Impulse für die Konzeption und Methodik einer Führungskräfte-Coachingbegleitung

von | Apr. 17, 2024 | Podcast

In dieser Folge möchte ich dir Impulse an die Hand geben, wie du an das Führungskräfte-Coaching methodisch und konzeptionell herangehen kannst.

Vorab ein methodischer Hinweis: Wenn du Führungskräfte coachst, dann wirst du zum einen klassische Coaching-Tools verwenden, die du in deiner Coaching Ausbildung gelernt hast. Und zum anderen ist es natürlich sinnvoll, Coaching-Tools zu erlernen, die sich speziell für das Führungskräfte-Coaching eignen. Das bedeutet, ich würde dir methodisch empfehlen, dich mit einem Methodenkoffer aufzurüsten, mit dem du zum Beispiel die Vorbereitung von Mitarbeitergesprächen, strategische Ausrichtung der Organisation, die Analyse der Teamdynamiken usw. begleiten kannst. Somit hast du dann methodisch im Führungskräfte-Coaching immer eine Verbindung von klassischen Coaching-Tools aus Business Coaching, Live Coaching, etc. und dem Führungskräfte-Coaching.

Weitere Impulse findest du in der Podcastfolge.

Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören!

IN DIESER FOLGE „Impulse für die Konzeption und Methodik einer Führungskräfte-Coachingbegleitung“ betrachten wir:

  • welche 3 Bausteine ich im Führungskräfte-Coaching einsetze,
  • was es heißt, wissenschaftlich fundiert zu arbeiten,
  • wie du nachhaltige Veränderung sicherstellst.

Die Veränderungskatalysator-Episode „Impulse für die Konzeption und Methodik einer Führungskräfte-Coachingbegleitung“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu meinen Podcast am besten auf Spotify oder auf Apple Podcast.

________

Das könnte dich auch interessieren:

Wirksam mit Führungskräften im Coaching arbeiten

Ausbildungsguide: https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildungsguide-ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

________

💡Kostenloses Videotraining:

Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern

Melde dich jetzt gratis an: https://www.jasmin-schweiger.de/videotraining-scheitern-fuehrungskraefte-coachings-opt-in/

💡 Werde zertifizierter Führungskräfte-Coach mit der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach:

Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach ist das Online-Programm für Coaches, die Führung neu denken. Du willst Führungskräfte wissenschaftlich fundiert, qualitativ hochwertig und nachhaltig coachen? Lerne in unserer professionellen Ausbildung, wie es geht.

Mehr erfahren:
https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

Weitere interessante Themen
für dich!

Wie der Traum von der eigenen Coaching-Akademie Wirklichkeit wird

Diese Woche hatte ich einen Flashback-Moment: Ich erinnerte mich zurück an früher als ich diese Idee von einer eigenen Coaching-Akademie hatte.Ja,...

Gesunde Führung – aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet

Eines meiner Fokusthemen dieses Jahr ist Nachhaltigkeit. Gesunde Führung ist für mich dabei ein essentieller Bestandteil, um ein Unternehmen...
Gesunde Selbstführung

Gesunde Selbstführung – Interview mit Sandy Hengst

Heute geht es um ein sehr spannendes Thema: Selbstführung – und insbesondere gesunde Selbstführung. VERÄNDERUNGSPROZESSE IM EINZELHANDEL Dafür habe...
Jasmin Schweiger zeigt dir, wie du Führungskraft werden kannst.

3 Gründe, warum du Führungskraft werden kannst – und solltest

In meiner Tätigkeit als Personalleiterin, Trainerin und Coach habe ich die Erfahrung gemacht, dass viele davor zurückscheuen, in eine...
Wie du als selbstständiger Coach ein Leadership-Coaching-Konzept erstellst

Wie du als selbstständiger Coach ein Leadership-Coaching-Konzept erstellst

In der heutigen Folge möchte ich mich mit der Frage beschäftigen, wie du als selbstständiger Coach ein Leadership-Coaching-Konzept erstellst. Was...
Agile Organisationsentwicklung und Führungskräfte-Entwicklung kombinieren

Agile Organisationsentwicklung und Führungskräfte-Entwicklung kombinieren – Kundeninterview mit Alexandra Greifendorf

Heute habe ich Alexandra Greifendorf bei mir im Podcast. Alexandra ist agile Organisationsentwicklerin und wir kennen uns, da sie letztes Jahr an...

Coaching-Tool für das Erstgespräch

Jasmin, welches Coachingtool verwendest du eigentlich im Erstgespräch? Die Antwort ist, wie so oft, es kommt drauf an 🙃 Da das aber keine...

Astrologie und Coaching – a match made in heaven?

Sind Coaching und Astrologie ein "match made in heaven"?Ist eine Analyse deiner Geburtsdaten das, was dir noch gefehlt hat, um dich wirklich zu...
Janine Vetter erklärt Jasmin Schweiger im Interview, was Erfolgsfaktoren im SCRUM sind.

Interview mit Janine Vetter zu Erfolgsfaktoren im Scrum

Scrum, Agilität, Selbstführung – diese Begriffe sind derzeit in aller Munde. Ich wollte wissen, was hier auch wissenschaftlich dahintersteckt und...
Jasmin Schweiger und Barbara Nilkens führten ein Interview zum Thema Kommunikation im Bauwesen.

Kommunikation im Bauwesen – Interview mit Barbara Nilkens

Wie kann die Kommunikation im Bauwesen verbessert werden? Barbara Nilkens, Bauingenieurin und Kommunikationstrainerin, hat sich auf dieses Thema...