Conscious Marketing – Einblicke in meine Strategie

von | Juni 15, 2022 | Podcast

In der heutigen Folge möchte ich dir ein paar Einblicke geben, was ich aktuell beim Thema Marketing wahrnehme, was mich dabei gerade bewegt und welche Strategie ich verfolge. Gleichzeitig möchte ich dich dazu ermuntern, in die Reflexion zu deiner Marketingstrategie zu gehen.

WELCHE ÄNDERUNGEN NEHME ICH IM MARKETING WAHR?

Nach monatelangem Lockdown und Teil-Lockdown hat sich online eine Marketing-Bubble aufgeblasen, die zusehends immer mehr Menschen langweilt. Es ist sozusagen ein Social Media Overflow entstanden. Kurzformate wie Reels und Shorts sind gefragt und gleichzeitig sinkt die Aufmerksamkeitsspanne der Konsument*innen. Der Algorithmus fordert immer mehr. Gleichzeitig werden Werbeanzeigen immer teurer, da auch die Konkurrenz zunimmt. Wie ich aus diesem Strudel ausgestiegen bin und welche Strategie ich heute verfolge, erfährst du in dieser Folge. Viel Spaß beim Anhören!

IN DIESER FOLGE ÜBER CONSCIOUS MARKETING – EINBLICKE IN MEINE STRATEGIE ERFÄHRST DU:

  • was die allgemeine Problematik bei Marketing ist und warum dieses als etwas Negatives wahrgenommen wird,
  • was Conscious Marketing klassischerweise ist,
  • welche Änderungen ich in meinem Marketing vorgenommen habe,
  • welche Abschlussfragen ich dir auf den Weg gebe.

Die Veränderungskatalysator-Episode 12 Conscious Marketing – Einblicke in meine Strategie“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu meinen Podcast am besten auf Spotify oder auf Apple Podcast.

Abschlussfragen für dich:

  • Was willst du tun im Marketing und wie sieht deine Strategie aus?
  • Wo kaufst du gerne? Was zieht dich beim Kauf an?
  • Was ist dir wichtig im Marketing?
  • Was passt zu dir als Persönlichkeit? z.B. Extraversion versus Introversion

___________

Das könnte dich zu diesem Thema auch interessieren:

Verkaufst du noch aus dem Bauchladen?

Wie du dich mit einem richtig guten Führungskräfte-Coaching-Programm am Markt absetzt

___________

Ich begleite dich mit in meiner Akademie für Leadership-Coaching mit wissenschaftlich fundierten Ausbildungen auf deinem Weg vom Coach zum selbstsicheren Führungskräfte-Coach

💡 Let’s connect:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasmin-schweiger/

Instagram: https://www.instagram.com/jasmin__schweiger/

Weitere interessante Themen
für dich!

In der Führung ist der Netzwerkaufbau besonders wichtig.

3 Tipps für den internen Netzwerkaufbau zum Einstieg in die Führungsrolle

Der Einstieg in die Führungsrolle kann sich wie ein großer Schritt anfühlen. Aber auch dieser große Schritt kann in viele kleine, machbare Häppchen...

Gesellschaftliche Machtverhältnisse im Führungskräfte-Coaching mitdenken – Kundeninterview mit Ulrika Engler

Für diese Podcast-Folge habe ich Ulrika Engler interviewt. Ulrika und ich kennen uns, da sie bei mir eine Weiterbildung zum Führungskräfte-Coaching...

Transferstarke Führungslehrgänge designen

Das Schwierigste an der Führungskräfte-Entwicklung ist der Transfer in den Führungsalltag. So werden Seminartage für Führungskräfte oftmals mit...
Jasmin Schweiger ist Wirtschaftspsychologin und hilft bei der Konfliktlösung.

Löse Konflikte als Führungskraft souveräner

Eine große Herausforderung für viele Führungskräfte ist das Lösen von Konflikten. Besonders wenn es dir wichtig ist, dass es in deinem Team...
Der Einsatz von Instrumenten der Persönlichkeitsdiagnostik im Führungskräfte-Coaching - Interview mit Dr. Ronald Franke

Der Einsatz von Instrumenten der Persönlichkeitsdiagnostik im Führungskräfte-Coaching – Interview mit Dr. Ronald Franke

Heute habe ich Dr. Ronald Franke bei mir zu Gast und wir sprechen über Persönlichkeitstests und deren Einsatz im Führungskräfte-Coaching. Dr. Franke...
Gute Führung führt zu Mitarbeiterzufriedenheit.

Was macht gute Führung aus?

Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt: Was macht gute Führung aus? Was ist gute Führung überhaupt? Dieses Thema möchte ich nun aus einer...
Evidenzbasiertes Coaching für mehr Lebenszufriedenheit

Evidenzbasiertes Coaching für mehr Lebenszufriedenheit – Interview mit Saskia Bülow

In meiner heutigen Podcast Episode schlagen wir die Brücke zwischen Wissenschaft und Coachingpraxis und machen an einem Beispiel deutlich, wie...

Führungskräfte-Coaching in der Hörakustik-Branche – Interview mit Dr. Birgitta Gabriel

Führungskräfte-Coaching ist so vielfältig, wie Führungskräfte es selbst sind. Ein wunderbares Beispiel dafür ist Birgitta, die sich auf die...
Negative Nebenwirkungen von Coaching - 7 Tipps, wie du im Führungskräfte-Coaching damit umgehen kannst

Negative Nebenwirkungen von Coaching – 7 Tipps, wie du im Führungskräfte-Coaching damit umgehen kannst

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den negativen Nebenwirkungen von Coaching. Vielleicht denkst du dir, davon habe ich ja noch nie gehört!...
Das 1:1-Coaching und Mentoring für Coaches ist ein innovatives Einzelbegleitungsprogramm, mit dem Jasmin Schweiger Coaches auf dem Weg zum Führungscoach begleitet.

Wie du mehr Freiraum als Führungskräfte-Coach gewinnst

Ich habe ein morgendliches Ritual: Jeden Morgen nach dem Aufstehen schreibe ich mir drei Dinge auf, für dich dankbar bin. Und vor Kurzem ist mir...