Diese Hürden solltest du zum Start als Coach für Führungskräfte überwinden

von | Nov. 5, 2021 | Blog

Wenn ich mit Coaches spreche, die gerne Führungskräfte coachen möchten, sich aber dann irgendwie doch nicht so wirklich trauen, kommen immer wieder drei Punkte auf.

1. Inhaltliche Hürden:
„Ich war selbst ja noch gar nicht Führungskraft und habe auch kein Wirtschaftspsychologie-Studium, wie soll ich denn da wissen, was Führung überhaupt erfolgreich macht.“

Hast du dich mit diesem Gedanken schon ertappt? – Keine Sorge, das ist einer der Klassiker und du bist mit diesem Gedanken nicht alleine. Was ist hier also wichtig? Es geht um die Beschäftigung mit der Fragestellung, was Faktoren für Führungserfolg sind, mit welchen Herausforderungen Führungskräfte zu tun haben. Und es geht auch um die Fragestellung, wo wir denn dabei mit Coaching überhaupt ansetzen können.

2. Mentale Hürden
„Ohje, ich und Führungskräfte? Bin ich da überhaupt schon gut genug? Und wie soll ich DIE DA OBEN denn coachen?“

Das ist ein Ausspruch, den ich so oder so ähnlich schon so oft gehört habe. Ich habe diesem Punkt die Überschrift „mentale Hürden“ gegeben, da es hier meist gar nicht an fehlender Expertise liegt, sondern einfach an inneren Blockaden, die sich beim Thema Führungskräfte-Coaching aufbauen. Das ist oft verbunden mit dem Gefühl, nicht gut genug zu sein. Dazu ein Gedanke: Führungskräfte sind auch „nur“ Coachees, die sich Unterstützung bei bestimmten Herausforderungen wünschen.

3. Methodische Hürden
„Wie fange ich denn da überhaupt an? Welche Methoden eignen sich? Wie gehe ich an das Führungskräfte-Coaching ran?“

Auch methodische Fragestellungen tauchen bei meinen Kund*innen immer wieder auf. Und wenn du noch ganz am Anfang stehst, fragst du dich vielleicht, wie du überhaupt einen Prozess im Führungskräfte-Coaching gestalten kannst. Keine Angst: Jede*r fängt mal an – und es gibt Tools und Vorgehensweisen, die super funktionieren und sich für den Start gut eignen.

Du siehst also, wenn man diesen Knoten an Blockaden mal etwas aufdröselt, wirkt es schon ganz anders und viel bewältigbarer. Ich weiß, dass diese Hürden überwindbar sind, weil ich sie selbst überwunden habe und eine Vielzahl an Coaches bei der Bewältigung begleiten durfte.

Ich lasse die Katze aus dem Sack.

Außerdem bereite ich gerade mit toller Expertenunterstützung einen fundierten Onlinekurs zur Überwindung genau dieser Herausforderungen vor. Du wirst im Kurs von mir an die Hand genommen und deine allerersten Schritte als Coach für Führungskräfte gehen.

Wenn du also eine*r der ersten sein möchtest, der/die alle Infos – und einen tollen Wartelisten-Bonus – erhalten möchte, dann trage dich gerne jetzt schon auf der Warteliste ein.

Weitere interessante Themen
für dich!

Podcast-Einblicke-Ausbildung-zum-Fuehrungskraefte-Coach

Werde professioneller Führungskräfte-Coach! – Einblicke in die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach

Du bist ausgebildeter Coach oder gerade dabei, deine Ausbildung abzuschließen? Du coachst bereits Führungskräfte und möchtest noch bessere...
Jasmin Schweiger, ehemalige Personalleiterin, begleitet Führungskräfte beim Führen von Mitarbeitergesprächen.

Die 6 häufigsten Fehler von Führungskräften in Mitarbeiter-Gesprächen und wie du sie vermeidest

Mitarbeitergespräche – Wenn viele dieses Wort hören, bekommen sie schon Schweißausbrüche. Das gilt für Mitarbeiter*innen wie Führungskräfte...

Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2026

🎙️ Neue Podcast-Folge: „Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2026“ In meiner neuesten Podcast-Folge stelle ich dir die Ausbildung zum...
Jasmin Schweiger hat die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach geschaffen.

Der Game Changer in meinem Führungskräfte-Coaching-Business

Wie startet die Zusammenarbeit mit mir? Teil meines Onboarding-Prozesses ist es, dass ich mit jeder/m Kund*in ein Kick-Off-Gespräch führe. Das Ziel...
Jasmin Schweiger klärt auf ihrem Blog, was Arbeitsglück bedeutet.

Das bringt mir Arbeitsglück – Community-Blog-Projekt

Was macht mich in der Arbeit zufrieden? Was motiviert mich? Wann empfinde ich Arbeitsglück? - Spannende Fragestellungen, die von jedem von uns ganz...
Wie Carolin Führungskräfte bei ihren ersten 100 Tagen in der Führung begleitet - Kundeninterview mit Carolin Schwiethal

Wie Carolin Führungskräfte bei ihren ersten 100 Tagen in der Führung begleitet – KundenInterview mit Carolin Schwiethal

In der vierten Folge der Themenwoche widmen wir uns dem Thema, wie Carolin Führungskräfte bei ihren ersten 100 Tagen der Führung begleitet. Carolin...
Jasmin Schweiger interviewte Lena Kallemeier, wie Coaches sinnvoll Online-Kurse erstellen können.

Online-Kurse erstellen als Coach – Interview mit Lena Kallemeier

Das digitale Lernen hat in den letzten Monaten einen sehr großen Aufschwung genommen. Noch nie haben so viele Menschen sich online weitergebildet...
Was ist wissenschaftlich fundiertes Führungskräfte-Coaching?

# REPOST – Was ist wissenschaftlich fundiertes Führungskräfte-Coaching?

Wissenschaftlich fundiertes Führungskräfte-Coaching - darum soll es heute gehen. Wenn du mit Menschen arbeitest, egal ob als Coach, Trainer:in oder...

Deine Meilensteine auf dem Weg zum Führungskräfte-Coach

Let's face it! Führungskräfte-Coach wirst du nicht von heute auf morgen. Es wäre zwar wirklich super schön, weil es halt auch sehr verführerisch...

Wie du dich mit einem richtig guten Führungskräfte-Coaching-Programm am Markt absetzt

Weißt du, was die meisten Coaches davon abhält, sich so richtig selbstsicher als Expert*in zu positionieren? - Nach unzähligen Gesprächen und...