Angebotskonzeptionierung als Führungskräfte-Coach

von | Mai 22, 2024 | Podcast

In dieser Folge möchte ich mit dir über das Thema Angebotskonzeptionierung als Führungskräfte-Coach sprechen. Ich muss gestehen, dass ich eine Freundin von Konzepten bin. Sie geben Struktur und Klarheit, sie vereinfachen Prozesse und sie helfen dir dabei, den Fokus zu behalten. Das gilt natürlich auch für das Leadership-Coaching. Ein fundiertes Konzept leistet hier großartige Dienste. Zum einen hast du ein strukturiertes Vorgehen, weil du dir vorab strukturierte und fundierte Gedanken darüber machst, was deine Coachees von dir brauchen, um von A nach B zu kommen. Das heißt aber nicht, dass du als Coach durch diese Struktur deine Flexibilität, Intuition und so weiter aufgeben sollst. Leider ist diese Angst bei Coaches oder Führungskräfte-Coaches sehr verbreitet. Dem ist natürlich nicht so. Natürlich ist es trotzdem im Coaching wichtig, dass du flexibel bleibst, dass du auf deine Intuition hörst und dass du die Individualität des Coachings im Blick hast.

Trotzdem weiß ich, wie hilfreich ein Führungskräfte-Coaching-Konzept dabei sein kann, ein Coachingprogramm aufzustellen oder wenn es um die Selbstständigkeit geht, auch ein Marketing-Konzept zu erstellen.

Ich wünsche dir viele Erkenntnisse beim Anhören dieser Folge!

IN DIESER FOLGE „Angebotskonzeptionierung als Führungskräfte-Coach“ betrachten wir:

  • warum ein Leadership-Coaching-Konzept dir bei der Erstellung deiner Coachingprogramme hilft,
  • weshalb du deine größten Stärken und Kompetenzen in dein Konzept einarbeiten kannst und deinen Coachees noch besser hilfst,
  • warum ein Leadership-Coaching-Konzept dein Marketing unterstützt,
  • wie dir die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach bzw. meine 1:1-Begleitung bei der Erstellung deines Konzeptes hilft.

Die Veränderungskatalysator-Episode „Angebotskonzeptionierung als Führungskräfte-Coach“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu meinen Podcast am besten auf Spotify oder auf Apple Podcast.

________

Das könnte dich auch interessieren:

Impulse für die Konzeption und Methodik einer Führungskräfte-Coachingbegleitung

________

💡Kostenloses Videotraining:

Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern

Melde dich jetzt gratis an: https://www.jasmin-schweiger.de/videotraining-scheitern-fuehrungskraefte-coachings-opt-in/

💡 Werde zertifizierter Führungskräfte-Coach mit der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach:

Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach ist das Online-Programm für Coaches, die Führung neu denken. Du willst Führungskräfte wissenschaftlich fundiert, qualitativ hochwertig und nachhaltig coachen? Lerne in unserer professionellen Ausbildung, wie es geht.

Mehr erfahren:
https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

Weitere interessante Themen
für dich!

Authentische Führung erzeugt Vertrauen bei den Mitarbeitern.

Was ist authentische Führung?

In diesem Artikel möchte ich das Thema authentische Führung beleuchten. Vielleicht kennst du die Forderung von einigen, dass Führungskräfte...
Warum ist Führungskräfte-Coaching gerade jetzt so relevant wie nie

Warum ist Führungskräfte-Coaching gerade jetzt so relevant wie nie?

Heute startet die Themenwoche "Führungskräfte-Coach werden". In dieser ersten Folge möchte ich mich mit dir der Frage widmen, warum...

Unternehmertum und Familie bewusst gestalten – Interview mit Diana Conte

Wie sehr Unternehmertum und Familie ineinandergreifen durfte ich in meinem Leben schon unzählige Male erleben. So durfte ich Unternehmer*innen und...
Coaching-Kompetenz

Wie du fundierte Coaching-Kompetenz erwirbst – Interview mit der Coachingbande

Heute habe ich mir zwei Gästinnen in meinen Podcast eingeladen, um über das große Thema Coaching und Coaching-Kompetenz zu sprechen. Meine...
Innovatives Leadership Coaching benötigt eine wissenschaftliche Fundierung.

6 Tipps für mehr Wissenschaft im Coaching

Als Wirtschaftspsychologin und Expertin für Leadership Coaching beschäftige ich mich regelmäßig damit, wie wir Führung und Führungscoaching mithilfe...
Evidenzbasiertes Coaching für mehr Lebenszufriedenheit

Evidenzbasiertes Coaching für mehr Lebenszufriedenheit – Interview mit Saskia Bülow

In meiner heutigen Podcast Episode schlagen wir die Brücke zwischen Wissenschaft und Coachingpraxis und machen an einem Beispiel deutlich, wie...

Gesunde Führung – aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet

Eines meiner Fokusthemen dieses Jahr ist Nachhaltigkeit. Gesunde Führung ist für mich dabei ein essentieller Bestandteil, um ein Unternehmen...
Umgang mit Nähe und Distanz in der Führung

Umgang mit Nähe und Distanz in der Führung

In der heutigen Folge möchte ich mich mit einem komplexeren, vielleicht auch kontroversen Thema beschäftigen. Und zwar geht es um die Frage, wie wir...

Was ist Führungskräfte-Coaching?

Was ist Führungskräfte-Coaching? Warum ist Führungskräfte-Coaching wichtig? Was sind die Vorteile von Führungskräfte-Coaching? Was ist...
Jasmin Schweiger klärt auf ihrem Blog, was Arbeitsglück bedeutet.

Das bringt mir Arbeitsglück – Community-Blog-Projekt

Was macht mich in der Arbeit zufrieden? Was motiviert mich? Wann empfinde ich Arbeitsglück? - Spannende Fragestellungen, die von jedem von uns ganz...