Wie begleitest du deine Führungs-Coachees zu nachhaltigen Erfolgen?

von | Dez. 7, 2022 | Podcast

In der dritten Episode der Themenwoche geht es darum, wie du deine Führungs-Coachees zu nachhaltigen Ergebnissen begleitest.

nur nachhaltige Veränderungen Machen Sinn im Führungskräfte-Coaching

Grundsätzlich können wir sagen, dass nur nachhaltige Veränderungen letztendlich Sinn machen. Nehmen wir mal an, bei einer Begleitung mit Coaching, Training, Beratung oder Mentoring bleibt die Veränderung sozusagen nur auf der Oberfläche und im Alltag kommt es nicht zur Umsetzung. Dann ist diese Veränderung letztendlich eigentlich nichts wert. Die Coachees kaufen aber eine Begleitung, um eine Veränderung in ihrem Leben herbeizuführen. Und im Führungskontext ist das nochmal besonders wichtig, weil es darum geht Führungserfolg zu ermöglichen oder zu erhöhen. Wie nun nachhaltige Veränderungen in einem Coaching herbeigeführt werden können und welche Tools dabei helfen, erfährst du in dieser neuen Folge.

Ich wünsche dir viel Freude und Erkenntnisse beim Anhören!

IN DIESER FOLGE „Wie begleitest du deine Führungs-Coachees zu nachhaltigen Erfolgen?“ ERFÄHRST DU:

  • warum nur nachhaltige Veränderung Sinn macht,
  • was Transfer-Gap heißt,
  • welche 3 Aspekte für nachhaltige Veränderung wichtig sind,
  • worauf die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach in meiner Akademie abzielt.

Die Veränderungskatalysator-Episode „Wie begleitest du deine Führungs-Coachees zu nachhaltigen Erfolgen?“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu meinen Podcast am besten auf Spotify oder auf Apple Podcast.

________

Hier kommst du zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach:

Early-Bird-Preis bis Ende Dezember 2022

Mein Team und ich stehen dir bei Fragen rund um die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach zur Verfügung kontakt@jasmin-schweiger.de

https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

________

Hier kommst du zum Ausbildungsguide für 0 €:

https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildungsguide-ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

________

Hier kommst du zu den einzelnen Episoden der Themenwoche:

https://www.jasmin-schweiger.de/themenwoche-fuehrungskraefte-coach-werden/

________

Das könnte dich zu diesem Thema auch interessieren:

Blogartikel: Wie du Coachings transferstark und nachhaltig gestaltest – Interview mit Prof. Dr. Axel Koch
https://www.jasmin-schweiger.de/2022/05/11/wie-du-coachings-transferstark-und-nachhaltig-gestaltest/

________

Du interessierst dich für die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach und möchtest kostenfreie Einblicke in das Ausbildungskonzept?

→ Guide und Schnupperlektionen zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach für 0 €

https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildungsguide-ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

Du willst deine ersten Schritte im Führungskräfte-Coaching gehen?

________

Du willst professioneller Führungskräfte-Coach werden?
→ Guide zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach mit Schnupperlektionen für 0 €

________

Du weißt gerade nicht, was der passende nächste Schritt im Führungskräfte-Coaching  für dich ist? 

→ Interaktiver Schritt-für-Schritt-Fahrplan für 0 €

Interaktiver Fahrplan Führungskräfte-Coaching

________

💡 Akademie für Leadership Coaching:

In der Akademie für Leadership Coaching begleiten wir dich mit wissenschaftlich fundierten Ausbildungen auf deinem Weg vom Coach zum selbstsicheren und erfolgreichen Führungskräfte-Coach: https://www.jasmin-schweiger.de/leadership-coaching-akademie/ 

Wenn du mehr über mich und die Akademie für Leadership Coaching erfahren möchtest, dann schau gerne auf meine Website: https://www.jasmin-schweiger.de/

________

💡 Let’s connect:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasmin-schweiger/

Instagram: https://www.instagram.com/jasmin__schweiger/ 

Weitere interessante Themen
für dich!

Das 1:1-Coaching und Mentoring für Coaches ist ein innovatives Einzelbegleitungsprogramm, mit dem Jasmin Schweiger Coaches auf dem Weg zum Führungscoach begleitet.

Wie du mehr Freiraum als Führungskräfte-Coach gewinnst

Ich habe ein morgendliches Ritual: Jeden Morgen nach dem Aufstehen schreibe ich mir drei Dinge auf, für dich dankbar bin. Und vor Kurzem ist mir...
Angebotskonzeptionierung als Führungskräfte-Coach

Angebotskonzeptionierung als Führungskräfte-Coach

In dieser Folge möchte ich mit dir über das Thema Angebotskonzeptionierung als Führungskräfte-Coach sprechen. Ich muss gestehen, dass ich eine...
Neuroleadership ist gehirngerechte Führung und ein innovativer Ansatz für erfolgreiche Führung.

Was ist Neuroleadership?

Neuro... was? - Vielleicht hast du dich das gefragt. In diesem Artikel soll es um Neuroleadership gehen. Was schwierig klingt, bedeutet eigentlich...
Q&A zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024

Q&A zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024

Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024 nähert sich mit großen Schritten. Wir starten schon am 03.05.2024. Ich möchte diese Folge nutzen, um...
Jasmin Schweiger hat Melanie Hörenz-Pissang zu Leadership Coaching im Non-Profit-Bereich interviewt.

Leadership Coaching im Non-Profit-Bereich – Interview mit Melanie Hörenz-Pissang, Coach und Sozialmanagerin

Führung im Non-Profit-Bereich unterscheidet sich in vielen Punkten von Führung im Profit-Bereich. Das bedeutet logischerweise auch, dass sich auch...
wissenschaftlich fundiertes Führungskräfte-Coaching

Was ist wissenschaftlich fundiertes Führungskräfte-Coaching?

Intuition, Empathie, emotionale Intelligenz. Das sind Begriffe, die aus der Coachingarbeit nicht wegzudenken sind. Doch wie steht es um...
Gesunde Selbstführung

Gesunde Selbstführung – Interview mit Sandy Hengst

Heute geht es um ein sehr spannendes Thema: Selbstführung – und insbesondere gesunde Selbstführung. VERÄNDERUNGSPROZESSE IM EINZELHANDEL Dafür habe...

Mein Leadership-Coaching-System

Es war schon immer ein Traum von mir, mein eigenes System zu entwickeln: eine Methode, von der ich weiß, dass sie meine Coachees zum Ziel bringt,...

Leadership Coach werden – 5 Schritte, um selbstsicher als Führungskräfte-Coach zu starten

Vielleicht spielst du mit dem Gedanken, Leadership Coach zu werden und dich als Expert:in für das Thema Führung und Führungskräfte-Coaching zu...
Die Leader-Member-Exchange-Theorie - In-Group und Out-Group in Teams

Die Leader-Member-Exchange-Theorie – In-Group und Out-Group in Teams

In dieser Folge möchte ich auf eine spannende Führungstheorie eingehen, die du sowohl als Hintergrundfolie für deine Coachings sehr gut verwenden...