Agile Organisationsentwicklung und Führungskräfte-Entwicklung kombinieren – Kundeninterview mit Alexandra Greifendorf

von | März 27, 2024 | Podcast

Heute habe ich Alexandra Greifendorf bei mir im Podcast. Alexandra ist agile Organisationsentwicklerin und wir kennen uns, da sie letztes Jahr an der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach teilgenommen hat. Heute wird Alex uns etwas mehr über ihre Arbeit verraten und wie sie die Erkenntnisse aus der Ausbildung in ihre Tätigkeit integriert.

Alexandra Greifendorf – agile Organisationsentwicklerin

In ihrer Rolle als agile Organisationsentwicklerin in beratender Tätigkeit verantwortet sie die Einführung und Weiterentwicklung der Zielsetzungsmethode OKR in Unternehmen und unterstützt Teams dabei, ihre Ziele klar zu definieren und zu erreichen. Gleichzeitig arbeitet Alexandra eng mit dem Bereich Unternehmens-/Organisations- & Personalentwicklung zusammen, um maßgeschneiderte Angebote, Initiativen und Programme für den Bereich der Personal- & Führungskräfteentwicklung zu entwickeln und umzusetzen. Gemeinsam erarbeiten sie gezielte Maßnahmen, um die individuellen und kollektiven Kompetenzen im Unternehmen zu stärken, Zusammenarbeit zu fördern und eine nachhaltige Grundlage für die Weiterentwicklung der Organisation zu schaffen.

Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören dieser Episode.

IN DIESER FOLGE „Agile Organisationsentwicklung und Führungskräfte-Entwicklung kombinieren – Kundeninterview mit Alexandra Greifendorf“ betrachten wir:

  • wer Alexandra Greifendorf ist und woher sie kommt,
  • wie Alex zur agilen Organisationsentwicklerin geworden ist,
  • vor welchen Herausforderungen ihre Kunden typischerweise stehen,
  • wie Alex arbeitet und dabei agile Organisationsentwicklung und Führungskräfte-Entwicklung kombiniert,
  • wie Alex ihre Begleitung gestaltet hat und
  • was sie aus der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach mitgenommen hat.

Die Veränderungskatalysator-Episode „Agile Organisationsentwicklung und Führungskräfte-Entwicklung kombinieren – Kundeninterview mit Alexandra Greifendorf“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu meinen Podcast am besten auf Spotify oder auf Apple Podcast.

________

Hier erreichst du Alexandra Greifendorf:

https://www.fit.fichtner.de/fit-akademie-fuer-die-arbeitswelt-der-zukunft
https://www.workingagile.de/okr
https://www.linkedin.com/in/alexandra-greifendorf-423666209/?originalSubdomain=de
https://www.xing.com/profile/Alexandra_Greifendorf/web_profiles

________

Das könnte dich auch interessieren:

Blick hinter die Kulissen: Einblick in eine meiner Führungskräfte-Coachingbegleitungen

________

💡Kostenloses Videotraining:

Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern

Melde dich jetzt gratis an: https://www.jasmin-schweiger.de/videotraining-scheitern-fuehrungskraefte-coachings-opt-in/

💡 Werde zertifizierter Führungskräfte-Coach mit der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach:

Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach ist das Online-Programm für Coaches, die Führung neu denken. Du willst Führungskräfte wissenschaftlich fundiert, qualitativ hochwertig und nachhaltig coachen? Lerne in unserer professionellen Ausbildung, wie es geht.

Mehr erfahren:
https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

Weitere interessante Themen
für dich!

Um selbstsicher Führungskräfte-Coach zu werden, ist persönliche und fachliche Weiterentwicklung notwendig.

Du willst Leadership Coach werden? Meine 10 Tipps für dich, um als Führungskräfte-Coach zu starten

Spielst du mit dem Gedanken Leadership Coach zu werden? Und vielleicht fragst du dich dann auch, was denn notwendig ist, um als Führungskräfte-Coach...

Der Schritt in die politische Führungsrolle – Interview mit Nancy Degenhardt (Politik und Führung 2)

Diese Podcast-Folge ist Teil meiner Podcast-Aktion “Politik und Führung”. Für diese Podcast-Folge habe ich Nancy Degenhardt interviewt. Wir haben...

Führungskräfte-Coaching in Wirtschaft und Sport – Interview mit Christoph Ungerböck

Können Erkenntnisse aus dem Führungskräfte-Coaching und aus dem Leistungssport kombiniert werden? Christoph Ungerböck ist Coach und Trainer für...

Herausforderungen und Erfolgsfaktoren von politischer Führung – Interview mit Gerhard Schoder (Politik und Führung 1)

Diese Podcast-Folge ist Teil meiner Podcast-Aktion “Politik und Führung”. Für diese Podcast-Folge habe ich Gerhard Schoder interviewt. Wir haben...
Wie Carolin Führungskräfte bei ihren ersten 100 Tagen in der Führung begleitet - Kundeninterview mit Carolin Schwiethal

Wie Carolin Führungskräfte bei ihren ersten 100 Tagen in der Führung begleitet – KundenInterview mit Carolin Schwiethal

In der vierten Folge der Themenwoche widmen wir uns dem Thema, wie Carolin Führungskräfte bei ihren ersten 100 Tagen der Führung begleitet. Carolin...

Warum Führungskräfte-Coaching gerade jetzt in der Krise so relevant ist wie nie zuvor

"In Zeiten der Krise sind Führungskräfte einer doppelten Belastung ausgesetzt. Es gilt, sowohl den eigenen Umgang mit krisenbedingten...
Von der Küchenpsychologie zur wissenschaftlichen Fundierung - Struktur im Methoden-Wirrwarr finden

Von der Küchenpsychologie zur wissenschaftlichen Fundierung – Struktur im Methoden-Wirrwarr finden

In der heutigen Folge möchte ich mit dir das Thema betrachten, wie du von der Küchenpsychologie zu tatsächlicher wissenschaftlicher Fundierung...

Wovor viele Coaches Angst haben und wie es anders gehen kann

Wovor haben viele Coaches Angst? In meiner Arbeit sehe ich es tagtäglich. Der Beruf des Coachs bringt es mit sich, dass meine Kund*innen anderen...
Jasmin Schweiger stellt Themen im Führungskräfte-Coaching vor.

Themen im Führungskräfte-Coaching

Coaches, die mit dem Führungskräfte-Coaching beginnen, stellen sich oftmals diese Frage: Was sind denn eigentlich Themen im Führungskräfte-Coaching?...

Gesellschaftliche Machtverhältnisse im Führungskräfte-Coaching mitdenken – Kundeninterview mit Ulrika Engler

Für diese Podcast-Folge habe ich Ulrika Engler interviewt. Ulrika und ich kennen uns, da sie bei mir eine Weiterbildung zum Führungskräfte-Coaching...