So kann ich dich begleiten

von | Jan. 29, 2021 | Blog

Disclaimer: Dieser Artikel ist veraltet. Du willst mir mit zusammenarbeiten? Dann schau dir meine aktuellen Angebote an.

Der Januar wird ja oft dazu genutzt, sich einen Plan für das Jahr zu machen. Und auch ich bin zu Jahresbeginn in die Planung gegangen und habe mir ein übergreifendes Programmkonzept überlegt. Das Ergebnis möchte ich dir hier nun zeigen. Grundsätzlich lassen sich meine Angebote in zwei Säulen unterteilen: meine Programme für Coaches und meine Angebote für Führungskräfte. Was habe ich nun für diese beiden Säulen geplant?

Angebote für Coaches:

Mein Flagship-Angebot für Coaches ist auf jeden Fall Train the Leadership Coach, die virtuelle Ausbildung zum Führungscoach. Der Fokus dieser Ausbildung liegt darauf, dass ich dir Schritt für Schritt zeige, aus welchen Bausteinen meine Angebote für Führungskräfte bestehen und du den wissenschaftlichen Hintergrund dazu verstehst. Du wirst in unseren gemeinsamen 10 Wochen dein eigenes Leadership-Coaching-Konzept erstellen, das auf deinen Stärken aufbaut. Ich zeige dir ganz klar, was aus wissenschaftlicher Sicht sinnvoll ist und konzipierst deinen eigenen Ansatz, deine Methode und das Grundkonzept für deine Führungscoachings. Das Programm ist für dich geeignet, wenn du bereits Coach bist und jetzt auch wissenschaftlich fundiert Führungskräfte begleiten möchtest.

Das zweite Gruppenprogramm für Führungscoaches ist die Leadership Mastermind für Coaches. Diese habe ich als Kickstart für die Praxis im Führungscoaching konzipiert. Hier verlassen wir die Wissenschaft und gehen ganz stark in das Üben und Anwenden. Neben methodischen Tipps und Tricks, wirst du hier Tools kennenlernen und ausprobieren. Und wir werden Fallbeispiele sowie Konzeptentwürfe besprechen, so dass du perfekt vorbereitet dafür bist, in der Praxis durchzustarten. Auch für dieses Programm ist es notwendig, dass du bereits Coach bist. Du benötigst aber keine Erfahrung im Führungscoaching. Statt wissenschaftlicher Hintergründe liegen hier Praxis, Methodik, Konzepterstellung und Sparring im Fokus.

Natürlich kannst du als Coach auch im 1:1 Coaching & Mentoring für Coaches intensiver mit mir zusammenarbeiten. Hier habe ich drei verschiedene Pakete für dich geschnürt, die aber eines gemeinsam haben: Wir gehen ganz individuell auf deine Herausforderungen ein. Das 1:1 eignet sich für dich, wenn du eine intensiv Einzelbegleitung suchst, um beispielsweise deinem Konzept dem letzten Schliff zu verpassen. Oder wenn du erst einmal gemeinsam mit mir deine Stärken herausarbeiten möchtest, um dann dein Konzept zu erstellen. Alternativ kann ich dich auch bei deinem Beta-Launch von der Erstellung über die Durchführung bis zur Auswertung begleiten. Hier legen wir in einem Kick-off-Gespräch deine Ziele fest und gehen den Weg gemeinsam.

Du bist Coach und bis unsicher, welches Programm sich für dich eignet? Vereinbare gerne ein kostenfreies Beratungsgespräch, in dem wir klären, wie ich dich am besten beim Erreichen deiner Ziele begleiten kann.

Coaching für Führungskräfte:

Derzeit stecke ich mit 7 Teilnehmer*innen mitten in der Beta-Phase der Mastermind for Leaders, einem 12-Wochenprogramm, bei dem wir gemeinsam die Führungskompetenz von Grund auf aufbauen. Basierend auf meinen drei Bausteinen MIND, TEAM und STRATEGY erarbeiten wir das Fundament für Selbstführung, Mitarbeiterführung und Organisationsführung. Nach Abschluss dieses ersten 3-monatigen Durchlaufs werde ich für mich in die Auswertung gehen, das Programm überarbeiten und wieder neu anbieten. Wenn du Nachwuchsführungskraft oder neue Führungskraft bist und Interesse am Programm hast, kannst du dich gerne bei mir melden. Dann nehme ich dich mit auf die Warteliste und gebe dir Bescheid, wenn der nächste Programmstart geplant ist. 

Zudem begleite ich Führungskräfte natürlich auch weiterhin im 1:1-Coaching für Führungskräfte. Auch hier steht die Arbeit an deinen individuellen Herausforderungen im Vordergrund. Und auch hier werden wir an deiner guten Basis für Selbstführung, Mitarbeiterführung und Organisationsführung arbeiten. Aber natürlich ist eine 1:1-Begleitung noch intensiver als ein Gruppenprogramm, so dass dir das 1:1-Coaching einen Kickstart für die Führungspraxis geben wird. Vereinbare gerne ein kostenfreies Beratungsgespräch, wenn du Interesse an einer Zusammenarbeit hast. Ich freue mich auf dich.

Weitere interessante Themen
für dich!

Wann macht eine Ausbildung zum Führungskräfte-Coach Sinn

Wann macht eine Ausbildung zum Führungskräfte-Coach Sinn?

In dieser Folge möchte ich mit dir die Frage klären, wann eine Ausbildung zum Führungskräfte-Coach Sinn macht. Ausbildung zum Führungskräfte-Coach...

Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern

Vor einiger Zeit habe ich zum Thema "Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern" ein Videotraining aufgenommen. In diesem Videotraining erkläre...
Zur authentischen Führungskraft werden - Kundeninterview mit Ilja Galvic

Zur authentischen Führungskraft werden – Kundeninterview mit Ilja Galvic

Für das heutige Interview habe ich Ilja Galvic zu Gast. Ilja verbindet in seiner Arbeit zwei Dinge, die gerne mal in unterschiedliche Ecken gesteckt...
Jasmin Schweiger stellt Themen im Führungskräfte-Coaching vor.

Themen im Führungskräfte-Coaching

Coaches, die mit dem Führungskräfte-Coaching beginnen, stellen sich oftmals diese Frage: Was sind denn eigentlich Themen im Führungskräfte-Coaching?...
Jasmin Schweiger ist es wichtig, die Qualität ihrer Programme sicherzustellen.

Wie halte ich die Qualität meiner Coaching- und Trainings-Programme hoch?

Eine wichtige Frage, wenn es um Coaching- und Trainingsprogramme geht, ist die Qualitätsfrage. Wie kann die Qualität hochgehalten werden? Laut Duden...

Führungskräfte-Coaching in der Hörakustik-Branche – Interview mit Dr. Birgitta Gabriel

Führungskräfte-Coaching ist so vielfältig, wie Führungskräfte es selbst sind. Ein wunderbares Beispiel dafür ist Birgitta, die sich auf die...
Jasmin Schweiger interviewte Lena Kallemeier, wie Coaches sinnvoll Online-Kurse erstellen können.

Online-Kurse erstellen als Coach – Interview mit Lena Kallemeier

Das digitale Lernen hat in den letzten Monaten einen sehr großen Aufschwung genommen. Noch nie haben so viele Menschen sich online weitergebildet...
Was macht gutes Mentoring aus?

Was macht gutes Mentoring aus?

In der heutigen Folge gehe ich auf das Thema Mentoring ein. Was ist Mentoring überhaupt und was macht gutes Mentoring aus? Ich wünsche dir viel...

Ergebnisse der Leadership-Coaching-Forschung

Oftmals haben wir als Coaches nur ein diffuses Gefühl in Bezug auf die Wirksamkeit unserer Tätigkeit. Deswegen ist es umso spannender, die...

Leadership Coach werden – 5 Schritte, um selbstsicher als Führungskräfte-Coach zu starten

Vielleicht spielst du mit dem Gedanken, Leadership Coach zu werden und dich als Expert:in für das Thema Führung und Führungskräfte-Coaching zu...