Wissenschaftlich fundierte Führungsdiagnostik mit der Selbstbestimmungstheorie – Interview mit Leif-Birger Hundt

von | Mai 8, 2024 | Podcast

Heute sprechen wir über ein Instrument der Führungsdiagnostik. Dafür habe ich Leif-Birger Hundt zu Gast. Leif hat zusammen mit seinen Kolleg:innen den EnjoyingWork-Führungs-Index entwickelt, der auf der Selbstbestimmungstheorie basiert – einer wissenschaftlich fundierten Motivationstheorie.

EnjoyingWork entwickelt Diagnostikinstrumente und Interventionen auf Basis der Self-Determination Theory, um Unternehmen, Führungskräfte und Coaches dabei zu unterstützen, Organisationen und Führungskräfte zielgerichtet zu entwickeln. Das Ziel ist, die Arbeit in Organisationen und Teams zu einer Quelle der Freude zu machen.

Heute wollen wir dieses Diagnostikinstrument gemeinsam etwas genauer beleuchten und auch über Einsatzmöglichkeiten in Führung, Coaching, Training und Beratung sprechen.

Damit wünsche ich dir für diese Folge gute Erkenntnisse.

IN DIESER FOLGE „Wissenschaftlich fundierte Führungsdiagnostik mit der Selbstbestimmungstheorie – Interview mit Leif-Birger Hundt“ betrachten wir:

  • wer Leif-Birger Hundt ist und wie er dazu gekommen, das zu machen, was er jetzt tut,
  • was der EnjoyingWork-Führungs-Index ist und worauf er basiert,
  • was die Selbstbestimmungstheorie ist,
  • wo der Praxisnutzen für die Führung liegt und
  • wie der EnjoyingWork-Führungs-Index in Coaching, Training, Beratung eingesetzt werden kann.

Die Veränderungskatalysator-Episode „Wissenschaftlich fundierte Führungsdiagnostik mit der Selbstbestimmungstheorie – Interview mit Leif-Birger Hundt“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu meinen Podcast am besten auf Spotify oder auf Apple Podcast.

________

Das könnte dich auch interessieren:

Wissenschaftlich fundierte Führungsdiagnostik mit der Selbstbestimmungstheorie – Interview mit Leif-Birger Hundt

Wie du Coachings transferstark und nachhaltig gestaltest – Interview mit Prof. Dr. Axel Koch

________

💡Kostenloses Videotraining:

Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern

Melde dich jetzt gratis an: https://www.jasmin-schweiger.de/videotraining-scheitern-fuehrungskraefte-coachings-opt-in/

💡 Werde zertifizierter Führungskräfte-Coach mit der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach:

Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach ist das Online-Programm für Coaches, die Führung neu denken. Du willst Führungskräfte wissenschaftlich fundiert, qualitativ hochwertig und nachhaltig coachen? Lerne in unserer professionellen Ausbildung, wie es geht.

Mehr erfahren:
https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

Weitere interessante Themen
für dich!

Mein erstes Businessjahr in Spanien

Nun sind wir also schon über ein Jahr hier. Ich kann mich noch genau erinnern, wie wir Ende Mai 2021 – mitten in einer weltweiten Pandemie – unsere...
Mirjam Stein war bei Jasmin Schweiger im Interview zu Gast.

Interview mit Mirjam Stein zu Mindfulness in der Führung

Wie gehst du durch das Leben? Achtsam und bewusst? Oder eher gehetzt und gestresst? Gerade als Führungskraft steht man oftmals vor der...
Auf dem Blog von Jasmin Schweiger geht es auch um New Work.

So sieht Neues Arbeiten für mich aus – Community-Blog-Projekt

Neues Arbeiten? New Work? Die Begriffe ertönen aus allen Ecken und dennoch gibt es keine einheitliche Definition. Das ist wie die Aufforderung,...
Melanie Hörenz-Pissang wurde von Jasmin Schweiger zur Führung in Non-Profit-Organisationen interviewt.

Interview mit Melanie Hörenz-Pissang zu Führung in Non-Profit-Organisationen

Bei der Führung in Organisationen haben wir meistens klassische Unternehmen im Kopf, die Gewinn erwirtschaften und dabei vor zahlreiche...
Zur authentischen Führungskraft werden - Kundeninterview mit Ilja Galvic

Zur authentischen Führungskraft werden – Kundeninterview mit Ilja Galvic

Für das heutige Interview habe ich Ilja Galvic zu Gast. Ilja verbindet in seiner Arbeit zwei Dinge, die gerne mal in unterschiedliche Ecken gesteckt...
Der Einsatz von Instrumenten der Persönlichkeitsdiagnostik im Führungskräfte-Coaching - Interview mit Dr. Ronald Franke

Der Einsatz von Instrumenten der Persönlichkeitsdiagnostik im Führungskräfte-Coaching – Interview mit Dr. Ronald Franke

Heute habe ich Dr. Ronald Franke bei mir zu Gast und wir sprechen über Persönlichkeitstests und deren Einsatz im Führungskräfte-Coaching. Dr. Franke...
Forschungsergebnisse zum Führungskräfte-Coaching

Forschungsergebnisse zum Führungskräfte-Coaching

In der heutigen Folge soll es um die Ergebnisse der Leadership-Coaching-Forschung gehen. Dabei beziehe ich mich auf ein Buch, welches im Jahr 2015...
Jasmin Schweiger schreibt für ihren Blog.

Zehn Bücher, die meine Sicht auf Führung verändert haben

Diesen Artikel möchte ich zehn Büchern widmen, die meine Sicht auf Führung verändert haben. Manche Bücher werden dir bekannt sein, manche könnten...
Q&A zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024

Q&A zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024

Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024 nähert sich mit großen Schritten. Wir starten schon am 03.05.2024. Ich möchte diese Folge nutzen, um...

Wie du dich mit einem richtig guten Führungskräfte-Coaching-Programm am Markt absetzt

Weißt du, was die meisten Coaches davon abhält, sich so richtig selbstsicher als Expert*in zu positionieren? - Nach unzähligen Gesprächen und...