Führen Frauen anders?

von | Juni 22, 2022 | Podcast

Wie sieht für dich eine Führungskraft aus? An wen denkst du, wenn du das Wort Führungskraft hörst?

WAS SAGT DIE WISSENSCHAFT DAZU?

Meistens ist es so, dass wir an einen Mann denken, wenn wir das Wort Führungskraft hören. Es ist sogar wissenschaftlich untersucht und belegt, dass häufig so gedacht wird. Dieses Phänomen nennt sich „think-manager-think-male“.

In der heutigen Episode zeige ich dir spannende Einblicke in wissenschaftliche Studien, die dir aufzeigen, ob und welche Unterschiede es im Führungsverhalten von Männern und Frauen gibt. Sei gespannt und lass dich überraschen.

Viel Spaß beim Zuhören!

IN DIESER FOLGE ÜBER „FÜHREN FRAUEN ANDERS?“ ERFÄHRST DU:

  • welche nennenswerten Unterschiede es im Führungsverhalten zwischen Männern und Frauen gibt,
  • was das Stresserleben bei weiblichen Führungskräften bewirkt,
  • wie ehrgeizige Frauen und Frauen in Führung wahrgenommen werden,
  • was die sogenannte „Gläserne Decke“ ist.

Die Veränderungskatalysator-Episode 13 „Führen Frauen anders?“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu meinen Podcast am besten auf Spotify oder auf Apple Podcast.

___________

Quellen:

  • Braun, S., Stegmann, S., Hernandez Bark, A. S., Junker, N. M., & van Dick, R. (2017). Think manager-think male, think follower-think female: Gender bias in implicit leadership theories. Journal of Applied Social Psychology, 47, 377 – 388.
  • Ebner, Markus (2019). Positive Leadership. Erfolgreich führen mit PERMA-Lead: die fünf Schlüssel zur High Performance. Facultas.
  • Heilman, M. E., Block, C. B., & Martell, R. F. (1995). Sex stereotypes: Do they influence perceptions of managers? Journal of Social Behavior and Personality, 10, 237 – 252.
  • Heilman, M.E. (1983). Sex bias in work settings. Research in Organizational Behavior, 5, 269-298.
  • Kanning, Uwe Peter (2018): Führen Frauen anders als Männer? ’15 Minuten Wirtschaftspsychologie‘. Verfügbar online bei Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=bVoSIL47ThM&ab_channel=UwePeterKanning
  • Kromm, W., & Frank, G. (2009). Unternehmensressource Gesundheit: Weshalb die Folgen schlechter Führung kein Arzt heilen kann. Symposion Publishing.
  • Reinwald, M., Zaia, J., & Kunze, F. (2022). Shine Bright Like a Diamond: When Signaling Creates Glass Cliffs for Female Executives. Journal of Management.
  • Zimber, A., & Hentrich, S. (2015). Psychische Gesundheit von Führungskräften: Ergebnisbericht zur PsyGeMa-Studie (Mental health risks of managers and supervisors: results of a cross-sectional study).

___________

Das könnte dich zu diesem Thema auch interessieren:

Interview mit Tina Weinmayer zu Change Management, Agilität und Führung – Jasmin Schweiger

Interview mit Elena Mertel zur Zukunft der Arbeit – Jasmin Schweiger

___________

Ich begleite dich mit in meiner Akademie für Leadership-Coaching mit wissenschaftlich fundierten Ausbildungen auf deinem Weg vom Coach zum selbstsicheren Führungskräfte-Coach

💡 Let’s connect:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasmin-schweiger/

Instagram: https://www.instagram.com/jasmin__schweiger/

Weitere interessante Themen
für dich!

Umgang mit Nähe und Distanz in der Führung

Umgang mit Nähe und Distanz in der Führung

In der heutigen Folge möchte ich mich mit einem komplexeren, vielleicht auch kontroversen Thema beschäftigen. Und zwar geht es um die Frage, wie wir...
wissenschaftlich fundiertes Führungskräfte-Coaching

Was ist wissenschaftlich fundiertes Führungskräfte-Coaching?

Intuition, Empathie, emotionale Intelligenz. Das sind Begriffe, die aus der Coachingarbeit nicht wegzudenken sind. Doch wie steht es um...
Entwicklungsprozesse in Unternehmen

Wie Mohini mit Forscherinnenblick Entwicklungsprozesse in Unternehmen begleitet – Kundeninterview mit Dr. Mohini Ramaswamy

Heute möchte ich dir in einem Interview mit einer Kundin zeigen, wie aus einer Idee ein Produkt bzw. ein Angebot in einem Coaching entstehen kann....
Zur authentischen Führungskraft werden - Kundeninterview mit Ilja Galvic

Zur authentischen Führungskraft werden – Kundeninterview mit Ilja Galvic

Für das heutige Interview habe ich Ilja Galvic zu Gast. Ilja verbindet in seiner Arbeit zwei Dinge, die gerne mal in unterschiedliche Ecken gesteckt...
Alle Infos zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach - Start Mai 2023

Alle Infos zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach – Start Mai 2023

Wenn du dich für die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach interessierst, dann hast du vielleicht schon mitbekommen, dass die neue Teilnehmergruppe ab...
Verena Till ist Zukunftsforscherin und wurde von Jasmin Schweiger zur Zukunftsstudie interviewt.

Interview mit Verena Till zu der Zukunft des Arbeitens mit Künstlicher Intelligenz

Wie sieht die Zukunft des Arbeitens mit Künstlicher Intelligenz aus? Wie wirkt sich KI auf Führung aus? Und wie können sich Führungskräfte auf den...
Jasmin Schweiger ist es wichtig, die Qualität ihrer Programme sicherzustellen.

Wie halte ich die Qualität meiner Coaching- und Trainings-Programme hoch?

Eine wichtige Frage, wenn es um Coaching- und Trainingsprogramme geht, ist die Qualitätsfrage. Wie kann die Qualität hochgehalten werden? Laut Duden...

Was ist eine gute Führungskraft?

Hast du dich schon mal gefragt, was eine gute Führungskraft ausmacht? Ich habe mich gerade in letzter Zeit noch einmal intensiv mit dieser...
Wie Carolin Führungskräfte bei ihren ersten 100 Tagen in der Führung begleitet - Kundeninterview mit Carolin Schwiethal

Wie Carolin Führungskräfte bei ihren ersten 100 Tagen in der Führung begleitet – Interview mit Carolin Schwiethal

In der vierten Folge der Themenwoche widmen wir uns dem Thema, wie Carolin Führungskräfte bei ihren ersten 100 Tagen der Führung begleitet. Carolin...
Impulse für die Konzeption und Methodik einer Führungskräfte-Coachingbegleitung

Impulse für die Konzeption und Methodik einer Führungskräfte-Coachingbegleitung

In dieser Folge möchte ich dir Impulse an die Hand geben, wie du an das Führungskräfte-Coaching methodisch und konzeptionell herangehen kannst....