Wie Birgit ein lösungsorientiertes Konzept und Selbstsicherheit als Führungskräfte-Coach entwickelte

von | Okt. 10, 2021 | Blog

Bist du Coach und möchtest nun endlich als Führungskräfte-Coach durchstarten? Fragst du dich, wie du dich als Expert*in für Führungskräfte-Coaching positionieren kannst?

Dann möchte ich dir in diesem Artikel von Birgit erzählen. Birgit habe ich über mehrere Monate bei der Erstellung ihres Führungskräfte-Coaching-Programms begleitet. 

Und Birgit stand zu Beginn unserer Zusammenarbeit vor ganz konkreten Herausforderungen.

  • Sie war unsicher, ob sie es schafft, ein lösungsorientiertes Führungskräfte-Coaching-Programm zu erstellen – mit dem sie sich auch von anderen differenzieren kann.
  • Irgendwie hatte sie kein gutes Gefühl beim Gedanken an das Thema Führungskräfte-Coaching. Da schwangen ganz viele Fragezeichen mit. So wollte sie unbedingt, Sicherheit in Bezug auf ihr eigenes Angebot gewinnen und dieses mit Selbstsicherheit nach draußen tragen.
  • Und sie fragte sich auch: Was muss ich machen, um als Expertin für mein Thema wahrgenommen zu werden? Wie kann ich hier selbstbewusst nach außen auftreten und für mich und mein Angebot werben?

Du siehst, da gab es zu Beginn unserer Zusammenarbeit doch einige Spannungen, die sich da auftaten.

Aber jetzt kommt die gute Nachricht. Nach unserer mehrmonatigen Zusammenarbeit war da auf einmal ganz viel Klarheit und Selbstsicherheit.

  • Ein perfekt auf Birgits Stärken abgestimmtes und einzigartiges Führungskräfte-Coaching-Programm – Check!
  • Sicherheit in Bezug auf ihre Zielgruppe, Spezialisierung und ihre Coaching-Kompetenz – Check!
  • Eine ganz konkrete Marketing-Strategie und das Fundament für ihr professionelles Führungskräfte-Coaching-Business, mit dem Birgit nun nach draußen gehen kann – Check!
  • Wissenschaftliche Fundierung ihres Angebots und ganz viel Klarheit zu Methoden und Tools – Check!

Nach unserer Zusammenarbeit war Birgit „on fire“ und voller Energie und Motivation, diesen Weg nun weiterzugehen. Ich liebe meinen Job! ❤️

Und jetzt kommt’s: All diese Ziele kannst du auch selbst mit der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach erreichen. Denn für diese habe ich basierend auf meinen Erfahrungen ein erprobtes Leadership-Coaching-System entwickelt, von dem ich weiß, dass es funktioniert. Das sehe ich an meinen Kund*innen und an mir selbst!

Ich freue mich darauf, auch dich in diesem Prozess begleiten zu dürfen. Hier kannst du dir ein unverbindliches und kostenloses Kennenlerngespräch buchen, in dem wir besprechen, ob die Ausbildung für dich passt.

Weitere interessante Themen
für dich!

High-Performance-Coaching

High-Performance-Coaching – Interview mit Jutta Rebernik

Heute geht es um ein Thema, das mir ganz besonders am Herzen liegt. Wenn wir eine große Vision haben, dazu viele, viele Ideen haben und all unsere...

Mein Leadership-Coaching-System

Es war schon immer ein Traum von mir, mein eigenes System zu entwickeln: eine Methode, von der ich weiß, dass sie meine Coachees zum Ziel bringt,...
Um als Coach Coaching für Führungskräfte anbieten zu können, ist keine Führungserfahrung notwendig.

Warum du nicht unbedingt Führungserfahrung brauchst, um Führungskräfte-Coach zu werden

Oftmals höre ich von Coaches, dass sie nicht Führungskräfte-Coach werden können, weil sie keine Führungserfahrung haben. Mit dieser falschen Annahme...
Wie du nachhaltige Führungskräfte-Coaching-Begleitungen gestaltest

Wie du nachhaltige Führungskräfte-Coaching-Begleitungen gestaltest

In der heutigen Podcast-Folge möchte ich mit dir betrachten, wie wir nachhaltige Führungskräfte-Coachingbegleitungen gestalten können. Der...
Um selbstsicher Führungskräfte-Coach zu werden, ist persönliche und fachliche Weiterentwicklung notwendig.

Du willst Leadership Coach werden? Meine 10 Tipps für dich, um als Führungskräfte-Coach zu starten

Spielst du mit dem Gedanken Leadership Coach zu werden? Und vielleicht fragst du dich dann auch, was denn notwendig ist, um als Führungskräfte-Coach...
Wie Carolin Führungskräfte bei ihren ersten 100 Tagen in der Führung begleitet - Kundeninterview mit Carolin Schwiethal

Wie Carolin Führungskräfte bei ihren ersten 100 Tagen in der Führung begleitet – Interview mit Carolin Schwiethal

In der vierten Folge der Themenwoche widmen wir uns dem Thema, wie Carolin Führungskräfte bei ihren ersten 100 Tagen der Führung begleitet. Carolin...

Deine Meilensteine auf dem Weg zum Führungskräfte-Coach

Let's face it! Führungskräfte-Coach wirst du nicht von heute auf morgen. Es wäre zwar wirklich super schön, weil es halt auch sehr verführerisch...
Was dich davon abhält, Führungskräfte zu coachen

Was dich davon abhält, Führungskräfte zu coachen

Führungskräfte zu coachen, kann dich zu Beginn vor einige Herausforderungen stellen. Allein die Vorstellung davon bringt häufig Ängste und Zweifel...
Podcast Veränderungskatalysator mit Jasmin Schweiger: Führungskompetenzen der Zukunft

Führungskompetenzen der Zukunft

In der vergangenen Woche habe ich die Frage beleuchtet: "Was ist denn Führungskompetenz überhaupt?“ WAS IST FÜHRUNGSKOMPETENZ? – DAS FUNDAMENT FÜR...
Jasmin Schweiger klärt auf ihrem Blog, was Arbeitsglück bedeutet.

Das bringt mir Arbeitsglück – Community-Blog-Projekt

Was macht mich in der Arbeit zufrieden? Was motiviert mich? Wann empfinde ich Arbeitsglück? - Spannende Fragestellungen, die von jedem von uns ganz...