Agile Organisationsentwicklung und Führungskräfte-Entwicklung kombinieren – Kundeninterview mit Alexandra Greifendorf

von | März 27, 2024 | Podcast

Heute habe ich Alexandra Greifendorf bei mir im Podcast. Alexandra ist agile Organisationsentwicklerin und wir kennen uns, da sie letztes Jahr an der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach teilgenommen hat. Heute wird Alex uns etwas mehr über ihre Arbeit verraten und wie sie die Erkenntnisse aus der Ausbildung in ihre Tätigkeit integriert.

Alexandra Greifendorf – agile Organisationsentwicklerin

In ihrer Rolle als agile Organisationsentwicklerin in beratender Tätigkeit verantwortet sie die Einführung und Weiterentwicklung der Zielsetzungsmethode OKR in Unternehmen und unterstützt Teams dabei, ihre Ziele klar zu definieren und zu erreichen. Gleichzeitig arbeitet Alexandra eng mit dem Bereich Unternehmens-/Organisations- & Personalentwicklung zusammen, um maßgeschneiderte Angebote, Initiativen und Programme für den Bereich der Personal- & Führungskräfteentwicklung zu entwickeln und umzusetzen. Gemeinsam erarbeiten sie gezielte Maßnahmen, um die individuellen und kollektiven Kompetenzen im Unternehmen zu stärken, Zusammenarbeit zu fördern und eine nachhaltige Grundlage für die Weiterentwicklung der Organisation zu schaffen.

Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören dieser Episode.

IN DIESER FOLGE „Agile Organisationsentwicklung und Führungskräfte-Entwicklung kombinieren – Kundeninterview mit Alexandra Greifendorf“ betrachten wir:

  • wer Alexandra Greifendorf ist und woher sie kommt,
  • wie Alex zur agilen Organisationsentwicklerin geworden ist,
  • vor welchen Herausforderungen ihre Kunden typischerweise stehen,
  • wie Alex arbeitet und dabei agile Organisationsentwicklung und Führungskräfte-Entwicklung kombiniert,
  • wie Alex ihre Begleitung gestaltet hat und
  • was sie aus der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach mitgenommen hat.

Die Veränderungskatalysator-Episode „Agile Organisationsentwicklung und Führungskräfte-Entwicklung kombinieren – Kundeninterview mit Alexandra Greifendorf“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu meinen Podcast am besten auf Spotify oder auf Apple Podcast.

________

Hier erreichst du Alexandra Greifendorf:

https://www.fit.fichtner.de/fit-akademie-fuer-die-arbeitswelt-der-zukunft
https://www.workingagile.de/okr
https://www.linkedin.com/in/alexandra-greifendorf-423666209/?originalSubdomain=de
https://www.xing.com/profile/Alexandra_Greifendorf/web_profiles

________

Das könnte dich auch interessieren:

Blick hinter die Kulissen: Einblick in eine meiner Führungskräfte-Coachingbegleitungen

________

💡Kostenloses Videotraining:

Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern

Melde dich jetzt gratis an: https://www.jasmin-schweiger.de/videotraining-scheitern-fuehrungskraefte-coachings-opt-in/

💡 Werde zertifizierter Führungskräfte-Coach mit der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach:

Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach ist das Online-Programm für Coaches, die Führung neu denken. Du willst Führungskräfte wissenschaftlich fundiert, qualitativ hochwertig und nachhaltig coachen? Lerne in unserer professionellen Ausbildung, wie es geht.

Mehr erfahren:
https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

Weitere interessante Themen
für dich!

Jasmin Schweiger interviewte Melanie Birsin für ihren Blog.

Interview mit Melanie Birsin zu weiblicher Führung und dem Aufstieg von der Kollegin zur Vorgesetzten

Melanie geht ihren Weg. Auch gegen Widerstände ist sie in ihrem ehemaligen Unternehmen, einer Bank, von der Kollegin zur Vorgesetzten aufgestiegen....
Toolbox: "Plastikwörter" auflösen

Toolbox: „Plastikwörter“ auflösen

Es gibt Begriffe und Redewendungen, die sehr oft in verschiedenen Kontexten verwendet wurden. Im Laufe der Zeit haben sie dadurch ihre klare...

Angebotserstellung im Führungskräfte-Coaching – Ein Beispiel

In der aktuellen Folge des Podcasts „Veränderungskatalysator“ liegt der Fokus auf einem zentralen Thema für Führungskräfte-Coaches: der...
Organizational Citizenship Behaviour

Engagierte Mitarbeiter*innen? – Was ist Organizational Citizenship Behavior?

In der heutigen Folge möchte ich mit dir das Thema Mitarbeiter-Engagement genauer betrachten. Eine Gallup-Studie mit schokierendem Ergebnis...
Vera Podlinski war bei Jasmin Schweiger im Interview zu Gast.

Interview mit Vera Podlinski zu Feelgood Management und Organisations-Entwicklung

Was macht das Arbeiten kreativ und sinnerfüllt? Wie kann ich mich selbst und mein Potenzial entfalten? Wie kann ich andere Menschen dabei...
Das 1:1-Coaching und Mentoring für Coaches ist ein innovatives Einzelbegleitungsprogramm, mit dem Jasmin Schweiger Coaches auf dem Weg zum Führungscoach begleitet.

Wie du mehr Freiraum als Führungskräfte-Coach gewinnst

Ich habe ein morgendliches Ritual: Jeden Morgen nach dem Aufstehen schreibe ich mir drei Dinge auf, für dich dankbar bin. Und vor Kurzem ist mir...
Positive Leadership und PERMA-Lead - Interview mit Dr. Markus Ebner

Positive Leadership und PERMA-Lead – Interview mit Dr. Markus Ebner

Heute legen wir den Fokus auf einen evidenzbasierten Ansatz für die Führung in modernen Organisationen, nämlich "Positive Leadership". Dazu habe ich...
Eure Fragen zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach beantwortet (Q&A)

Eure Fragen zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach beantwortet (Q&A)

In dieser Folge möchte ich einmal auf alle Fragen, die mich in den letzten Wochen und Monaten zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach erreicht...
Mein Weg als Expertin für Führungskräfte-Coaching

Mein Weg als Expertin für Führungskräfte-Coaching

In dieser Folge möchte ich euch einen ganz persönlichen Einblick in meine Geschichte geben und mit euch teilen, wie ich mein eigenes Business als...
Die größten Hürden auf dem Weg vom Coach zum selbstsicheren und kompetenten Führungskräfte-Coach

Die größten Hürden auf dem Weg vom Coach zum selbstsicheren und kompetenten Führungskräfte-Coach

In dieser Folge möchte ich mit dir betrachten, was die größten Hürden auf dem Weg vom Coach zum selbstsicheren und kompetenten Führungskräfte-Coach...