Wie du Expert*in für Führungskräfte-Coaching wirst

von | Aug 4, 2021 | Blog

Kennst du das auch? – Abgeschlossene Coachingausbildung, schon erste Coachees gewonnen und eigentlich müsste es doch nun laufen mit dem Führungskräfte-Coaching. Aber irgendwie fühlst du dich nicht so wirklich als Expert*in. Und du merkst, wie du dich dadurch selbst ausbremst.

Lass mich dir ein Geheimnis verraten: So geht es vielen meiner Kund*innen. Sie alle haben den Traum, mit ihrem Führungskräfte-Coaching einen hohen Wert zu stiften, dabei die eigenen Stärken einzubringen und ein sinnerfülltes Leben zu führen.

Naja, in der Praxis sieht es meist anders aus. Da wird das eigene Licht unter den Scheffel gestellt, es werden Aufträge angenommen, die nicht zu einem passen und schlecht bezahlt sind, und Arbeitszeiten von 60 Wochenstunden oder mehr sind keine Seltenheit.

Das Problem: Dadurch fühlen sie sich noch weniger als Expert*in. Im Gegenteil – man könnte sagen, sie boykottieren ihren Erfolg selbst.

Wie wirst du aber nun Expert*in? Ganz einfach: Expert*in wirst du nicht, zum/r Expert*in machst du dich!

Jetzt denkst du dir wahrscheinlich: Super, Jasmin! Aber wie soll das denn gehen?

Im Grunde sind es drei Aspekte, die wichtig sind:

  • Klarheit über dich selbst und das, was du bieten kannst
  • Klarheit über den fundierten Mehrwert, den du als Coach für Führungskräfte bieten kannst
  • Ein einzigartiges und qualitativ hochwertiges Führungskräfte-Coaching-Programm, mit dem du deine Wunschkund*innen sicher zum Ziel bringst

Du merkst es schon: Da steckt ganz viel Klarheit, ganz viel Fundament und ganz viel Qualität drin. Und diese drei Punkte machen dich zur Expert*in.

Jasmin Schweiger ist Wirtschaftspsychologin und gibt monatlich Einblicke in neue Forschungsergebnisse aus der Wissenschaft.

Und genau an diesen drei Punkten arbeiten wir in der Komplettausbildung zum Führungskräfte-Coach. Denn du brauchst jetzt nicht die nächsten 1000 Tools. Was du brauchst sind Coachees, die dich mit deiner Expertise wahrnehmen und wertschätzen.

Versteh mich nicht falsch, natürlich zeige ich dir auch gerne Methoden und Tools und als Coach ist natürlich ein gut gefüllter Methodenkoffer ganz wichtig. Aus meiner Erfahrung heraus liegt aber hier meist gar nicht der Hase begraben. Was meist fehlt, ist ein klares Konzept und eine klare Strategie für die nächsten Schritte in einer nachhaltigen und tragfähigen Selbstständigkeit als Führungskräfte-Coach. Dadurch machst du dich selbst zum/r Expert*in.

Also: Wenn das spannend klingt und du jetzt als Expert*in für Führungskräfte-Coaching loslegen möchtest, trage dich gerne für ein unverbindliches und kostenloses Kennenlerngespräch ein. Lass uns sprechen, wie ich dich an dein Ziel bringen kann.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.

Weitere interessante Themen
für dich!

Was ich bei einem erneuten Start im Führungskräfte-Coaching anders machen würde

Was ich bei einem erneuten Start im Führungskräfte-Coaching anders machen würde

In meinem Podcast geht es um Coaching, Führung und Wissenschaft. Vor kurzem habe ich mich gefragt, was ich denn bei einem erneuten Start im...

Gesunde Führung: Definition und Ansätze

Was ist gesunde Führung? Um diese Frage zu beantworten sollten wir uns zunächst einmal ansehen, was denn überhaupt Gesundheit ist. Man kann sagen:...

Einstieg in die Führungsrolle – Interview mit Andreas Kabisch

Hilfe, ich werde Führungskraft? Oder eher: Juhu, ich habe es endlich geschafft? Der Einstieg in die Führungsrolle kann ein Wechselbad der Gefühle...
Jasmin Schweiger gibt Tipps für die Weiterentwicklung der eigenen Arbeit.

3 Tipps, um die eigene Arbeit weiterzuentwickeln

Als Innovative Leadership Coach stehe ich vor der Herausforderung, meine Arbeit regelmäßig weiterzuentwickeln. Mir ist es wichtig, konstant...
Jasmin Schweiger klärt auf ihrem Blog, welche Ziele man sich für 2021 setzen kann.

Das sind meine Ziele für 2021 – Community-Blog-Projekt

Welch verrücktes Jahr liegt hinter uns! 2020 war sicherlich so ganz anders, als wir es erwartet haben. Als wir 2019 unsere Planungen für 2020...
Jasmin Schweiger erklärt, was sie 2020 gelernt hat.

Was ich 2020 gelernt habe

Dezember ist eine Zeit für Reflektion und das Schmieden von Plänen für das neue Jahr. Ich habe diese Phase schon immer geliebt und nutze die letzten...
Mirjam Stein war bei Jasmin Schweiger im Interview zu Gast.

Interview mit Mirjam Stein zu Mindfulness in der Führung

Wie gehst du durch das Leben? Achtsam und bewusst? Oder eher gehetzt und gestresst? Gerade als Führungskraft steht man oftmals vor der...
Das 1:1-Coaching und Mentoring für Coaches ist ein innovatives Einzelbegleitungsprogramm, mit dem Jasmin Schweiger Coaches auf dem Weg zum Führungscoach begleitet.

Wie du mehr Freiraum als Führungskräfte-Coach gewinnst

Ich habe ein morgendliches Ritual: Jeden Morgen nach dem Aufstehen schreibe ich mir drei Dinge auf, für dich dankbar bin. Und vor Kurzem ist mir...
Nachhaltiges Online-Marketing ohne Social Media

Nachhaltiges Online-Marketing ohne Social Media – Interview mit Alexandra Polunin

Als selbstständige Führungskräfte-Coaches dürfen wir unsere Leistungen nicht nur anbieten und durchführen, sondern auch vermarkten, um regelmäßig...
Basics des Führungskräfte-Coachings - Schnupperlektion aus der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach

Basics des Führungskräfte-Coachings – Schnupperlektion aus der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach

Wie du vielleicht schon mitbekommen hast, startet im Mai 2023 die neue Teilnehmergruppe der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach. Die Ausbildung zum...