Kann Künstliche Intelligenz menschliche Interaktion in der Führungskräfte-Entwicklung ersetzen?

von | Juli 8, 2025 | Blog

KI kann immer mehr und ist in einer zunehmenden Anzahl von Firmen nicht mehr aus dem Arbeitsalltag wegzudenken.

Auch ich nutze in meinem Arbeitsalltag Chat GPT für eine Vielzahl von Aufgaben als Unterstützung. Was für mich jedoch aktuell noch wichtig ist: Ich nutzen es als Unterstützung, nicht als Ersatz – denn aus meiner  Sicht ist Chat GPT gerade in Kombination mit einem kritischen Menschenverstand am Stärksten.

Vor Kurzem habe ich mich jedoch gefragt, wie KI uns bei der Führungskräfte-Entwicklung unterstützen kann. Der erste Anwendungsfall, den wir bei Brandlhof Consulting – der Unternehmensberatung, die ich zusammen mit meinem Vater Dr. Johann Habermeyer leite – entwickelt und getestet haben, ist die Erstellung eines Leitfadengenerators als Custom GPT (also ein von uns mit Inhalten und Lehrmaterial gefütterter Chatbot).

Was kann dieses KI-Tool? – Mithilfe unseres Leitfadengenerators können individualisierte Mitarbeitergesprächsleitfäden sowie Gesprächsbriefings erstellt werden. Dabei haben wir Chat GPT eine Coachingmethodik angelernt, mit ich schon in zahlreichen Live-Führungskräftecoachings sehr gute Erfahrungen gemacht habe

Unsere Erkenntnis: Ja, KI kann Führungskräfte-Entwicklung sehr gut unterstützen. Jedoch ist dieser Leitfadengenerator kein vollständiger Ersatz für menschliche Führungskräfte-Entwicklung, denn hier kann natürlich noch viel mehr in die Tiefe gegangen werden und noch individualisierter an Problemstellungen gearbeitet werden. Das ist mir beim Programmieren des Tools sehr stark aufgefallen. Denn in einem menschlichen Coaching wäre ich hier doch an einigen Stellen noch einmal viel tiefer eingestiegen.

Dennoch: Wir möchten nun mit unserem ersten KI-Tool nach draußen gehen. Und wer hier interessiert ist, kann gerne hier kostenlos reinschnuppern.

Jetzt gratis den Leitfadengenerator testen

Weitere interessante Themen
für dich!

Agile Organisationsentwicklung und Führungskräfte-Entwicklung kombinieren

Agile Organisationsentwicklung und Führungskräfte-Entwicklung kombinieren – Kundeninterview mit Alexandra Greifendorf

Heute habe ich Alexandra Greifendorf bei mir im Podcast. Alexandra ist agile Organisationsentwicklerin und wir kennen uns, da sie letztes Jahr an...

Unternehmertum und Familie bewusst gestalten – Interview mit Diana Conte

Wie sehr Unternehmertum und Familie ineinandergreifen durfte ich in meinem Leben schon unzählige Male erleben. So durfte ich Unternehmer*innen und...

Mein Leadership-Coaching-System

Es war schon immer ein Traum von mir, mein eigenes System zu entwickeln: eine Methode, von der ich weiß, dass sie meine Coachees zum Ziel bringt,...
Positive Leadership und PERMA-Lead - Interview mit Dr. Markus Ebner

Positive Leadership und PERMA-Lead – Interview mit Dr. Markus Ebner

Heute legen wir den Fokus auf einen evidenzbasierten Ansatz für die Führung in modernen Organisationen, nämlich "Positive Leadership". Dazu habe ich...

Mein erstes Businessjahr in Spanien

Nun sind wir also schon über ein Jahr hier. Ich kann mich noch genau erinnern, wie wir Ende Mai 2021 – mitten in einer weltweiten Pandemie – unsere...
Blick hinter die Kulissen_ Einblick in eine meiner Führungskräfte-Coachingbegleitungen

Blick hinter die Kulissen: Einblick in eine meiner Führungskräfte-Coachingbegleitungen

Für die heutige Folge habe ich mir überlegt, dass es doch mal ganz interessant für dich wäre, einen Einblick in eine meiner...
Jasmin Schweiger interviewte Sonja Rogenmoser zum Thema intuitive Führung.

Intuitive Führung – Interview mit Sonja Rogenmoser

Was ist intuitive Führung? Die Idee, dass in der Führung auch die Intuition eine Rolle spielt, wird immer präsenter. Sonja Rogenmoser ist Expertin...
Jasmin Schweiger erklärt, was sie 2020 gelernt hat.

Was ich 2020 gelernt habe

Dezember ist eine Zeit für Reflektion und das Schmieden von Plänen für das neue Jahr. Ich habe diese Phase schon immer geliebt und nutze die letzten...
3 Gründe, warum du als selbstständiger Führungskräfte-Coach ein Leadership-Coaching-Konzept erstellen solltest

3 Gründe, warum du als selbstständiger Führungskräfte-Coach ein Leadership-Coaching-Konzept erstellen solltest

In dieser Folge möchte ich mit dir über Gründe sprechen, warum es sinnvoll ist, dass du als selbstständiger Führungskräfte-Coach ein...
Jasmin Schweiger begleitet Coaches auf dem Weg zu Thought Leadership.

3 Punkte, die du auf deinem Weg zum Thought Leadership beachten solltest

Das Thema Thought Leadership wird, gerade in der aktuellen Zeit, wo Hierarchien wieder flacher werden, immer wichtiger. Was steckt dahinter? Gemeint...