Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern

von | Mai 1, 2024 | Podcast

Vor einiger Zeit habe ich zum Thema „Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern“ ein Videotraining aufgenommen. In diesem Videotraining erkläre ich, welche 3 Hauptgründe ich für das Scheitern in der Praxis beobachte und was der fachliche Hintergrund dafür ist. Gleichzeitig gebe ich Impulse für mehr Wirksamkeit in Leadership-Coachings mit. Und weil dieses Videotraining einen großen Anklang gefunden hat, habe ich mir gedacht, dass ich es im Podcast als Audio zur Verfügung stelle.

In dieser Folge erfährst du, welche 3 Hauptgründe es gibt, die dem Erfolg deines Führungskräfte-Coachings im Wege stehen. Ich zeige dir, was du tun kannst, damit deine Führungskräfte-Coachings nachhaltig erfolgreich sind. Ich habe aus meinen Erfahrungen der letzten Jahre das Best-Of zusammengetragen und möchte dir diese Kenntnisse knapp und kompakt in unter 60 Minuten mitgeben.

Damit wünsche ich dir für diese Folge gute Erkenntnisse.

IN DIESER FOLGE „Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern“ betrachten wir:

  • was die 3 größten Stolpersteine sind, aufgrund derer Führungskräfte-Coachingbegleitungen scheitern,
  • den fachlich fundierten Hintergrund für das Scheitern der Führungskräfte-Coaching-Begleitungen,
  • Impulse, wie du es schaffst, deine Führungskräfte-Coachingbegleitungen wirksam werden zu lassen.

Die Veränderungskatalysator-Episode „Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu meinen Podcast am besten auf Spotify oder auf Apple Podcast.

________

Das könnte dich auch interessieren:

Q&A zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024

Vereinbare hier dein kostenfreies Kennenlerngespräch: https://calendly.com/jasminschweiger/kennenlerngesprach

________

💡Kostenloses Videotraining:

Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern

Melde dich jetzt gratis an: https://www.jasmin-schweiger.de/videotraining-scheitern-fuehrungskraefte-coachings-opt-in/

💡 Werde zertifizierter Führungskräfte-Coach mit der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach:

Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach ist das Online-Programm für Coaches, die Führung neu denken. Du willst Führungskräfte wissenschaftlich fundiert, qualitativ hochwertig und nachhaltig coachen? Lerne in unserer professionellen Ausbildung, wie es geht.

Mehr erfahren:
https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

Weitere interessante Themen
für dich!

Coachings transferstark und nachhaltig gestalten

Wie du Coachings transferstark und nachhaltig gestaltest – Interview mit Prof. Dr. Axel Koch

Wie oft wolltest du schon etwas in deinem Leben verändern? Du hast dir ein Ziel gesetzt und warst hoch motiviert und trotzdem ist es wieder nichts...
Wann macht eine Ausbildung zum Führungskräfte-Coach Sinn

Wann macht eine Ausbildung zum Führungskräfte-Coach Sinn?

In dieser Folge möchte ich mit dir die Frage klären, wann eine Ausbildung zum Führungskräfte-Coach Sinn macht. Ausbildung zum Führungskräfte-Coach...

Warum Führungskräfte-Coaching wichtiger ist, als du glaubst

Ok, jetzt hast du eine Ausbildung zum Coach gemacht oder steckst vielleicht sogar noch mitten drin. Und aus eigener Erfahrung weiß ich, wie...

Gesunde Führung – aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet

Eines meiner Fokusthemen dieses Jahr ist Nachhaltigkeit. Gesunde Führung ist für mich dabei ein essentieller Bestandteil, um ein Unternehmen...
Podcast-3-Aspekte-die-du-zu-New-Leadership-wissen-solltest

3 Aspekte, die du zu New Leadership wissen solltest

New Leadership - sicher kannst du mit diesem Begriff etwas anfangen. Doch was genau bedeutet es eigentlich? Was macht gute und zielführende Führung...
Jasmin Schweiger hilft dir als Coach dabei, den Fokus zu behalten.

Behalte den Fokus – Du musst nicht noch mehr arbeiten

Keine Frage erhalte ich so oft, wie die Frage nach einem sinnvollen und effektiven Zeitmanagement. Diesen Blog-Artikel schreibe ich auch direkt auf...

Einstieg in die Führungsrolle – Interview mit Andreas Kabisch

Hilfe, ich werde Führungskraft? Oder eher: Juhu, ich habe es endlich geschafft? Der Einstieg in die Führungsrolle kann ein Wechselbad der Gefühle...

Der wissenschaftlich fundierte Stärkentest CLYOScope – Interview mit Manuela Kohler (CLYOS AG)

Für diese Podcast-Folge habe ich Manuela Kohler interviewt. Sie ist Co-Founderin und CEO der CLYOS AG, dem "Swiss Institute for Character Science",...
Was sind meine Erfahrungen mit Mentoring

Was sind meine Erfahrungen mit Mentoring?

In der heutigen Podcastfolge möchte ich mit dir meine Erfahrungen im Mentoring teilen, und zwar aus zwei Perspektiven. Einmal meine Erfahrungen als...

Dein Selbstverständnis als Führungscoach

Vor Kurzem habe ich meinen Mann gefragt: „Sag mal, was verstehst du denn unter Coaching?“ Auf die Antwort war ich gespannt wie ein Flitzebogen, da...