Wie soll ICH „die da oben“ denn coachen?

von | Apr. 12, 2023 | Podcast

Hast du dich auch schon mal gefragt: „Wie soll ich die denn da oben coachen?“ Mit „die da oben“ sind in diesem Fall die Führungskräfte gemeint. Ich habe tatsächlich vor einiger Zeit mal eine E-Mail bekommen, in der mir genau diese Frage gestellt wurde.

Diese Frage war sozusagen die Initialzündung für meinen neuen Audio-Guide „5×5 Audio-Impulse„. Für die heutige Podcastfolge habe ich mir gedacht, dass ich diesen Audio-Impuls zur Verfügung stelle, so dass du einmal reinhören kannst, was ich genau für solche Fälle empfehle beziehungsweise was meine Tipps sind, wenn dich im Führungskräfte-Coaching oder auf dem Weg dahin immer wieder negative Glaubenssätze übermannen.

Wenn du an den weiteren Impulsen dieses Audio Guides Interesse hast, dann kannst dich dafür kostenlos und vollkommen unverbindlich eintragen. Den Link dazu findest du in den Shownotes. Du erhältst dann an fünf Tagen kurze und knackige 5minütige Impulse zum Thema Führungskräfte-Coaching von mir direkt in dein Postfach. Ich wünsche dir viel Spaß mit diesem Audio-Impuls aus meinem neuen Audio-Guide „5×5 Audio-Impulse„.

IN DIESER FOLGE „Wie soll ICH „die da oben“ denn coachen?“ ERFÄHRST DU:

  • wann das Hochstaplersyndrom zuschlägt und dich an deinen Fähigkeiten und Fertigkeiten zweifeln lässt,
  • warum die Zugkraft von einem gut ausgearbeiteten Konzept nicht zu unterschätzen ist,
  • wieso dich nicht deine eigene Unfähigkeit zurückhält, sondern deine verinnerlichten Glaubenssätze.

Die Veränderungskatalysator-Episode „Wie soll ICH „die da oben“ denn coachen?“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu meinen Podcast am besten auf Spotify oder auf Apple Podcast.

________

Das könnte dich auch interessieren:

Die vielen Gesichter des Führungskräfte-Coachings
Basics des Führungskräfte-Coachings – Schnupperlektion aus der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach


_______

Hier kommst du zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach:

Mein Team und ich stehen dir bei Fragen rund um die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach zur Verfügung: kontakt@jasmin-schweiger.de oder sende Jasmin einfach und kompliziert eine WhatsApp-Nachricht https://wa.me/message/HJKKCBVCZAO5D1, ☎️ +34 659 57 63 29

https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

________

Hier kommst du zum 1 : 1 Coaching mit mir:

Strategic-Partner-Mentoring

________

Du interessierst dich für die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach und möchtest kostenfreie Einblicke in das Ausbildungskonzept?

→ Guide und Schnupperlektionen zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach für 0 €

https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildungsguide-ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

________

Du willst deine ersten Schritte im Führungskräfte-Coaching gehen?

→ START! Mini-Videokurs für 0 €

Start! Videokurs für 0€

________

💡 Akademie für Leadership Coaching:

In der Akademie für Leadership Coaching begleiten wir dich mit wissenschaftlich fundierten Ausbildungen auf deinem Weg vom Coach zum selbstsicheren und erfolgreichen Führungskräfte-Coach: https://www.jasmin-schweiger.de/leadership-coaching-akademie/ 

Wenn du mehr über mich und die Akademie für Leadership Coaching erfahren möchtest, dann schau gerne auf meine Website: https://www.jasmin-schweiger.de/

________

💡 Let’s connect:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasmin-schweiger/

Instagram: https://www.instagram.com/jasmin__schweiger/ 

Weitere interessante Themen
für dich!

Mein Leadership-Coaching-System

Es war schon immer ein Traum von mir, mein eigenes System zu entwickeln: eine Methode, von der ich weiß, dass sie meine Coachees zum Ziel bringt,...
Jasmin Schweiger zeigt dir, wie du selbstbewusst Führungskraft wirst.

Selbstbewusst auf dem Weg zur Führungskraft

Du willst in die 1. Reihe treten und bist dir nicht sicher, ob du das kannst? Diese Herausforderung kenne ich von meinem eigenen Weg von der...
Jasmin Schweiger erstellte eine Checkliste für dein Leadership-Coaching-Konzept.

Das solltest du beachten, wenn du ein Leadership-Coaching-Konzept erstellst

Du bist Coach und möchtest mit deiner Expertise Führungskräfte unterstützen? Das ist ein toller Plan, weil in Organisationen derzeit ganz viel in...
Jasmin Schweiger zeigt dir, wie du Führungskraft werden kannst.

3 Gründe, warum du Führungskraft werden kannst – und solltest

In meiner Tätigkeit als Personalleiterin, Trainerin und Coach habe ich die Erfahrung gemacht, dass viele davor zurückscheuen, in eine...
Jasmin Schweiger hilft dir als Coach dabei, den Fokus zu behalten.

Behalte den Fokus – Du musst nicht noch mehr arbeiten

Keine Frage erhalte ich so oft, wie die Frage nach einem sinnvollen und effektiven Zeitmanagement. Diesen Blog-Artikel schreibe ich auch direkt auf...

Reflected Leadership – Vereinbarkeit neu gedacht – Interview mit Diana Conte

Heute habe ich eine tolle Gesprächspartnerin im Interview zu Gast. Diana Conte ist Mentorin, Coach und Consultant und hat Reflected Leadership...
Janine Vetter erklärt Jasmin Schweiger im Interview, was Erfolgsfaktoren im SCRUM sind.

Interview mit Janine Vetter zu Erfolgsfaktoren im Scrum

Scrum, Agilität, Selbstführung – diese Begriffe sind derzeit in aller Munde. Ich wollte wissen, was hier auch wissenschaftlich dahintersteckt und...
Jasmin Schweiger erklärt, was einen Führungskräfte-Coach ausmacht.

Was macht einen Coach zum Führungskräfte-Coach?

Du willst Leadership Coach werden? Viele Coaching-Lehrgänge bieten nur eine allgemeine Grundausbildung zum Life Coach oder Business Coach, gehen...
Jasmin Schweiger begleitet Coaches auf dem Weg zu Thought Leadership.

3 Punkte, die du auf deinem Weg zum Thought Leadership beachten solltest

Das Thema Thought Leadership wird, gerade in der aktuellen Zeit, wo Hierarchien wieder flacher werden, immer wichtiger. Was steckt dahinter? Gemeint...
Um erfolgreicher Führungskräfte-Coach zu werden, ist es wichtig, dass du dich fachlich und persönlich weiterentwickelst.

Warum du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln solltest, um Führungskräfte-Coach zu werden

Vor Kurzem habe ich auf Instagram eine Umfrage gemacht. Die Fragestellung war: „Was ist dir am Wichtigsten in einer Ausbildung zum...