Wie du Expert*in für Führungskräfte-Coaching wirst

von | Aug. 4, 2021 | Blog

Kennst du das auch? – Abgeschlossene Coachingausbildung, schon erste Coachees gewonnen und eigentlich müsste es doch nun laufen mit dem Führungskräfte-Coaching. Aber irgendwie fühlst du dich nicht so wirklich als Expert*in. Und du merkst, wie du dich dadurch selbst ausbremst.

Lass mich dir ein Geheimnis verraten: So geht es vielen meiner Kund*innen. Sie alle haben den Traum, mit ihrem Führungskräfte-Coaching einen hohen Wert zu stiften, dabei die eigenen Stärken einzubringen und ein sinnerfülltes Leben zu führen.

Naja, in der Praxis sieht es meist anders aus. Da wird das eigene Licht unter den Scheffel gestellt, es werden Aufträge angenommen, die nicht zu einem passen und schlecht bezahlt sind, und Arbeitszeiten von 60 Wochenstunden oder mehr sind keine Seltenheit.

Das Problem: Dadurch fühlen sie sich noch weniger als Expert*in. Im Gegenteil – man könnte sagen, sie boykottieren ihren Erfolg selbst.

Wie wirst du aber nun Expert*in? Ganz einfach: Expert*in wirst du nicht, zum/r Expert*in machst du dich!

Jetzt denkst du dir wahrscheinlich: Super, Jasmin! Aber wie soll das denn gehen?

Im Grunde sind es drei Aspekte, die wichtig sind:

  • Klarheit über dich selbst und das, was du bieten kannst
  • Klarheit über den fundierten Mehrwert, den du als Coach für Führungskräfte bieten kannst
  • Ein einzigartiges und qualitativ hochwertiges Führungskräfte-Coaching-Programm, mit dem du deine Wunschkund*innen sicher zum Ziel bringst

Du merkst es schon: Da steckt ganz viel Klarheit, ganz viel Fundament und ganz viel Qualität drin. Und diese drei Punkte machen dich zur Expert*in.

Jasmin Schweiger ist Wirtschaftspsychologin und gibt monatlich Einblicke in neue Forschungsergebnisse aus der Wissenschaft.

Und genau an diesen drei Punkten arbeiten wir in der Komplettausbildung zum Führungskräfte-Coach. Denn du brauchst jetzt nicht die nächsten 1000 Tools. Was du brauchst sind Coachees, die dich mit deiner Expertise wahrnehmen und wertschätzen.

Versteh mich nicht falsch, natürlich zeige ich dir auch gerne Methoden und Tools und als Coach ist natürlich ein gut gefüllter Methodenkoffer ganz wichtig. Aus meiner Erfahrung heraus liegt aber hier meist gar nicht der Hase begraben. Was meist fehlt, ist ein klares Konzept und eine klare Strategie für die nächsten Schritte in einer nachhaltigen und tragfähigen Selbstständigkeit als Führungskräfte-Coach. Dadurch machst du dich selbst zum/r Expert*in.

Also: Wenn das spannend klingt und du jetzt als Expert*in für Führungskräfte-Coaching loslegen möchtest, trage dich gerne für ein unverbindliches und kostenloses Kennenlerngespräch ein. Lass uns sprechen, wie ich dich an dein Ziel bringen kann.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.

Weitere interessante Themen
für dich!

Jasmin Schweiger, Leadership Coaching

Behind the Scenes – Mein erstes Businesshalbjahr 2022

Wie verrückt ist das denn? – Ich erinnere mich noch, als wäre es gestern gewesen, an den Jahreswechsel 2021/2022. Pünktlich zum Beginn des neuen...
Jasmin Schweiger erklärt, was einen Führungskräfte-Coach ausmacht.

Was macht einen Coach zum Führungskräfte-Coach?

Du willst Leadership Coach werden? Viele Coaching-Lehrgänge bieten nur eine allgemeine Grundausbildung zum Life Coach oder Business Coach, gehen...

Herausforderungen und Erfolgsfaktoren von politischer Führung – Interview mit Gerhard Schoder (Politik und Führung 1)

Diese Podcast-Folge ist Teil meiner Podcast-Aktion “Politik und Führung”. Für diese Podcast-Folge habe ich Gerhard Schoder interviewt. Wir haben...
Jasmin Schweiger zeigt dir, wie du Führungskraft werden kannst.

3 Gründe, warum du Führungskraft werden kannst – und solltest

In meiner Tätigkeit als Personalleiterin, Trainerin und Coach habe ich die Erfahrung gemacht, dass viele davor zurückscheuen, in eine...
Jasmin Schweiger schreibt zum Thema New Work.

Was ist eigentlich New Work?

Vielleicht hast du den Begriff ‚New Work‘ schon einmal gehört. Und vielleicht fragst du dich auch, was dahintersteckt. Aus diesem Grund möchte ich...

Deine Meilensteine auf dem Weg zum Führungskräfte-Coach

Let's face it! Führungskräfte-Coach wirst du nicht von heute auf morgen. Es wäre zwar wirklich super schön, weil es halt auch sehr verführerisch...
Jasmin Schweiger interviewte Lena Kallemeier, wie Coaches sinnvoll Online-Kurse erstellen können.

Online-Kurse erstellen als Coach – Interview mit Lena Kallemeier

Das digitale Lernen hat in den letzten Monaten einen sehr großen Aufschwung genommen. Noch nie haben so viele Menschen sich online weitergebildet...
Jasmin Schweiger interviewte Sonja Rogenmoser zum Thema intuitive Führung.

Intuitive Führung – Interview mit Sonja Rogenmoser

Was ist intuitive Führung? Die Idee, dass in der Führung auch die Intuition eine Rolle spielt, wird immer präsenter. Sonja Rogenmoser ist Expertin...
Auch die 1:1-Begleitung durch Jasmin Schweiger findet virtuell und somit örtlich vollkommen flexibel statt.

Meine Anfänge als Führungskräfte-Coach

Manchmal kann man ja, wenn man Texte von Coaches und Trainer*innen liest, denken, dass diese mit all ihrer Weisheit schon so auf die Welt gekommen...
Visual Branding für selbstständige Führungskräfte-Coaches

Visual Branding für selbstständige Führungskräfte-Coaches

Diese Podcastfolge ist eine ganz besondere Interviewfolge. Ich habe nämlich meine Schwägerin Veronika Schweiger eingeladen, um mit ihr über das...