Mein Leadership-Coaching-System

von | Nov. 11, 2021 | Blog

Es war schon immer ein Traum von mir, mein eigenes System zu entwickeln: eine Methode, von der ich weiß, dass sie meine Coachees zum Ziel bringt, die auf erprobten Bausteinen aufbaut und in die ich all mein Wissen einfließen lassen kann. Und sind wir ehrlich: Ein eigenes System steigert einfach auch den Expertenstatus, weshalb ich auch mit meinen fortgeschritteneren Kund*innen daran arbeite, dass sie IHR eigenes System entwickeln, mit dem sie sich sehr individuell und unverwechselbar am Markt positionieren können.

Aber zurück zu meinem System: Mit dem Leadership-Coaching-System ist mein Traum vom ineinandergreifenden Expertensystem Wirklichkeit geworden. Ich kann selbstbewusst sagen: Mit dem Leadership-Coaching-System entwickelst du dich zielorientiert vom Coach zum Führungskräfte-Coach weiter.

Dazu möchte ich eine kurze Erklärung einschieben: Dein einzigartiges Führungskräfte-Coaching-Angebot kann nur entstehen, wenn wir mit dem Fundament, also dir als Coach, starten und dein Konzept dann Schritt für Schritt aufbauen. Dabei greifen alle Bausteine des Leadership-Coaching-Systems ineinander, denn aus der Begleitung von zahlreichen Coaches und Führungskräften in der Gruppe und in der Einzelbegleitung weiß ich, dass das System seine volle Wirkung nur im Zusammenspiel entfalten kann.

Lass uns nun einen genaueren Blick auf das System werfen. Mein Leadership-Coaching-System beinhaltet diese 6 Bausteine:

  • Du als Führungskräfte-Coach im Fokus: Du kannst dich selbst führen, kennst deine Stärken und Kompetenzen und weißt, wie du diese zielgerichtet einsetzen kannst.
  • Erfolgsfaktoren von Führung: Du verstehst, was für erfolgreiche Führung notwendig ist und kannst daraus die Bausteine für dein Führungscoaching-Angebot ableiten.
  • Wirtschaftspsychologie & Führungsforschung: Du bekommst den wissenschaftlichen Hintergrund, um dein Angebot fundiert und professionell aufstellen zu können.
  • New Leadership: Du passt deine Führungskräfte-Coaching-Begleitung an aktuelle Herausforderungen von Führungskräften an, so dass du zukunftsorientiert coachst.
  • Methoden & Tools im Führungskräfte-Coaching: Du kannst Interventionen für das Führungscoaching sicher anwenden und begleitest nachhaltige Veränderung.
  • Dein eigenes Führungskräfte-Coaching-Angebot: Du entwickelst ein fundiertes Führungskräfte-Coaching-Angebot, das auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppe abgestimmt ist und das du selbstbewusst anbieten kannst.

Ich möchte hier allerdings noch eine wichtige Eingrenzung vornehmen: Nicht auf jeder Stufe ist jeder Baustein gleich wichtig. Wenn du erst startest mit dem Führungskräfte-Coaching, benötigst du zum Beispiel noch kein eigenes Führungskräfte-Coaching-Programm. Dennoch solltest du dich auch an dieser Stelle schon mit den Erfolgsfaktoren von Führung sowie Methoden & Tools im Führungskräfte-Coaching beschäftigen.

Dennoch zeigt das Leadership-Coaching-System sehr schön, welche Bausteine du abdecken solltest, um dann auch wirklich ganzheitlich erfolgreich und selbstsicher als Führungskräfte-Coach durchzustarten.

Und wenn du Lust hast, auf ein ehrliches Feedback, was auf deiner Stufe gerade angebracht ist, dann möchte ich dich gerne in ein unverbindliches Kennenlerngespräch einladen. Hier kannst du dir kostenfrei einen Termin aussuchen und buchen. Ich freue mich auf dich!

Weitere interessante Themen
für dich!

Nachhaltiges Online-Marketing ohne Social Media

Nachhaltiges Online-Marketing ohne Social Media – Interview mit Alexandra Polunin

Als selbstständige Führungskräfte-Coaches dürfen wir unsere Leistungen nicht nur anbieten und durchführen, sondern auch vermarkten, um regelmäßig...
Jasmin Schweiger erklärt den Begriff Job Crafting.

Ich mache mir meinen Job, wie er mir gefällt. – Was ist Job Crafting?

Und nein, dafür musst du nicht Pippi Langstrumpf werden. Ich möchte dir dazu ein wissenschaftlich untersuchtes Konzept vorstellen, das sich Job...
Wie begleitest du deine Führungs-Coachees zu nachhaltigen Erfolgen?

Wie begleitest du deine Führungs-Coachees zu nachhaltigen Erfolgen?

In der dritten Episode der Themenwoche geht es darum, wie du deine Führungs-Coachees zu nachhaltigen Ergebnissen begleitest. nur nachhaltige...
Wie du das allererste Mal mit einer Führungskraft im Coaching zusammenarbeitest

Wie du das allererste Mal mit einer Führungskraft im Coaching zusammenarbeitest

In meiner heutigen Episode geht es darum, wie du das allererste Mal mit einer Führungskraft im Coaching zusammenarbeitest. Wie soll ich eine...
Wie Carolin Führungskräfte bei ihren ersten 100 Tagen in der Führung begleitet - Kundeninterview mit Carolin Schwiethal

Wie Carolin Führungskräfte bei ihren ersten 100 Tagen in der Führung begleitet – Interview mit Carolin Schwiethal

In der vierten Folge der Themenwoche widmen wir uns dem Thema, wie Carolin Führungskräfte bei ihren ersten 100 Tagen der Führung begleitet. Carolin...

Unternehmertum und Familie bewusst gestalten – Interview mit Diana Conte

Wie sehr Unternehmertum und Familie ineinandergreifen durfte ich in meinem Leben schon unzählige Male erleben. So durfte ich Unternehmer*innen und...
Podcast-3-Aspekte-die-du-zu-New-Leadership-wissen-solltest

3 Aspekte, die du zu New Leadership wissen solltest

New Leadership - sicher kannst du mit diesem Begriff etwas anfangen. Doch was genau bedeutet es eigentlich? Was macht gute und zielführende Führung...
Jasmin Schweiger und Barbara Nilkens führten ein Interview zum Thema Kommunikation im Bauwesen.

Kommunikation im Bauwesen – Interview mit Barbara Nilkens

Wie kann die Kommunikation im Bauwesen verbessert werden? Barbara Nilkens, Bauingenieurin und Kommunikationstrainerin, hat sich auf dieses Thema...
Yin & Yang im Führungskräfte-Coaching

Yin & Yang im Führungskräfte-Coaching – Wie du fundiertes Führungskräfte-Coaching für mehr Unternehmenserfolg und Freude am Arbeiten gestaltest

Die letzte Folge der Themenwoche ist etwas anders als alle Podcastfolgen, die ich bisher gemacht habe. Diese Folge habe ich "Yin und Yang im...
Agile Organisationsentwicklung und Führungskräfte-Entwicklung kombinieren

Agile Organisationsentwicklung und Führungskräfte-Entwicklung kombinieren – Kundeninterview mit Alexandra Greifendorf

Heute habe ich Alexandra Greifendorf bei mir im Podcast. Alexandra ist agile Organisationsentwicklerin und wir kennen uns, da sie letztes Jahr an...