Agile Organisationsentwicklung und Führungskräfte-Entwicklung kombinieren – Kundeninterview mit Alexandra Greifendorf

von | März 27, 2024 | Podcast

Heute habe ich Alexandra Greifendorf bei mir im Podcast. Alexandra ist agile Organisationsentwicklerin und wir kennen uns, da sie letztes Jahr an der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach teilgenommen hat. Heute wird Alex uns etwas mehr über ihre Arbeit verraten und wie sie die Erkenntnisse aus der Ausbildung in ihre Tätigkeit integriert.

Alexandra Greifendorf – agile Organisationsentwicklerin

In ihrer Rolle als agile Organisationsentwicklerin in beratender Tätigkeit verantwortet sie die Einführung und Weiterentwicklung der Zielsetzungsmethode OKR in Unternehmen und unterstützt Teams dabei, ihre Ziele klar zu definieren und zu erreichen. Gleichzeitig arbeitet Alexandra eng mit dem Bereich Unternehmens-/Organisations- & Personalentwicklung zusammen, um maßgeschneiderte Angebote, Initiativen und Programme für den Bereich der Personal- & Führungskräfteentwicklung zu entwickeln und umzusetzen. Gemeinsam erarbeiten sie gezielte Maßnahmen, um die individuellen und kollektiven Kompetenzen im Unternehmen zu stärken, Zusammenarbeit zu fördern und eine nachhaltige Grundlage für die Weiterentwicklung der Organisation zu schaffen.

Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören dieser Episode.

IN DIESER FOLGE „Agile Organisationsentwicklung und Führungskräfte-Entwicklung kombinieren – Kundeninterview mit Alexandra Greifendorf“ betrachten wir:

  • wer Alexandra Greifendorf ist und woher sie kommt,
  • wie Alex zur agilen Organisationsentwicklerin geworden ist,
  • vor welchen Herausforderungen ihre Kunden typischerweise stehen,
  • wie Alex arbeitet und dabei agile Organisationsentwicklung und Führungskräfte-Entwicklung kombiniert,
  • wie Alex ihre Begleitung gestaltet hat und
  • was sie aus der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach mitgenommen hat.

Die Veränderungskatalysator-Episode „Agile Organisationsentwicklung und Führungskräfte-Entwicklung kombinieren – Kundeninterview mit Alexandra Greifendorf“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu meinen Podcast am besten auf Spotify oder auf Apple Podcast.

________

Hier erreichst du Alexandra Greifendorf:

https://www.fit.fichtner.de/fit-akademie-fuer-die-arbeitswelt-der-zukunft
https://www.workingagile.de/okr
https://www.linkedin.com/in/alexandra-greifendorf-423666209/?originalSubdomain=de
https://www.xing.com/profile/Alexandra_Greifendorf/web_profiles

________

Das könnte dich auch interessieren:

Blick hinter die Kulissen: Einblick in eine meiner Führungskräfte-Coachingbegleitungen

________

💡Kostenloses Videotraining:

Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern

Melde dich jetzt gratis an: https://www.jasmin-schweiger.de/videotraining-scheitern-fuehrungskraefte-coachings-opt-in/

💡 Werde zertifizierter Führungskräfte-Coach mit der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach:

Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach ist das Online-Programm für Coaches, die Führung neu denken. Du willst Führungskräfte wissenschaftlich fundiert, qualitativ hochwertig und nachhaltig coachen? Lerne in unserer professionellen Ausbildung, wie es geht.

Mehr erfahren:
https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

Weitere interessante Themen
für dich!

New Work in der Gesundheitsbranche

New Work im Gesundheitswesen – Interview mit Dr. Janna Scharfenberg

In der heutigen Episode beleuchte ich mit meinem Interview-Gast eine ganz besondere Branche. WER IST DR. JANNA SCHARFENBERG? Dr. Janna Scharfenberg...
Jasmin Schweiger beleuchtet den Sunk-Cost-Effekt aus wissenschaftlicher Perspektive.

Was ist der Sunk-Cost Effekt?

In diesem Blog-Artikel möchte ich dir den wissenschaftlichen Hintergrund des Sunk-Cost Effekts (auf englisch auch: sunk-cost effect) zeigen und...

KI im Führungskräfte-Coaching: Leitfaden für Mitarbeitergespräche generieren

Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in Coachingprozesse – auch in der Führungskräfte-Entwicklung. In der aktuellen Folge des Podcasts...

Als Fach- und Führungskraft ins Ausland – Interview mit Rebecca Lüppen

Ein Aufenthalt oder ein Umzug ins Ausland kann sehr aufregend sein. Das weiß ich spätestens seit meinem Umzug nach Spanien im Sommer diesen Jahres....

Meine Lieblingsmethode für Coachinggespräche

In der aktuellen Folge des Podcasts „Veränderungskatalysator“ stelle ich dir meine Lieblingsmethode für sogenannte „ungeplante“ Coachinggespräche...
Jasmin Schweiger interviewte die Coachingbande.

Interview mit Coachingbande zur Qualität von Coachingausbildungen

Die Coachingszene boomt. Persönlichkeitsentwicklung war noch nie so populär wie aktuell. Doch was zeichnet überhaupt einen professionellen Coach...
Coachings transferstark und nachhaltig gestalten

Wie du Coachings transferstark und nachhaltig gestaltest – Interview mit Prof. Dr. Axel Koch

Wie oft wolltest du schon etwas in deinem Leben verändern? Du hast dir ein Ziel gesetzt und warst hoch motiviert und trotzdem ist es wieder nichts...
Gesundheitsförderliche Führung

Gesundheitsförderliche Führung

In dieser Folge möchte ich mit dir das Thema der gesundheitsförderlichen Führung beleuchten. Gesundheit und krankheit sind keine gegensätze Vorab...
Einblicke in das Strategic-Partner-Mentoring

Einblicke in das Strategic-Partner-Mentoring

Die Entscheidung, mit jemandem im 1:1 zusammenzuarbeiten, ist vor allem eine Vertrauensfrage. Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Aus diesem Grund...

Feedback abfragen in der Führungskräfte-Entwicklung

In der aktuellen Folge des Podcasts „Veränderungskatalysator“ dreht sich alles um ein Thema, das im Coaching oft unterschätzt wird – die...