Welche Kompetenzen du als Führungskräfte-Coach benötigst

von | März 1, 2023 | Podcast

In dieser Folge beleuchte ich mit dir die Frage, welche Kompetenzen du als Führungskräfte-Coach benötigst. Wir schauen uns gemeinsam an, was du denn benötigst, um Führungskräfte kompetent und sicher coachen zu können. Um dieses Thema gut beleuchten zu können, macht es Sinn, in die Wissenschaft zu schauen.

COACHE FÜHRUNGSKRÄFTE FUNDIERT UND SOUVERÄN!

Die Coaching-Forschung steckt noch in den Kinderschuhen. Es gibt noch nicht viele Forschungsergebnisse, da die Coaching-Forschung noch nicht lange existiert. So können wir nicht auf langjährige Studien oder auf langjährige Erfahrungen zurückgreifen, sondern müssen uns immer auf aktuelle, jüngere und neuere Studien stützen. Das hat natürlich den Vorteil, dass wir auf Studien zurückgreifen können, die erst vor Kurzem durchgeführt wurden und damit sehr, sehr aktuell sind. Natürlich möchten wir uns immer aktuelle Studien anschauen und immer auf dem aktuellen Stand der Forschung sein. Denn der Stand der Forschung von vor 20 oder 30 Jahren kann schon sehr veraltet sein. Der Nachteil dabei ist, dass wir hier nicht auf eine zwanzig- oder dreißigjährige Erfahrung zurückgreifen können. Wie du Führungskräfte trotzdem fundiert und souverän coachen kannst, erfährst du in dieser Episode.

Ich wünsche dir viel Freude und Erkenntnisse beim Anhören!

IN DIESER FOLGE „Welche Kompetenzen du als Führungskräfte-Coach benötigst – Coache Führungskräfte fundiert und souverän!“ ERFÄHRST DU:

  • was Coaching überhaupt ist aus wissenschaftlicher Sicht,
  • was die Blumberg-Studie über Coaching-Verhaltensweisen und Coaching-Kompetenzen von Executive Coaches aussagt,
  • wie das Kompetenzmodell für Business-Coaching, übertragen auf das Führungskräfte-Coaching, funktioniert.

Die Veränderungskatalysator-Episode „Welche Kompetenzen du als Führungskräfte-Coach benötigst – Coache Führungskräfte fundiert und souverän!“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu meinen Podcast am besten auf Spotify oder auf Apple Podcast.

________

Das könnte dich auch interessieren:

Führungskompetenzen – worauf es in Zukunft wirklich ankommt!

_______

Literaturquellen:

_______

Hier kommst du zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach:

Mein Team und ich stehen dir bei Fragen rund um die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach zur Verfügung: kontakt@jasmin-schweiger.de

https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

________

Hier kommst du zum 1 : 1 Coaching mit mir:

Strategic-Partner-Mentoring

________

Du interessierst dich für die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach und möchtest kostenfreie Einblicke in das Ausbildungskonzept?

→ Guide und Schnupperlektionen zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach für 0 €

https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildungsguide-ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

________

Du willst deine ersten Schritte im Führungskräfte-Coaching gehen?

→ START! Mini-Videokurs für 0 €

Start! Videokurs für 0€

________

💡 Akademie für Leadership Coaching:

In der Akademie für Leadership Coaching begleiten wir dich mit wissenschaftlich fundierten Ausbildungen auf deinem Weg vom Coach zum selbstsicheren und erfolgreichen Führungskräfte-Coach: https://www.jasmin-schweiger.de/leadership-coaching-akademie/ 

Wenn du mehr über mich und die Akademie für Leadership Coaching erfahren möchtest, dann schau gerne auf meine Website: https://www.jasmin-schweiger.de/

________

💡 Let’s connect:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasmin-schweiger/

Instagram: https://www.instagram.com/jasmin__schweiger/ 

Weitere interessante Themen
für dich!

Podcast Veränderungskatalysator mit Jasmin Schweiger: Führungskompetenzen der Zukunft

Führungskompetenzen der Zukunft

In der vergangenen Woche habe ich die Frage beleuchtet: "Was ist denn Führungskompetenz überhaupt?“ WAS IST FÜHRUNGSKOMPETENZ? – DAS FUNDAMENT FÜR...
Coachings transferstark und nachhaltig gestalten

Wie du Coachings transferstark und nachhaltig gestaltest – Interview mit Prof. Dr. Axel Koch

Wie oft wolltest du schon etwas in deinem Leben verändern? Du hast dir ein Ziel gesetzt und warst hoch motiviert und trotzdem ist es wieder nichts...

Unternehmertum und Familie bewusst gestalten – Interview mit Diana Conte

Wie sehr Unternehmertum und Familie ineinandergreifen durfte ich in meinem Leben schon unzählige Male erleben. So durfte ich Unternehmer*innen und...

Warum es wichtig ist, eine Entscheidung zu treffen

"Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen."Kennst du diesen Spruch von Aristoteles? Es ist eines meiner Lieblingszitate, weil...

Deine Meilensteine auf dem Weg zum Führungskräfte-Coach

Let's face it! Führungskräfte-Coach wirst du nicht von heute auf morgen. Es wäre zwar wirklich super schön, weil es halt auch sehr verführerisch...

Wie du dich mit einem richtig guten Führungskräfte-Coaching-Programm am Markt absetzt

Weißt du, was die meisten Coaches davon abhält, sich so richtig selbstsicher als Expert*in zu positionieren? - Nach unzähligen Gesprächen und...
Janine Vetter erklärt Jasmin Schweiger im Interview, was Erfolgsfaktoren im SCRUM sind.

Interview mit Janine Vetter zu Erfolgsfaktoren im Scrum

Scrum, Agilität, Selbstführung – diese Begriffe sind derzeit in aller Munde. Ich wollte wissen, was hier auch wissenschaftlich dahintersteckt und...
Um selbstsicher Führungskräfte-Coach zu werden, ist persönliche und fachliche Weiterentwicklung notwendig.

Du willst Leadership Coach werden? Meine 10 Tipps für dich, um als Führungskräfte-Coach zu starten

Spielst du mit dem Gedanken Leadership Coach zu werden? Und vielleicht fragst du dich dann auch, was denn notwendig ist, um als Führungskräfte-Coach...
Jasmin Schweiger interviewte Judith Schneider dazu, wie du als Führungskräfte-Coach Kund*innen zielgerichtet ansprechen kannst.

Kund*innen zielgerichtet ansprechen als Führungskräfte-Coach – Interview mit Judith Schneider

Kennst du das? Da hast du dir als Führungskräfte-Coach gerade ein super Angebot überlegt und dann das: Du findest einfach nicht die richtigen Worte,...
Auf dem Blog von Jasmin Schweiger geht es auch um New Work.

So sieht Neues Arbeiten für mich aus – Community-Blog-Projekt

Neues Arbeiten? New Work? Die Begriffe ertönen aus allen Ecken und dennoch gibt es keine einheitliche Definition. Das ist wie die Aufforderung,...