Impulse für die Konzeption und Methodik einer Führungskräfte-Coachingbegleitung

von | Apr. 17, 2024 | Podcast

In dieser Folge möchte ich dir Impulse an die Hand geben, wie du an das Führungskräfte-Coaching methodisch und konzeptionell herangehen kannst.

Vorab ein methodischer Hinweis: Wenn du Führungskräfte coachst, dann wirst du zum einen klassische Coaching-Tools verwenden, die du in deiner Coaching Ausbildung gelernt hast. Und zum anderen ist es natürlich sinnvoll, Coaching-Tools zu erlernen, die sich speziell für das Führungskräfte-Coaching eignen. Das bedeutet, ich würde dir methodisch empfehlen, dich mit einem Methodenkoffer aufzurüsten, mit dem du zum Beispiel die Vorbereitung von Mitarbeitergesprächen, strategische Ausrichtung der Organisation, die Analyse der Teamdynamiken usw. begleiten kannst. Somit hast du dann methodisch im Führungskräfte-Coaching immer eine Verbindung von klassischen Coaching-Tools aus Business Coaching, Live Coaching, etc. und dem Führungskräfte-Coaching.

Weitere Impulse findest du in der Podcastfolge.

Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören!

IN DIESER FOLGE „Impulse für die Konzeption und Methodik einer Führungskräfte-Coachingbegleitung“ betrachten wir:

  • welche 3 Bausteine ich im Führungskräfte-Coaching einsetze,
  • was es heißt, wissenschaftlich fundiert zu arbeiten,
  • wie du nachhaltige Veränderung sicherstellst.

Die Veränderungskatalysator-Episode „Impulse für die Konzeption und Methodik einer Führungskräfte-Coachingbegleitung“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu meinen Podcast am besten auf Spotify oder auf Apple Podcast.

________

Das könnte dich auch interessieren:

Wirksam mit Führungskräften im Coaching arbeiten

Ausbildungsguide: https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildungsguide-ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

________

💡Kostenloses Videotraining:

Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern

Melde dich jetzt gratis an: https://www.jasmin-schweiger.de/videotraining-scheitern-fuehrungskraefte-coachings-opt-in/

💡 Werde zertifizierter Führungskräfte-Coach mit der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach:

Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach ist das Online-Programm für Coaches, die Führung neu denken. Du willst Führungskräfte wissenschaftlich fundiert, qualitativ hochwertig und nachhaltig coachen? Lerne in unserer professionellen Ausbildung, wie es geht.

Mehr erfahren:
https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

Weitere interessante Themen
für dich!

Jasmin Schweiger beleuchtet den Sunk-Cost-Effekt aus wissenschaftlicher Perspektive.

Was ist der Sunk-Cost Effekt?

In diesem Blog-Artikel möchte ich dir den wissenschaftlichen Hintergrund des Sunk-Cost Effekts (auf englisch auch: sunk-cost effect) zeigen und...
Impuls Was meine Arbeit als Expertin für Führungskräfte-Coaching wirklich professionalisiert hat

Impuls: Was meine Arbeit als Expertin für Führungskräfte-Coaching wirklich professionalisiert hat

Für die heutige Podcast-Folge habe ich mir überlegt, einen kürzeren Impuls mit dir zu teilen. In dieser Episode gebe ich dir kurz und knackig die...

Die 4 verschiedenen Perspektiven in der Führungsrolle

Führungskräfte stehen tagtäglich im Spannungsfeld vielfältiger Erwartungen – von oben, von Mitarbeitenden, vom Team und nicht zuletzt von sich...

Warum es wichtig ist, eine Entscheidung zu treffen

"Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen."Kennst du diesen Spruch von Aristoteles? Es ist eines meiner Lieblingszitate, weil...
Entwicklungsprozesse in Unternehmen

Wie Mohini mit Forscherinnenblick Entwicklungsprozesse in Unternehmen begleitet – Kundeninterview mit Dr. Mohini Ramaswamy

Heute möchte ich dir in einem Interview mit einer Kundin zeigen, wie aus einer Idee ein Produkt bzw. ein Angebot in einem Coaching entstehen kann....

Warum Führungskräfte-Coaching gerade jetzt in der Krise so relevant ist wie nie zuvor

"In Zeiten der Krise sind Führungskräfte einer doppelten Belastung ausgesetzt. Es gilt, sowohl den eigenen Umgang mit krisenbedingten...

PERMA-Lead: Positive Führung für erfolgreiche Teams

Positive Führung ist eine Führungsphilosophie, die auf dem Gedanken basiert, dass erfolgreiche Teams und Unternehmen durch die Förderung von...

Was ist unternehmensschädigendes Verhalten und welche Maßnahmen können ergriffen werden?

In diesem Blog-Artikel möchte ich dir den wissenschaftlichen Hintergrund von unternehmensschädigendem Verhalten zeigen und erklären, welche...
Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024

Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024

Heute gibt es mehr Hintergrundinformationen zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024. Die Ausbildung startet in diesem Jahr im Mai und du kannst...

Mitarbeitermotivation

In dieser Podcast-Folge erfährst du: ✔️ was Motivation ist✔️ wie ich in einem Führungskräfte-Training zum Thema Mitarbeitermotivation vorgehe✔️ was...