Was leistet die Wirtschaftspsychologie? – Interview mit Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt

von | Aug 31, 2022 | Podcast

Was leistet die Wirtschaftspsychologie? Diese Frage habe ich Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt in meinem neuesten Podcast-Interview gestellt.

PROFESSOR FÜR WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE UND AKADEMISCHER LEITER DES MASTERPROGRAMMS FÜR WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE

Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt ist Professor für Wirtschaftspsychologie und Akademischer Leiter des Masterprogramms für Wirtschaftspsychologie an der HfWU (Hochschule für Wirtschaft und Umwelt). Zusätzlich würde ich ihn als Fundament meines Wirtschaftspsychologie-Wissens bezeichnen, denn ich habe im von ihm betreuten Masterprogramm studiert. Im Interview wollte ich außerdem von ihm wissen, was aus seiner Sicht die Aufgabe der Wirtschaftspsychologie ist und was die wissenschaftliche Vorgehensweise auszeichnet, also wo liegen die Stärken und wo die Schwachstellen? Ein sehr aufschlussreiches und spannendes Interview durfte ich mit Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt führen. Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Podcastfolge!

IN DIESER FOLGE ÜBER IN DIESER FOLGE ÜBER WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE ERFÄHRST DU:

  • was sind Problemlösepotenziale der Wirtschaftspsychologie?,
  • welchen Beitrag leisten Wissenschaft im allgemeinen und ganz konkret die Wirtschaftspsychologie in der aktuellen Zeit,

worin liegt der Wert der Arbeit von Wirtschaftspsycholog*innenus unserer Zusammenarbeit im Coaching mitgenommen hat

Die Veränderungskatalysator-Episode Was leistet die Wirtschaftspsychologie? – Interview mit Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu meinen Podcast am besten auf Spotify oder auf Apple Podcast.

Mehr zu Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt und seiner Arbeit findest du hier:

Website/Veröffentlichungen: https://www.hfwu-wpx.de/aktuelles/veroeffentlichungen/

Website/Kontakt: https://www.hfwu.de/ruediger-reinhardt/

___________

Das könnte dich zu diesem Thema auch interessieren:

FÜHRUNGSKRÄFTE-COACHING IN DER HÖRAKUSTIK-BRANCHE – INTERVIEW MIT DR. BIRGITTA GABRIEL

FÜHRUNGSKRÄFTE-COACHING IN WIRTSCHAFT UND SPORT – INTERVIEW MIT CHRISTOPH UNGERBÖCK

___________

GLOSSAR:

VUCA: Das Akronym VUCA steht für Volatility, Uncertainty, Complexity und Ambiguity. VUCA beschreibt eine zunehmend volatilere, unsichere, komplexere und mehrdeutigere Umwelt.

VOPA+: Das Akronym VOPA+ steht für Vernetzung, Offenheit, Partizipation, Agilität plus Vertrauen und beschreibt ein agiles Führungsmodell.

P- und S-Macht: P-Macht ist eine Form der Macht, die darauf ausgerichtet ist, persönliche Vorteile für sich zu erzielen. S-Macht ist hingegen eine Macht, die darauf ausgerichtet ist, Vorteile für eine soziale Gesamtgruppe zu erzielen.

EFQM: Das EFQM-Modell ist ein Qualitätsmanagement-System des Total-Quality-Management. Es wurde 1988 von der European Foundation for Quality Management (EFQM) entwickelt.

Balanced Scorecard: Die Balanced Scorecard ist eine Übersicht der wichtigsten strategischen Ziele eines Unternehmens.

Evidence Based Management: Evidence Based Management ist eine Denkhaltung, bei der Manager*innen vor allem vier Aspekte in ihre Entscheidungen miteinbeziehen: Bewertung der besten aus wissenschaftlich-fundierter Recherche verfügbaren Beweise, Beweise für erfolgreiches Vorgehen aus dem organisatorischen Kontext, Erfahrungen und Beurteilungen von Expertinnen sowie Präferenzen und Werte relevanter Stakeholder*innen.

___________

Du willst deine ersten Schritte im Führungskräfte-Coaching gehen?
→ START! Mini-Videokurs für 0 €
https://www.jasmin-schweiger.de/start-videokurs-fuer-0-euro/

Du weißt gerade nicht, was der passende nächste Schritt im Führungskräfte-Coaching für dich ist?→ Interaktiver Schritt-für-Schritt-Fahrplan für 0 €
https://www.jasmin-schweiger.de/interaktiver-fahrplan-fuehrungskrafte-coaching/

Du wünschst dir weitere Impulse zu Führung, Coaching, Wissenschaft und Businessaufbau?→ Führungskompetent – Das Business-Magazin für 0 €
https://www.jasmin-schweiger.de/magazin-fuehrungskompetent/

___________

💡AKADEMIE FÜR LEADERSHIP COACHING:

In der Akademie für Leadership Coaching begleiten wir dich mit wissenschaftlich fundierten Ausbildungen auf deinem Weg vom Coach zum selbstsicheren und erfolgreichen Führungskräfte-Coach: https://www.jasmin-schweiger.de/leadership-coaching-akademie/

Wenn du mehr über mich und die Akademie für Leadership Coaching erfahren möchtest, dann schau gerne auf meine Website: https://www.jasmin-schweiger.de/

___________

💡 Let’s connect:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasmin-schweiger/

Instagram: https://www.instagram.com/jasmin__schweiger/

Weitere interessante Themen
für dich!

Jasmin Schweiger, Leadership Coach, hat Katharina Engelhardt zu ihrer Tätigkeit als Mentorin für Frau und Karriere interviewt.

Frauen in die Führung bringen – Interview mit Katharina Engelhardt, Mentorin für Frau und Karriere

Mehr Frauen in die Führung bringen - das ist ein Thema, das mir am Herzen liegt. Aus diesem Grund finde ich es so wunderbar, dass sich Katharina...
Jasmin Schweiger interviewte Sonja Rogenmoser zum Thema intuitive Führung.

Intuitive Führung – Interview mit Sonja Rogenmoser

Was ist intuitive Führung? Die Idee, dass in der Führung auch die Intuition eine Rolle spielt, wird immer präsenter. Sonja Rogenmoser ist Expertin...
Jasmin Schweiger erleichtert den Einstieg in die Wissenschaft.

So findest du als Coach den Einstieg in das Thema Wissenschaft

Ein häufige Frage, die mir in meinen Programmen gestellt wird, ist, wie einfach mehr Wissenschaft in das eigene Coachingkonzept integriert werden...

Wie du Expert*in für Führungskräfte-Coaching wirst

Kennst du das auch? – Abgeschlossene Coachingausbildung, schon erste Coachees gewonnen und eigentlich müsste es doch nun laufen mit dem...
Was ich bei einem erneuten Start im Führungskräfte-Coaching anders machen würde

Was ich bei einem erneuten Start im Führungskräfte-Coaching anders machen würde

In meinem Podcast geht es um Coaching, Führung und Wissenschaft. Vor kurzem habe ich mich gefragt, was ich denn bei einem erneuten Start im...
Jasmin Schweiger klärt auf ihrem Blog, welche Ziele man sich für 2021 setzen kann.

Das sind meine Ziele für 2021 – Community-Blog-Projekt

Welch verrücktes Jahr liegt hinter uns! 2020 war sicherlich so ganz anders, als wir es erwartet haben. Als wir 2019 unsere Planungen für 2020...
Jasmin Schweiger schreibt für ihren Blog.

Zehn Bücher, die meine Sicht auf Führung verändert haben

Diesen Artikel möchte ich zehn Büchern widmen, die meine Sicht auf Führung verändert haben. Manche Bücher werden dir bekannt sein, manche könnten...
Jasmin Schweiger gibt Tipps für die Weiterentwicklung der eigenen Arbeit.

3 Tipps, um die eigene Arbeit weiterzuentwickeln

Als Innovative Leadership Coach stehe ich vor der Herausforderung, meine Arbeit regelmäßig weiterzuentwickeln. Mir ist es wichtig, konstant...
Jasmin Schweiger und Barbara Nilkens führten ein Interview zum Thema Kommunikation im Bauwesen.

Kommunikation im Bauwesen – Interview mit Barbara Nilkens

Wie kann die Kommunikation im Bauwesen verbessert werden? Barbara Nilkens, Bauingenieurin und Kommunikationstrainerin, hat sich auf dieses Thema...
Jasmin Schweiger interviewte Tina Weinmayer für ihren Blog.

Interview mit Tina Weinmayer zu Change Management, Agilität und Führung

Tina Weinmayer passt in keine Schublade. Neben ihrem unglaublichen Coaching-Talent, das sie als Business Coach und Change Managerin einsetzt,...