Was ist wissenschaftlich fundiertes Führungskräfte-Coaching?

von | Mai 2, 2022 | Podcast

Intuition, Empathie, emotionale Intelligenz.

Das sind Begriffe, die aus der Coachingarbeit nicht wegzudenken sind. Doch wie steht es um wissenschaftlich fundiertes Coaching? Lässt sich das damit überhaupt vereinbaren? Was bedeutet es eigentlich, wissenschaftlich fundiert zu coachen? Wie kannst du dir die Arbeit vorstellen? Und wieso solltest du überhaupt wissenschaftlich fundiert coachen?

Die Antworten auf diese Fragen bekommst du in der allerersten Podcastfolge vom Veränderungskatalysator.

Ich erkläre dir anhand von konkreten Beispielen, wie wirkungsvoll es sein kann, wenn du beginnst, dich mit wissenschaftlichen Erkenntnissen im Coaching zu beschäftigen. Außerdem erfährst du, mit welchem Ansatz ich in meinen Coachings arbeite.

Wenn du also mit Menschen arbeitest, egal ob als Coach, Trainer*in oder auch als Führungskraft, wirst du aus dieser Folge viele nützliche Tipps mitnehmen können, die du direkt umsetzen kannst.

Die Veränderungskatalysator-Episode 1 „Was ist wissenschaftlich fundiertes Führungskräfte-Coaching?“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu meinen Podcast am besten auf Spotify oder auf Apple Podcast.

Ich begleite dich mit in meiner Akademie für Leadership-Coaching mit wissenschaftlich fundierten Ausbildungen auf deinem Weg vom Coach zum selbstsicheren Führungskräfte-Coach

💡 Let’s connect:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasmin-schweiger/

Instagram: https://www.instagram.com/jasmin__schweiger/

Weitere interessante Themen
für dich!

Wissenschaftlich fundierte Führungsdiagnostik mit der Selbstbestimmungstheorie – Interview mit Leif-Birger Hundt

Heute sprechen wir über ein Instrument der Führungsdiagnostik. Dafür habe ich Leif-Birger Hundt zu Gast. Leif hat zusammen mit seinen Kolleg:innen...
Jasmin Schweiger erklärt den Begriff Job Crafting.

Ich mache mir meinen Job, wie er mir gefällt. – Was ist Job Crafting?

Und nein, dafür musst du nicht Pippi Langstrumpf werden. Ich möchte dir dazu ein wissenschaftlich untersuchtes Konzept vorstellen, das sich Job...
Elena Mertel von Ria Meta wurde von Jasmin Schweiger interviewt.

Interview mit Elena Mertel zur Zukunft der Arbeit

Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus? Diese Frage stellen sich derzeit viele Organisationen, Führungskräfte, aber auch Prozessbegleiter*innen. Ich...

Deine Meilensteine auf dem Weg zum Führungskräfte-Coach

Let's face it! Führungskräfte-Coach wirst du nicht von heute auf morgen. Es wäre zwar wirklich super schön, weil es halt auch sehr verführerisch...
Authentische Beratungs- und Verkaufsgespräche führen als Führungskräfte-Coach

Authentische Beratungs- und Verkaufsgespräche führen als Führungskräfte-Coach – Interview mit Elke Nieschalk

Heute habe ich wieder einen tollen Interview Gast in den Podcast eingeladen: Elke Nieschalk. Sie ist Expertin für "Authentisches Verkaufen" und...
Um erfolgreicher Führungskräfte-Coach zu werden, ist es wichtig, dass du dich fachlich und persönlich weiterentwickelst.

Warum du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln solltest, um Führungskräfte-Coach zu werden

Vor Kurzem habe ich auf Instagram eine Umfrage gemacht. Die Fragestellung war: „Was ist dir am Wichtigsten in einer Ausbildung zum...
Wie du das allererste Mal mit einer Führungskraft im Coaching zusammenarbeitest

Wie du das allererste Mal mit einer Führungskraft im Coaching zusammenarbeitest

In meiner heutigen Episode geht es darum, wie du das allererste Mal mit einer Führungskraft im Coaching zusammenarbeitest. Wie soll ich eine...
Verena Till ist Zukunftsforscherin und wurde von Jasmin Schweiger zur Zukunftsstudie interviewt.

Interview mit Verena Till zu der Zukunft des Arbeitens mit Künstlicher Intelligenz

Wie sieht die Zukunft des Arbeitens mit Künstlicher Intelligenz aus? Wie wirkt sich KI auf Führung aus? Und wie können sich Führungskräfte auf den...
Ergebnisse einer Metastudie zu wirksamer Führungskräfte-Entwicklung

Ergebnisse einer Metastudie zu wirksamer Führungskräfte-Entwicklung

Für diese Folge habe ich mir überlegt, die Ergebnisse einer Metastudie zum Thema Leadership-Training und Leadership-Development zu betrachten. Diese...
Jasmin Schweiger berichtet über das Studium Wirtschaftspsychologie.

Studium Wirtschafts-Psychologie: Ich beantworte Fragen aus meiner Community

Immer wieder erreichen mich zahlreiche Anfragen zum Wirtschaftspsychologie-Studium, so dass ich nun die Gelegenheit nutzen möchte, die häufigsten...