High-Performance-Coaching – Interview mit Jutta Rebernik

von | Dez. 21, 2022 | Podcast

Heute geht es um ein Thema, das mir ganz besonders am Herzen liegt. Wenn wir eine große Vision haben, dazu viele, viele Ideen haben und all unsere kreativen Projekte das Licht der Welt erblicken wollen, dann brauchen wir unter anderem Energie, Motivation, Fokus und Selbstwirksamkeit. Doch wie kann das gehen, ohne dass wir auf der Strecke bleiben?

Um diese Frage zu beleuchten, habe ich mir einen tollen Interview-Gast eingeladen. Jutta Rebernik ist High-Performance-Coach, Systemische Coachin, Unternehmerin, Yoga-Lehrerin, Mama von 3 Kindern und noch so viel mehr. Und was mir noch am Herzen liegt zu erwähnen: Jutta hat mich in diesem Jahr als Mentorin begleitet, wofür ich ihr sehr dankbar bin, weil ich nochmal wahnsinnig viel über mich, meine Energie, meine Vision und Ziele gelernt habe.

INTERVIEW MIT JUTTA REBERNIK

Jutta Rebernik ist Mindful High Performance Coach. Sie hilft ambitionierten Erfolgsmenschen dabei, ihre Ziele energiegeladen und gelassen zu erreichen – mit den richtigen Routinen, einem starken Mindset und ganz viel Klarheit.

Ich wünsche dir viel Freude und Erkenntnisse beim Anhören unseres Interviews!

IN DIESER FOLGE „High-Performance-Coaching – INTERVIEW MIT JUTTA REBERNIK“ ERFÄHRST DU:

  • was High-Performance-Coaching ist,
  • wer High Performer werden kann,
  • wie ein High-Performance-Coaching abläuft,
  • welchen Tipp Jutta für dich hat, um mehr High Performance in dein Leben zu bringen.

Die Veränderungskatalysator-Episode „High-Performance-Coaching – Interview mit Jutta Rebernik“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu meinen Podcast am besten auf Spotify oder auf Apple Podcast.

________

Mehr zu Jutta Rebernik und ihrer Arbeit über High Performance Coaching du hier:

Jutta Rebernik – Certified High Performance Coach

https://www.linkedin.com/in/juttarebernik/

________

Weiterführunde Informationen:

Brendon Buchard: https://brendon.com/

Buch: Buchard, Brendon: High Performance Habits. Die Kunst, außergewöhnlich zu werden. Mit positivem Denken und dem richtigen Mindset zu langfristigem Erfolg.

High Performance Institute: https://www.highperformanceinstitute.com/

________

Das könnte dich auch interessieren:

Von selbst und ständig zur 4-Tage-Woche – Mein persönlicher Weg zu gesunder Selbstführung

________

Hier kommst du zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach:

Early-Bird-Preis bis Ende Dezember 2022

Mein Team und ich stehen dir bei Fragen rund um die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach zur Verfügung: kontakt@jasmin-schweiger.de

https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

________

Du interessierst dich für die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach und möchtest kostenfreie Einblicke in das Ausbildungskonzept?

→ Guide und Schnupperlektionen zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach für 0 €

https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildungsguide-ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

Du willst deine ersten Schritte im Führungskräfte-Coaching gehen?

________

Du willst professioneller Führungskräfte-Coach werden?
→ Guide zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach mit Schnupperlektionen für 0 €

________

Du weißt gerade nicht, was der passende nächste Schritt im Führungskräfte-Coaching  für dich ist? 

→ Interaktiver Schritt-für-Schritt-Fahrplan für 0 €

Interaktiver Fahrplan Führungskräfte-Coaching

________

💡 Akademie für Leadership Coaching:

In der Akademie für Leadership Coaching begleiten wir dich mit wissenschaftlich fundierten Ausbildungen auf deinem Weg vom Coach zum selbstsicheren und erfolgreichen Führungskräfte-Coach: https://www.jasmin-schweiger.de/leadership-coaching-akademie/ 

Wenn du mehr über mich und die Akademie für Leadership Coaching erfahren möchtest, dann schau gerne auf meine Website: https://www.jasmin-schweiger.de/

________

💡 Let’s connect:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasmin-schweiger/

Instagram: https://www.instagram.com/jasmin__schweiger/ 

Weitere interessante Themen
für dich!

Dein Selbstverständnis als Führungscoach

Vor Kurzem habe ich meinen Mann gefragt: „Sag mal, was verstehst du denn unter Coaching?“ Auf die Antwort war ich gespannt wie ein Flitzebogen, da...

Führungskräfte-Coaching in Wirtschaft und Sport – Interview mit Christoph Ungerböck

Können Erkenntnisse aus dem Führungskräfte-Coaching und aus dem Leistungssport kombiniert werden? Christoph Ungerböck ist Coach und Trainer für...
Alle Infos zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach - Start Mai 2023

Alle Infos zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach – Start Mai 2023

Wenn du dich für die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach interessierst, dann hast du vielleicht schon mitbekommen, dass die neue Teilnehmergruppe ab...

Reflected Leadership – Vereinbarkeit neu gedacht – Interview mit Diana Conte

Heute habe ich eine tolle Gesprächspartnerin im Interview zu Gast. Diana Conte ist Mentorin, Coach und Consultant und hat Reflected Leadership...

Coaching-Tool für das Erstgespräch

Jasmin, welches Coachingtool verwendest du eigentlich im Erstgespräch? Die Antwort ist, wie so oft, es kommt drauf an 🙃 Da das aber keine...

Wissenschaftlich fundierte Führungsdiagnostik mit der Selbstbestimmungstheorie – Interview mit Leif-Birger Hundt

Heute sprechen wir über ein Instrument der Führungsdiagnostik. Dafür habe ich Leif-Birger Hundt zu Gast. Leif hat zusammen mit seinen Kolleg:innen...
Positive Leadership und PERMA-Lead - Interview mit Dr. Markus Ebner

Positive Leadership und PERMA-Lead – Interview mit Dr. Markus Ebner

Heute legen wir den Fokus auf einen evidenzbasierten Ansatz für die Führung in modernen Organisationen, nämlich "Positive Leadership". Dazu habe ich...
Jasmin Schweiger schreibt zum Thema New Work.

Was ist eigentlich New Work?

Vielleicht hast du den Begriff ‚New Work‘ schon einmal gehört. Und vielleicht fragst du dich auch, was dahintersteckt. Aus diesem Grund möchte ich...
Organizational Citizenship Behaviour

Engagierte Mitarbeiter*innen? – Was ist Organizational Citizenship Behavior?

In der heutigen Folge möchte ich mit dir das Thema Mitarbeiter-Engagement genauer betrachten. Eine Gallup-Studie mit schokierendem Ergebnis...
Wie du als selbstständiger Coach ein Leadership-Coaching-Konzept erstellst

Wie du als selbstständiger Coach ein Leadership-Coaching-Konzept erstellst

In der heutigen Folge möchte ich mich mit der Frage beschäftigen, wie du als selbstständiger Coach ein Leadership-Coaching-Konzept erstellst. Was...