Was ist wissenschaftlich fundiertes Führungskräfte-Coaching?

von | Mai 2, 2022 | Podcast

Intuition, Empathie, emotionale Intelligenz.

Das sind Begriffe, die aus der Coachingarbeit nicht wegzudenken sind. Doch wie steht es um wissenschaftlich fundiertes Coaching? Lässt sich das damit überhaupt vereinbaren? Was bedeutet es eigentlich, wissenschaftlich fundiert zu coachen? Wie kannst du dir die Arbeit vorstellen? Und wieso solltest du überhaupt wissenschaftlich fundiert coachen?

Die Antworten auf diese Fragen bekommst du in der allerersten Podcastfolge vom Veränderungskatalysator.

Ich erkläre dir anhand von konkreten Beispielen, wie wirkungsvoll es sein kann, wenn du beginnst, dich mit wissenschaftlichen Erkenntnissen im Coaching zu beschäftigen. Außerdem erfährst du, mit welchem Ansatz ich in meinen Coachings arbeite.

Wenn du also mit Menschen arbeitest, egal ob als Coach, Trainer*in oder auch als Führungskraft, wirst du aus dieser Folge viele nützliche Tipps mitnehmen können, die du direkt umsetzen kannst.

Die Veränderungskatalysator-Episode 1 „Was ist wissenschaftlich fundiertes Führungskräfte-Coaching?“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu meinen Podcast am besten auf Spotify oder auf Apple Podcast.

Ich begleite dich mit in meiner Akademie für Leadership-Coaching mit wissenschaftlich fundierten Ausbildungen auf deinem Weg vom Coach zum selbstsicheren Führungskräfte-Coach

💡 Let’s connect:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasmin-schweiger/

Instagram: https://www.instagram.com/jasmin__schweiger/

Weitere interessante Themen
für dich!

Jasmin Schweiger hat die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach geschaffen.

Der Game Changer in meinem Führungskräfte-Coaching-Business

Wie startet die Zusammenarbeit mit mir? Teil meines Onboarding-Prozesses ist es, dass ich mit jeder/m Kund*in ein Kick-Off-Gespräch führe. Das Ziel...
Elena Mertel von Ria Meta wurde von Jasmin Schweiger interviewt.

Interview mit Elena Mertel zur Zukunft der Arbeit

Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus? Diese Frage stellen sich derzeit viele Organisationen, Führungskräfte, aber auch Prozessbegleiter*innen. Ich...
Training und Coaching im Einzelhandel

Wie Ramona Unternehmerinnen im Einzelhandel mit Training und Coaching begleitet – KundenInterview mit Ramona Link

Wie funktioniert Coaching und Training im Einzelhandel? Heute habe ich Ramona Link im Interview zu Gast. Über sich selbst sagt sie, dass Verkaufen,...

Was ist unternehmensschädigendes Verhalten und welche Maßnahmen können ergriffen werden?

In diesem Blog-Artikel möchte ich dir den wissenschaftlichen Hintergrund von unternehmensschädigendem Verhalten zeigen und erklären, welche...

Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern

In dieser Podcast-Folge erfährst du: ✔️ Du erfährst, was die drei größten Stolpersteine sind, aufgrund derer Führungskräfte-Coachingbegleitungen...
Umgang mit Nähe und Distanz in der Führung

Umgang mit Nähe und Distanz in der Führung

In der heutigen Folge möchte ich mich mit einem komplexeren, vielleicht auch kontroversen Thema beschäftigen. Und zwar geht es um die Frage, wie wir...

Kann Künstliche Intelligenz menschliche Interaktion in der Führungskräfte-Entwicklung ersetzen?

KI kann immer mehr und ist in einer zunehmenden Anzahl von Firmen nicht mehr aus dem Arbeitsalltag wegzudenken. Auch ich nutze in meinem...
Ethisches Marketing

Ethisches Marketing – Interview mit Brigitte Walter

Heute sprechen wir über ethisches Marketing. Warum ist das relevant? Warum ist ehtisches Marketing relevant? Nun ja, mir ist in der letzten Zeit...
Jasmin Schweiger und Barbara Nilkens führten ein Interview zum Thema Kommunikation im Bauwesen.

Kommunikation im Bauwesen – Interview mit Barbara Nilkens

Wie kann die Kommunikation im Bauwesen verbessert werden? Barbara Nilkens, Bauingenieurin und Kommunikationstrainerin, hat sich auf dieses Thema...

Verkaufst du noch aus dem Bauchladen?

Da war er wieder. Der Satz, den ich in letzter Zeit so oft gehört habe: "Jasmin, ich verkaufe noch aus dem Bauchladen." Mein Coachee schaute etwas...