jahr von Anja Karina Mundinger, Matina Haacks, Katrin Ruland und Katja Krämer springen.

Wie jedes Jahr werde ich mit mehreren Zielen/Vorsätzen ins neue Jahr gehen. Somit habe ich viele kleine schöne Ziele, auf die ich mich freuen kann, wenn ich sie geschafft habe. Viel Spaß beim Lesen von meinen fünf Zielen für 2021:

1. Buch des Monats: Durch Zufall habe ich die Erfahrung gemacht, wie schön es ist, wenn man Bücher nach ein paar Jahren noch einmal liest. Deshalb wird es 2021 das Buch des Monats geben. Ich bin gespannt welche, neuen Dinge ich entdecken werde, z. B. in „Die Physiker“.

2. Nachbarschaft pflegen: Ich komme eigentlich vom Dorf, wo die Nachbarschaft immer ganz stark gelebt wird. In der Stadt ist es ja leider oft nicht so und deshalb habe ich angefangen, mich mit den Nachbarn anzufreunden. Es sind in 2020 so tolle Bekanntschaften und Freundschaften entstanden, die ich auf keinen Fall missen möchte. Das möchte ich in 2021 auf jeden Fall noch weiter ausbauen.

3. Kopf hoch, Luft holen, weitermachen: Oh ja, wir haben ja alle die Erfahrung gemacht, dass dieses Jahr wahrscheinlich nichts richtig so lief wie man sich das erhofft hatte. Bei mir war das auch so, aber ich habe mir „Kopf hoch, Luft holen, weitermachen“ angewöhnt. Mir hat das echt geholfen und deshalb geht’s damit weiter.

4. Challenge yourself: In 2020 habe ich echt viele Dinge gemacht, von denen ich niemals gedacht hätte, dass ich diese jemals tun werde. Zum Beispiel habe ich einen Podcast gestartet. Für 2021 stehen schon weitere Dinge auf dem Plan. Deshalb meine Empfehlung: Sucht Euch eine Herausforderung. Ihr werdet richtig Spaß haben – versprochen!

5.Veganuary: Ich bin lange schon Vegetarier und seit ein paar Jahren auch Teilzeitveganer. Deshalb probiere ich aus, wie es ist, einen Monat lang vegan zu leben. Ich bin echt gespannt wie das wird.

Ich wünsche Euch das Beste für 2021!

Anja Karina Mundinger, Gründerin & Geschäftführerin Tigers & Flamingos®, https://tigersandflamingos.com/

2021

2021 steht für mich unter dem Motto „Struktur und Entstehung“.

2021 wird viele Veränderungen für mich bringen.

2021 gehe ich in die volle Selbstständigkeit und eröffne mir selbst dadurch die Möglichkeit, mich 100%ig in mein Business einzubringen.

Ein Schritt, auf den ich mich extrem freue, denn ich sehe einen sehr positiven, wertvollen Weg vor mir, denn dieser Schritt schenkt mir Zeit.

Zeit für die Weiterentwicklung meiner Online – Programme, die sich mit Entspannungstools und Stressreduktion beschäftigen.

Zeit für die Spezialisierung auf Berufstätige und Vielbeschäftigte.

Zeit für Strukturen, die mich wachsen lassen.

Und auch meine Offline-Workshops im Bereich Kinderyoga-Kursleiter Ausbildungen möchte ich wachsen lassen.

Diese werden in NRW, Niedersachsen und Sachsen schon sehr gut angenommen!

Mein Ziel 2021 für die die Kinderyoga Ausbildungen ist es, die Ausbildungsstätten zu verdoppeln.

Meine Vision ist es, Kindern so früh wie möglich, den Zugang zu dem Thema Entspannung, Wahrnehmung und Achtsamkeit zu ermöglichen.

Mein Ziel 2021 ist es eindeutig auch, aus diesem Offline-Workshop, der schon so viele Menschen begeistert hat, eine Online Ausbildung zu kreieren, damit noch mehr Yoga Interessierte, dazu beitragen können, an meiner Vision mitzuwirken.

Mein Ziel 2021 ist ein es, ein Entspannungs-Retreat im Herbst entstehen zu lassen. Eine ganzheitlich gestaltete Auszeit für Körper, Geist und Seele.

Mein Ziel 2021 ist es mit meiner Arbeit und meiner Persönlichkeit zu inspirieren.

Und bei all diesen Plänen für mein Business ist es mein Ziel:

Gesunde Routinen zu verinnerlichen.

Ein starkes Mindset zu entwickeln.

Großes zu erleben und Kleines nicht zu übersehen.

Meinen Weg zu gehen und anderen bei ihrem Weg zu helfen.

In diesem Sinne: HALLO 2021

Herzensgrüße

Matina

Matina Haacks, Gründerin imFLUSSsein und Entspannungspädagogin, www.imflusssein.com

2020 war für wohl jeden ein Jahr der Herausforderung und des Wandels. Für ein Startup schlichtweg ein Alptraum. Krisen dürfen aber nie ungenutzt bleiben und dienen der Reflektion/Neuorientierung, auch für ein so junges Unternehmen wie unseres. Private Ziele habe ich eigentlich keine, mein Leben ist annähernd perfekt. Ich muss dennoch immer darauf achten, dass bei all meinen Plänen und Entscheidungen meine Familie nicht in Mitleidenschaft gezogen wird, dass immer genug Zeit für meine Kinder bleibt. Meine Ziele für 2021 sind daher ausschließlich beruflicher Natur.

  • Nicht aufgeben und das Startup Noah Mobility zum Erfolg zu führen.
  • Der Aufbau eines Verbundes und Lizenzierung unserer Software ARK ONE. Die Krise hat uns gelehrt weg zum Einzelkämpfer, hin zum starken Team.
  • Last but not least, den so furchtbar verstaubte Global Mobility Markt etwas zu disrupten.

Katrin Ruland, CEO und Founder, www.noah-mobility.de

Was für ein Jahr liegt hinter uns?! Wahnsinn! Corona hat so viel verändert. Es gibt vieles was wegen mir gerne auch so bleiben darf. Ich bin Mama von zwei wunderbaren Kindern und arbeite in Teilzeit. Gerade in der Vorweihnachtszeit genieße ich unser entschleunigtes Familienleben. In unserem Familienkalender stehen im Dezember lediglich die Geburtstage und Abholungstermine der Müllabfuhr. 🙂 Sonst nichts! Wenn ich an letztes Jahr denke, dann war der Dezember vollgestopft mit Terminen von meinem Mann, den Kindern und mir. Zum Teil sind wir erst am 1. Weihnachtsfeiertag so richtig zu Ruhe gekommen…

Dieses Jahr merke ich, dass ich schon im Vorfeld viel entspannter bin, weil der Kalender so gut wie leer ist. Für mich und meine Seele ist es eine Wohltat dieses Jahr nicht von Termin zu Termin hetzen zu müssen. Daraus leitet sich für mich auch mein Ziel für 2021 ab: Die Entschleunigung im Privatleben beibehalten! Mir Auszeiten zu gönnen und etwas Gutes zu tun. Sich nicht immer zwischen Familie, Job, Haushalt und Terminen zu zerreißen. Einfach mal einen Gang zurück schalten. Schließlich profitieren meine Familie, meine Freunde und mein Arbeitgeber auch davon, wenn ich in mir Ruhe und es mir so richtig gut geht.

Katja Krämer, Betriebswirtin

Weitere interessante Themen
für dich!

Führungskräfte-Coaching in Wirtschaft und Sport – Interview mit Christoph Ungerböck

Können Erkenntnisse aus dem Führungskräfte-Coaching und aus dem Leistungssport kombiniert werden? Christoph Ungerböck ist Coach und Trainer für...

Einstieg in die Führungsrolle – Interview mit Andreas Kabisch

Hilfe, ich werde Führungskraft? Oder eher: Juhu, ich habe es endlich geschafft? Der Einstieg in die Führungsrolle kann ein Wechselbad der Gefühle...
Jasmin Schweiger hat Melanie Hörenz-Pissang zu Leadership Coaching im Non-Profit-Bereich interviewt.

Leadership Coaching im Non-Profit-Bereich – Interview mit Melanie Hörenz-Pissang, Coach und Sozialmanagerin

Führung im Non-Profit-Bereich unterscheidet sich in vielen Punkten von Führung im Profit-Bereich. Das bedeutet logischerweise auch, dass sich auch...
Jasmin Schweiger, Leadership Coaching

Behind the Scenes – Mein erstes Businesshalbjahr 2022

Wie verrückt ist das denn? – Ich erinnere mich noch, als wäre es gestern gewesen, an den Jahreswechsel 2021/2022. Pünktlich zum Beginn des neuen...
Gesunde Selbstführung

Gesunde Selbstführung – Interview mit Sandy Hengst

Als introvertierte Person ein Unternehmen führen - kann das funktionieren? Wenn du dich das fragst, dann hör dir unbedingt meine aktuelle...
Elena Mertel von Ria Meta wurde von Jasmin Schweiger interviewt.

Interview mit Elena Mertel zur Zukunft der Arbeit

Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus? Diese Frage stellen sich derzeit viele Organisationen, Führungskräfte, aber auch Prozessbegleiter*innen. Ich...
Um selbstsicher Führungskräfte-Coach zu werden, ist persönliche und fachliche Weiterentwicklung notwendig.

Du willst Leadership Coach werden? Meine 10 Tipps für dich, um als Führungskräfte-Coach zu starten

Spielst du mit dem Gedanken Leadership Coach zu werden? Und vielleicht fragst du dich dann auch, was denn notwendig ist, um als Führungskräfte-Coach...
Jasmin Schweiger interviewte Julia Schleidt zu Change Management.

Interview mit Julia Schleidt zum Thema Change Management

Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung. Wer kennt diesen Spruch nicht? Und tatsächlich könnte das Gefühl entstehen, dass Veränderungen...
Jasmin Schweiger beschäftigt sich als Wirtschaftspsychologin mit Persönlichkeitstests.

Auf dem Prüfstand: Persönlichkeitstests

Ob beim Coaching, Training, in der Personalauswahl oder -entwicklung oder auch zur Begleitung der eigenen Persönlichkeitsentwicklung, der Einsatz...
Authentische Führung erzeugt Vertrauen bei den Mitarbeitern.

Was ist authentische Führung?

In diesem Artikel möchte ich das Thema authentische Führung beleuchten. Vielleicht kennst du die Forderung von einigen, dass Führungskräfte...