Meine Anfänge als Führungskräfte-Coach

von | Aug 4, 2021 | Blog

Manchmal kann man ja, wenn man Texte von Coaches und Trainer*innen liest, denken, dass diese mit all ihrer Weisheit schon so auf die Welt gekommen sind. Ich kann dir versichern, so ist es nicht. Und auch mir bei war aller Anfang schwer. Lass mich dich mitnehmen in meine Anfangszeit als Führungskräfte-Coach.

Frustriert, unsicher und unfokussiert – so habe ich mich zu Beginn meiner Tätigkeit als Führungskräfte-Coach gefühlt. Ich war zwar als Personalleiterin angekommen, aber als Leadership Coach noch nicht wirklich. So viele Dingen kamen da auf einmal auf mich zu, mit denen ich mich vorher noch nicht wirklich beschäftigt hatte.

Und dabei hatte ich doch eigentlich nur ein großes Ziel: Ich wollte coachen, ich wollte Führungskräfte begleiten. Und ich wollte meine Vision, dass Arbeit leicht gehen soll, in die Tat umsetzen. Naja, so leicht ging es dann am Anfang bei mir doch nicht.

Mühsam habe ich dann vor mich selbst hingewurschtelt, bei anderen abgekuckt, Bücher gelesen, zahlreiche Ausbildungen absolviert und so weiter. Führungskräfte-Coaching mit Klarheit, Strategie und Vision – das war für mich damals noch Utopie.

Die Zusammenarbeit mit Jasmin Schweiger findet online und digital statt.

Heute blicke ich auf einen längeren Weg zurück und kann sagen: Es geht auch einfacher. Denn nach meinem doch sehr mühsamem Prozess wollte ich es für andere einfacher gestalten. Und schon war die Idee für die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach geboren.

  • Selbstsicher als Führungskräfte-Coach starten: Yes!
  • Wissenschaftlich fundiert arbeiten und coachen: Auf jeden Fall!
  • Die eigene Methodenkompetenz ausbauen: Selbstverständlich!
  • Das eigene Programm anbieten und nicht in der Theorie stecken bleiben: Ja klar!

All das habe ich in die Komplettausbildung zum Führungskräfte-Coach gepackt. Und für all das benötigst du nicht unzählige Jahre, Weiterbildungen, Bücher und Anstrengungen, sondern genau eine Ausbildung.

Ich habe meine Vision wahr werden lassen. Wie sieht es mit dir aus?

Gib mir ein Zeichen, wenn du dir Infos zu meiner Ausbildung wünschst. Schreib mir einfach eine kurze Mail an kontakt@jasmin-schweiger.de.

Weitere interessante Themen
für dich!

Was sind meine Erfahrungen mit Mentoring

Was sind meine Erfahrungen mit Mentoring?

Als introvertierte Person ein Unternehmen führen - kann das funktionieren? Wenn du dich das fragst, dann hör dir unbedingt meine aktuelle...

Wie funktioniert eine Coaching-Ausbildung online? – Eine Case Study am Beispiel der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach

Du überlegst, eine Coaching-Ausbildung online zu absolvieren? Vielleicht bist du sogar schon Coach und interessierst du dich für eine Weiterbildung...
Jasmin Schweiger, Leadership Coach, hat Katharina Engelhardt zu ihrer Tätigkeit als Mentorin für Frau und Karriere interviewt.

Frauen in die Führung bringen – Interview mit Katharina Engelhardt, Mentorin für Frau und Karriere

Mehr Frauen in die Führung bringen - das ist ein Thema, das mir am Herzen liegt. Aus diesem Grund finde ich es so wunderbar, dass sich Katharina...
Wie begleitest du deine Führungs-Coachees zu nachhaltigen Erfolgen?

Wie begleitest du deine Führungs-Coachees zu nachhaltigen Erfolgen?

In der dritten Episode der Themenwoche geht es darum, wie du deine Führungs-Coachees zu nachhaltigen Ergebnissen begleitest. nur nachhaltige...
Den ersten Schritt im Coaching mit Führungskräften wagen - Einblicke in START! Train the Leadership Coach

Den ersten Schritt im Coaching mit Führungskräften wagen

Den ersten Schritt im Coaching der Führungskräfte wagen? Vielleicht stehst du ja genau vor dieser Herausforderung. Jetzt hast du schon erste...
Was ist Führungskompetenz

Was ist Führungskompetenz?

Als introvertierte Person ein Unternehmen führen - kann das funktionieren? Wenn du dich das fragst, dann hör dir unbedingt meine aktuelle...

Mein erstes Businessjahr in Spanien

Nun sind wir also schon über ein Jahr hier. Ich kann mich noch genau erinnern, wie wir Ende Mai 2021 – mitten in einer weltweiten Pandemie – unsere...
Warum ist Führungskräfte-Coaching gerade jetzt so relevant wie nie

Warum ist Führungskräfte-Coaching gerade jetzt so relevant wie nie?

Heute startet die Themenwoche "Führungskräfte-Coach werden". In dieser ersten Folge möchte ich mich mit dir der Frage widmen, warum...
Was ich bei einem erneuten Start im Führungskräfte-Coaching anders machen würde

Was ich bei einem erneuten Start im Führungskräfte-Coaching anders machen würde

In meinem Podcast geht es um Coaching, Führung und Wissenschaft. Vor kurzem habe ich mich gefragt, was ich denn bei einem erneuten Start im...
Von der Küchenpsychologie zur wissenschaftlichen Fundierung - Struktur im Methoden-Wirrwarr finden

Von der Küchenpsychologie zur wissenschaftlichen Fundierung – Struktur im Methoden-Wirrwarr finden

In der heutigen Folge möchte ich mit dir das Thema betrachten, wie du von der Küchenpsychologie zu tatsächlicher wissenschaftlicher Fundierung...