Die größten Hürden auf dem Weg vom Coach zum selbstsicheren und kompetenten Führungskräfte-Coach

von | Apr. 10, 2024 | Podcast

In dieser Folge möchte ich mit dir betrachten, was die größten Hürden auf dem Weg vom Coach zum selbstsicheren und kompetenten Führungskräfte-Coach sind. Diese Podcastfolge ist für dich geeignet, wenn du bereits einen Coaching-Hintergrund hast, jetzt aber endlich als Führungskräfte-Coach durchstarten willst. Du wirst viel für dich mitnehmen können, wenn es dein Ziel ist, dich als Coach so aufzustellen, dass du Führungskräfte sinnvoll und fundiert begleiten kannst und wenn du endlich deine Selbstzweifel, Blockaden und Ausreden hinter dir lassen willst und stattdessen das Fundament für dein eigenes Führungskräfte-Coaching legen möchtest.

Diese Podcastepisode ist eher nicht für dich geeignet, wenn du bereits seit vielen Jahren Führungskräfte-Coach bist und das Leadership-Coaching für dich perfektioniert hast, wenn du bereits selbstsicher und erfolgreicher Führungskräfte-Coach bist und an deinem Konzept nichts mehr ändern möchtest und nicht offen für neue Perspektiven und Ansätze bist.

IN DIESER FOLGE „Die größten Hürden auf dem Weg vom Coach zum selbstsicheren und kompetenten Führungskräfte-Coach“ betrachten wir:

  • welche Stolperfallen dich aufhalten, endlich als Führungskräfte-Coach durchzustarten,
  • welche 4 Hürden sich hier vor dir auftun können,
  • welche 5 Schritte du gehen kannst, um selbstsicherer und kompetenter Führungskräfte-Coach zu werden.

Die Veränderungskatalysator-Episode „Die größten Hürden auf dem Weg vom Coach zum selbstsicheren und kompetenten Führungskräfte-Coach“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu meinen Podcast am besten auf Spotify oder auf Apple Podcast.

________

Das könnte dich auch interessieren:

IMPULS: Was meine Arbeit als Expertin für Führungskräfte-Coaching wirklich professionalisiert hat

Ausbildungsguide: https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildungsguide-ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

________

💡Kostenloses Videotraining:

Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern

Melde dich jetzt gratis an: https://www.jasmin-schweiger.de/videotraining-scheitern-fuehrungskraefte-coachings-opt-in/

💡 Werde zertifizierter Führungskräfte-Coach mit der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach:

Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach ist das Online-Programm für Coaches, die Führung neu denken. Du willst Führungskräfte wissenschaftlich fundiert, qualitativ hochwertig und nachhaltig coachen? Lerne in unserer professionellen Ausbildung, wie es geht.

Mehr erfahren:
https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

Weitere interessante Themen
für dich!

Jasmin Schweiger erleichtert den Einstieg in die Wissenschaft.

So findest du als Coach den Einstieg in das Thema Wissenschaft

Ein häufige Frage, die mir in meinen Programmen gestellt wird, ist, wie einfach mehr Wissenschaft in das eigene Coachingkonzept integriert werden...
Was macht gutes Mentoring aus?

Was macht gutes Mentoring aus?

In der heutigen Folge gehe ich auf das Thema Mentoring ein. Was ist Mentoring überhaupt und was macht gutes Mentoring aus? Ich wünsche dir viel...
Umgang mit Nähe und Distanz in der Führung

Umgang mit Nähe und Distanz in der Führung

In der heutigen Folge möchte ich mich mit einem komplexeren, vielleicht auch kontroversen Thema beschäftigen. Und zwar geht es um die Frage, wie wir...

Wissenschaftlich fundierte Führungsdiagnostik mit der Selbstbestimmungstheorie – Interview mit Leif-Birger Hundt

Heute sprechen wir über ein Instrument der Führungsdiagnostik. Dafür habe ich Leif-Birger Hundt zu Gast. Leif hat zusammen mit seinen Kolleg:innen...
Podcast Veränderungskatalysator mit Jasmin Schweiger: Führungskompetenzen der Zukunft

Führungskompetenzen der Zukunft

In der vergangenen Woche habe ich die Frage beleuchtet: "Was ist denn Führungskompetenz überhaupt?“ WAS IST FÜHRUNGSKOMPETENZ? – DAS FUNDAMENT FÜR...
Impulse für die Konzeption und Methodik einer Führungskräfte-Coachingbegleitung

Impulse für die Konzeption und Methodik einer Führungskräfte-Coachingbegleitung

In dieser Folge möchte ich dir Impulse an die Hand geben, wie du an das Führungskräfte-Coaching methodisch und konzeptionell herangehen kannst....
Wie begleitest du deine Führungs-Coachees zu nachhaltigen Erfolgen?

Wie begleitest du deine Führungs-Coachees zu nachhaltigen Erfolgen?

In der dritten Episode der Themenwoche geht es darum, wie du deine Führungs-Coachees zu nachhaltigen Ergebnissen begleitest. nur nachhaltige...
Jasmin Schweiger stellt Themen im Führungskräfte-Coaching vor.

Themen im Führungskräfte-Coaching

Coaches, die mit dem Führungskräfte-Coaching beginnen, stellen sich oftmals diese Frage: Was sind denn eigentlich Themen im Führungskräfte-Coaching?...
New Work in der Gesundheitsbranche

New Work im Gesundheitswesen – Interview mit Dr. Janna Scharfenberg

In der heutigen Episode beleuchte ich mit meinem Interview-Gast eine ganz besondere Branche. WER IST DR. JANNA SCHARFENBERG? Dr. Janna Scharfenberg...
Von der Küchenpsychologie zur wissenschaftlichen Fundierung - Struktur im Methoden-Wirrwarr finden

Von der Küchenpsychologie zur wissenschaftlichen Fundierung – Struktur im Methoden-Wirrwarr finden

In der heutigen Folge möchte ich mit dir das Thema betrachten, wie du von der Küchenpsychologie zu tatsächlicher wissenschaftlicher Fundierung...