Deine Meilensteine auf dem Weg zum Führungskräfte-Coach

von | Nov. 26, 2021 | Blog

Let’s face it! Führungskräfte-Coach wirst du nicht von heute auf morgen.

Es wäre zwar wirklich super schön, weil es halt auch sehr verführerisch klingt. Heute noch im Unternehmen, morgen schon super erfolgreich als Führungscoach mit ausgebuchtem Kalender.

Lass uns es aber mal so betrachten: Es ist auch gut, dass es nicht so ist. Denn wenn du auf einmal ganz viele Coachees begleitest, aber methodisch, inhaltlich und mental noch gar nicht so weit bist, führt das auch zur Überforderung.

Aus diesem Grund habe ich drei Meilensteine für den Weg vom Coach zum Führungskräfte-Coach definiert, die ich dir im Folgenden nun vorstellen möchte.

Stufe 1: Den Fuß in das Wasser des Führungskräfte-Coachings halten
Du hast schon eine Coachingausbildung abgeschlossen und möchtest nun auch Führungskräfte begleiten. Dabei liegt dein Fokus darauf, die ersten Schritte zu gehen, erste Führungskräfte-Coaching-Sessions durchzuführen und dich selbst methodisch im Führungskräfte-Coaching auszuprobieren. So sammelst du Erfahrungen und bekommst mehr Gefühl für das Thema. Für diese Stufe entwickle ich gerade das Programm START! Train the Leadership Coach.

Stufe 2: Auf dem Weg zum Expertenstatus als Führungskräfte-Coach
Du bist deine ersten Schritte im Führungskräfte-Coaching schon gegangen und möchtest das nun ausbauen. Du möchtest dabei im Coaching mit Führungskräften bessere und nachhaltigere Ergebnisse erzielen. Und du möchtest auch längere Prozesse im Führungskräfte-Coaching erfolgreich und selbstsicher begleiten können. Coaches, die sich auf dieser Stufe befinden, begleite ich mit meiner Ausbildung zum Führungskräfte-Coach

Stufe 3: Sich langfristig als Führungskräfte-Coach etablieren
Der dritte Meilenstein ist es, dich auch langfristig am Markt als Führungskräfte-Coach zu etablieren. Immer wieder deine Vision, Strategie und dein Konzept nachzuschärfen und dich so erfolgreich und nachhaltig zu positionieren. Dabei erzielst du immer wieder Durchbrüche mit deinem Konzept, deiner Strategie und deiner Vision. Führungskräfte-Coaches auf dieser Stufe wollen All-In gehen, weshalb ich auf dieser Stufe meist eine 1:1-Begleitung empfehle. 

Na, hast du dich selbst schon gefunden und einordnen können? Auf welcher Stufe bist du?

Weitere interessante Themen
für dich!

Zur authentischen Führungskraft werden - Kundeninterview mit Ilja Galvic

Zur authentischen Führungskraft werden – Kundeninterview mit Ilja Galvic

Für das heutige Interview habe ich Ilja Galvic zu Gast. Ilja verbindet in seiner Arbeit zwei Dinge, die gerne mal in unterschiedliche Ecken gesteckt...
Jasmin Schweiger, Leadership Coaching

Behind the Scenes – Mein erstes Businesshalbjahr 2022

Wie verrückt ist das denn? – Ich erinnere mich noch, als wäre es gestern gewesen, an den Jahreswechsel 2021/2022. Pünktlich zum Beginn des neuen...
Jasmin Schweiger beleuchtet den Sunk-Cost-Effekt aus wissenschaftlicher Perspektive.

Was ist der Sunk-Cost Effekt?

In diesem Blog-Artikel möchte ich dir den wissenschaftlichen Hintergrund des Sunk-Cost Effekts (auf englisch auch: sunk-cost effect) zeigen und...
Gesunde Selbstführung

Gesunde Selbstführung – Interview mit Sandy Hengst

Heute geht es um ein sehr spannendes Thema: Selbstführung – und insbesondere gesunde Selbstführung. VERÄNDERUNGSPROZESSE IM EINZELHANDEL Dafür habe...

So sehen die Deutschen die Zukunft – Psychologische Grundlagenstudie

Führung findet nicht im luftleeren Raum statt, sondern ist immer in einen sozialen Kontext eingebettet. In diesem Artikel zoomen wir mal aus der...

Astrologie und Coaching – a match made in heaven?

Sind Coaching und Astrologie ein "match made in heaven"?Ist eine Analyse deiner Geburtsdaten das, was dir noch gefehlt hat, um dich wirklich zu...
Die vielen Gesichter des Führungskräfte-Coachings

Die vielen Gesichter des Führungskräfte-Coachings

Wenn ich mit Menschen spreche, die sich für das Führungskräfte-Coaching interessieren, dann bekomme ich den Eindruck, dass bei ganz vielen die Idee...
Jasmin Schweiger interviewte Melanie Birsin für ihren Blog.

Interview mit Melanie Birsin zu weiblicher Führung und dem Aufstieg von der Kollegin zur Vorgesetzten

Melanie geht ihren Weg. Auch gegen Widerstände ist sie in ihrem ehemaligen Unternehmen, einer Bank, von der Kollegin zur Vorgesetzten aufgestiegen....
Eure Fragen zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach beantwortet (Q&A)

Eure Fragen zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach beantwortet (Q&A)

In dieser Folge möchte ich einmal auf alle Fragen, die mich in den letzten Wochen und Monaten zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach erreicht...
Ergebnisse einer Metastudie zu wirksamer Führungskräfte-Entwicklung

Ergebnisse einer Metastudie zu wirksamer Führungskräfte-Entwicklung

Für diese Folge habe ich mir überlegt, die Ergebnisse einer Metastudie zum Thema Leadership-Training und Leadership-Development zu betrachten. Diese...