Führungskompetent
BLOG ZU FÜHRUNG, COACHING UND WISSENSCHAFT
On a mission to change the way of leadership!
Erhalte hier einen Einblick in meine Sichtweisen und Gedanken zu den Themen Arbeitswelt der Zukunft, Unternehmertum und Führung sowie Leadership Coaching und Wirtschaftspsychologie.
So findest du als Coach den Einstieg in das Thema Wissenschaft
Ein häufige Frage, die mir in meinen Programmen gestellt wird, ist, wie einfach mehr Wissenschaft in das eigene Coachingkonzept integriert werden kann. Denn gerade von Forschungsergebnissen können wir viel für die Coaching und Wissenschaftspraxis lernen. Nun ist...
Warum du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln solltest, um Führungskräfte-Coach zu werden
Vor Kurzem habe ich auf Instagram eine Umfrage gemacht. Die Fragestellung war: „Was ist dir am Wichtigsten in einer Ausbildung zum Führungskräfte-Coach?“ Mit überwältigender Mehrheit haben die meisten Befragten abgestimmt, dass es für sie wichtig ist, die...
6 Tipps für mehr Wissenschaft im Coaching
Als Wirtschaftspsychologin und Expertin für Leadership Coaching beschäftige ich mich regelmäßig damit, wie wir Führung und Führungscoaching mithilfe von wissenschaftlichen Erkenntnissen noch besser gestalten können. Das Interesse an Wissenschaft ist so groß wie nie...
Leadership Coaching im Non-Profit-Bereich – Interview mit Melanie Hörenz-Pissang, Coach und Sozialmanagerin
Führung im Non-Profit-Bereich unterscheidet sich in vielen Punkten von Führung im Profit-Bereich. Das bedeutet logischerweise auch, dass sich auch Leadership Coaching im Non-Profit-Bereich an diese Voraussetzungen anpassen muss. Melanie Hörenz-Pissang habe ich vor...
Frauen in die Führung bringen – Interview mit Katharina Engelhardt, Mentorin für Frau und Karriere
Mehr Frauen in die Führung bringen - das ist ein Thema, das mir am Herzen liegt. Aus diesem Grund finde ich es so wunderbar, dass sich Katharina Engelhardt diesem Ziel verschrieben hat. Als erfahrene Führungskraft in einem männerdominierten Bereich weiß sie, wovon sie...
Wie coache ich Führungskräfte, die nicht gecoacht werden wollen?
Da ist sie - die Frage, die mich so oft erreicht. Und was ist die Antwort? Wenn du dir jetzt den ultimativen Super-Guru-Trick erhoffst, muss ich dich leider enttäuschen. Führungskräfte, die nicht gecoacht werden wollen, coachst du... GAR NICHT! Das kommt jetzt...