Führungskompetenzen der Zukunft

von | Juli 13, 2022 | Podcast

In der vergangenen Woche habe ich die Frage beleuchtet: „Was ist denn Führungskompetenz überhaupt?“

WAS IST FÜHRUNGSKOMPETENZ? – DAS FUNDAMENT FÜR HEUTE

Damit habe ich sozusagen das Fundament für die heutige Episode gelegt. Heute geht es um drei Führungskompetenzen, die ich für die Zukunft als sehr wichtig erachte. Aus der vergangenen Folge wissen wir aber nun schon, dass Führungskompetenz sehr schwer für sich definiert werden kann. Führungskompetenz ist eher eine Mischung oder auch eine Kombination aus vielen verschiedenen anderen Kompetenzen aus den verschiedensten Kompetenzbereichen. Genau diese Erkenntnis wird sich in diesen drei Kompetenzen, die ich heute mitgebracht habe, widerspiegeln.

Ich wünsche dir eine erkenntnisreiche Podcastfolge!

IN DIESER FOLGE ÜBER FÜHRUNGSKOMPETENZEN DER ZUKUNFT ERFÄHRST DU:

  • welche Rolle Resilienz auf Managementebene spielt und warum die psychologische Ebene dabei betrachtet werden sollte,
  • was System- und Komplexitätsdenken mit einer lernenden Organisation zu tun hat,
  • woraus sich Veränderungskompetenz zusammensetzt.

Die Veränderungskatalysator-Episode „Führungskompetenzen der Zukunft“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu meinen Podcast am besten auf Spotify oder auf Apple Podcast.

___________

Quellen:

___________

Das könnte dich zu diesem Thema auch interessieren:

Was ist Führungskompetenz

Was ist gute Führung

___________

Ich begleite dich mit in meiner Akademie für Leadership-Coaching mit wissenschaftlich fundierten Ausbildungen auf deinem Weg vom Coach zum selbstsicheren Führungskräfte-Coach

💡 Let’s connect:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasmin-schweiger/

Instagram: https://www.instagram.com/jasmin__schweiger/

Weitere interessante Themen
für dich!

Jasmin Schweiger interviewte die Coachingbande.

Interview mit Coachingbande zur Qualität von Coachingausbildungen

Die Coachingszene boomt. Persönlichkeitsentwicklung war noch nie so populär wie aktuell. Doch was zeichnet überhaupt einen professionellen Coach...
Warum ist Führungskräfte-Coaching gerade jetzt so relevant wie nie

Warum ist Führungskräfte-Coaching gerade jetzt so relevant wie nie?

Heute startet die Themenwoche "Führungskräfte-Coach werden". In dieser ersten Folge möchte ich mich mit dir der Frage widmen, warum...
Als introvertierte Person ein Unternehmen führen

Teamführung als introvertierte Unternehmerin – Interview mit Katharina Lewald

Als introvertierte Person ein Unternehmen führen – kann das funktionieren? Wenn du dich das fragst, dann hör dir unbedingt meine aktuelle...
Impuls Was meine Arbeit als Expertin für Führungskräfte-Coaching wirklich professionalisiert hat

Impuls: Was meine Arbeit als Expertin für Führungskräfte-Coaching wirklich professionalisiert hat

Für die heutige Podcast-Folge habe ich mir überlegt, einen kürzeren Impuls mit dir zu teilen. In dieser Episode gebe ich dir kurz und knackig die...
Authentische Beratungs- und Verkaufsgespräche führen als Führungskräfte-Coach

Authentische Beratungs- und Verkaufsgespräche führen als Führungskräfte-Coach – Interview mit Elke Nieschalk

Heute habe ich wieder einen tollen Interview Gast in den Podcast eingeladen: Elke Nieschalk. Sie ist Expertin für "Authentisches Verkaufen" und...
Was leistet die Wirtschaftspsychologie?

Was leistet die Wirtschaftspsychologie? – Interview mit Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt

Was leistet die Wirtschaftspsychologie? Diese Frage habe ich Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt in meinem neuesten Podcast-Interview gestellt. PROFESSOR...

Umgang mit Nähe und Distanz in der Führung

Eine sehr große Herausforderung im Bereich Führung ist die Frage, wie Führungskräfte mit dem Spannungsfeld zwischen Nähe und Distanz erfolgreich...
Jasmin Schweiger begleitet Coaches dabei, dem Impostor-Syndrom zu entkommen.

Traust du deiner Kompetenz? – Das Impostor-Syndrom

Eine Herausforderung, die mir in meiner Tätigkeit immer wieder begegnet, ist, dass Menschen sich selbst und ihren Fähigkeiten und Kompetenzen...
In der Führung ist der Netzwerkaufbau besonders wichtig.

3 Tipps für den internen Netzwerkaufbau zum Einstieg in die Führungsrolle

Der Einstieg in die Führungsrolle kann sich wie ein großer Schritt anfühlen. Aber auch dieser große Schritt kann in viele kleine, machbare Häppchen...
Positive Leadership und PERMA-Lead - Interview mit Dr. Markus Ebner

Positive Leadership und PERMA-Lead – Interview mit Dr. Markus Ebner

Heute legen wir den Fokus auf einen evidenzbasierten Ansatz für die Führung in modernen Organisationen, nämlich "Positive Leadership". Dazu habe ich...