Wissenschaftlich fundierte Führungsdiagnostik mit der Selbstbestimmungstheorie – Interview mit Leif-Birger Hundt

von | Mai 8, 2024 | Podcast

Heute sprechen wir über ein Instrument der Führungsdiagnostik. Dafür habe ich Leif-Birger Hundt zu Gast. Leif hat zusammen mit seinen Kolleg:innen den EnjoyingWork-Führungs-Index entwickelt, der auf der Selbstbestimmungstheorie basiert – einer wissenschaftlich fundierten Motivationstheorie.

EnjoyingWork entwickelt Diagnostikinstrumente und Interventionen auf Basis der Self-Determination Theory, um Unternehmen, Führungskräfte und Coaches dabei zu unterstützen, Organisationen und Führungskräfte zielgerichtet zu entwickeln. Das Ziel ist, die Arbeit in Organisationen und Teams zu einer Quelle der Freude zu machen.

Heute wollen wir dieses Diagnostikinstrument gemeinsam etwas genauer beleuchten und auch über Einsatzmöglichkeiten in Führung, Coaching, Training und Beratung sprechen.

Damit wünsche ich dir für diese Folge gute Erkenntnisse.

IN DIESER FOLGE „Wissenschaftlich fundierte Führungsdiagnostik mit der Selbstbestimmungstheorie – Interview mit Leif-Birger Hundt“ betrachten wir:

  • wer Leif-Birger Hundt ist und wie er dazu gekommen, das zu machen, was er jetzt tut,
  • was der EnjoyingWork-Führungs-Index ist und worauf er basiert,
  • was die Selbstbestimmungstheorie ist,
  • wo der Praxisnutzen für die Führung liegt und
  • wie der EnjoyingWork-Führungs-Index in Coaching, Training, Beratung eingesetzt werden kann.

Die Veränderungskatalysator-Episode „Wissenschaftlich fundierte Führungsdiagnostik mit der Selbstbestimmungstheorie – Interview mit Leif-Birger Hundt“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu meinen Podcast am besten auf Spotify oder auf Apple Podcast.

________

Das könnte dich auch interessieren:

Wissenschaftlich fundierte Führungsdiagnostik mit der Selbstbestimmungstheorie – Interview mit Leif-Birger Hundt

Wie du Coachings transferstark und nachhaltig gestaltest – Interview mit Prof. Dr. Axel Koch

________

💡Kostenloses Videotraining:

Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern

Melde dich jetzt gratis an: https://www.jasmin-schweiger.de/videotraining-scheitern-fuehrungskraefte-coachings-opt-in/

💡 Werde zertifizierter Führungskräfte-Coach mit der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach:

Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach ist das Online-Programm für Coaches, die Führung neu denken. Du willst Führungskräfte wissenschaftlich fundiert, qualitativ hochwertig und nachhaltig coachen? Lerne in unserer professionellen Ausbildung, wie es geht.

Mehr erfahren:
https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

Weitere interessante Themen
für dich!

Mirjam Stein war bei Jasmin Schweiger im Interview zu Gast.

Interview mit Mirjam Stein zu Mindfulness in der Führung

Wie gehst du durch das Leben? Achtsam und bewusst? Oder eher gehetzt und gestresst? Gerade als Führungskraft steht man oftmals vor der...

Gesunde Führung: Definition und Ansätze

Was ist gesunde Führung? Um diese Frage zu beantworten sollten wir uns zunächst einmal ansehen, was denn überhaupt Gesundheit ist. Man kann sagen:...
Vom Coach zum Führungskräfte-Coach

Vom Coach zum Führungskräfte-Coach – Interview mit Britta Mahler

Heute habe ich Britta Mahler in meinem Podcast zu Gast. Britta ist zertifizierte Systemischer Business Coach, ausgebildete Teamcoach und...
Visual Branding für selbstständige Führungskräfte-Coaches

Visual Branding für selbstständige Führungskräfte-Coaches

Diese Podcastfolge ist eine ganz besondere Interviewfolge. Ich habe nämlich meine Schwägerin Veronika Schweiger eingeladen, um mit ihr über das...
Neuroleadership - Gehirngerechte Führung

Neuroleadership – Gehirngerechte Führung

Heute ist der perfekte Zeitpunkt, um mal über Neuroleadership zu sprechen. Neuroleadership ist der englische Begriff für gehirngerechte Führung. Der...
Jasmin Schweiger begleitet Coaches dabei, dem Impostor-Syndrom zu entkommen.

Traust du deiner Kompetenz? – Das Impostor-Syndrom

Eine Herausforderung, die mir in meiner Tätigkeit immer wieder begegnet, ist, dass Menschen sich selbst und ihren Fähigkeiten und Kompetenzen...
Jasmin Schweiger erklärt, was einen Führungskräfte-Coach ausmacht.

Was macht einen Coach zum Führungskräfte-Coach?

Du willst Leadership Coach werden? Viele Coaching-Lehrgänge bieten nur eine allgemeine Grundausbildung zum Life Coach oder Business Coach, gehen...
Jasmin Schweiger hat die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach geschaffen.

Der Game Changer in meinem Führungskräfte-Coaching-Business

Wie startet die Zusammenarbeit mit mir? Teil meines Onboarding-Prozesses ist es, dass ich mit jeder/m Kund*in ein Kick-Off-Gespräch führe. Das Ziel...
Janine Vetter erklärt Jasmin Schweiger im Interview, was Erfolgsfaktoren im SCRUM sind.

Interview mit Janine Vetter zu Erfolgsfaktoren im Scrum

Scrum, Agilität, Selbstführung – diese Begriffe sind derzeit in aller Munde. Ich wollte wissen, was hier auch wissenschaftlich dahintersteckt und...
Jasmin Schweiger schreibt für ihren Blog.

Zehn Bücher, die meine Sicht auf Führung verändert haben

Diesen Artikel möchte ich zehn Büchern widmen, die meine Sicht auf Führung verändert haben. Manche Bücher werden dir bekannt sein, manche könnten...