# REPOST – Was ist wissenschaftlich fundiertes Führungskräfte-Coaching?

von | März 15, 2023 | Podcast

Wissenschaftlich fundiertes Führungskräfte-Coaching – darum soll es heute gehen. Wenn du mit Menschen arbeitest, egal ob als Coach, Trainer:in oder auch als Führungskraft, wirst du aus dieser Folge viele nützliche Tipps mitnehmen können, die du direkt umsetzen kannst.

Intuition, Empathie, emotionale Intelligenz.

Das sind Begriffe, die aus der Coachingarbeit nicht wegzudenken sind. Doch wie steht es um wissenschaftlich fundiertes Coaching? Lässt sich das damit überhaupt vereinbaren? Was bedeutet es eigentlich, wissenschaftlich fundiert zu coachen? Wie kannst du dir die Arbeit vorstellen? Und wieso solltest du überhaupt wissenschaftlich fundiert coachen? Anhand konkreter Beispiele erkläre ich dir, wie wirkungsvoll es sein kann, wenn du beginnst, dich mit wissenschaftlichen Erkenntnissen im Coaching zu beschäftigen. Außerdem erfährst du, mit welchem Ansatz ich in meinen Coachings arbeite.

Viel Spaß beim Zuhören!

IN DIESER FOLGE „Was ist wissenschaftlich fundiertes Führungskräfte-Coaching?“ ERFÄHRST DU:

  • was wissenschaftlich fundiert bedeutet,
  • warum Führungskräfte-Coaching wissenschaftlich fundiert sein sollte,
  • wie meine Herangehensweise ist,
  • welche Gegenargumente es gibt,
  • was psychologische Urteilsfehler sind.

Die Veränderungskatalysator-Episode „Was ist wissenschaftlich fundiertes Führungskräfte-Coaching?“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu meinen Podcast am besten auf Spotify oder auf Apple Podcast.

________

Das könnte dich auch interessieren:

Themenwoche FK-Coaching

_______

Hier kommst du zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach:

Mein Team und ich stehen dir bei Fragen rund um die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach zur Verfügung: kontakt@jasmin-schweiger.de

https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

________

Hier kommst du zum 1 : 1 Coaching mit mir:

Strategic-Partner-Mentoring

________

Du interessierst dich für die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach und möchtest kostenfreie Einblicke in das Ausbildungskonzept?

→ Guide und Schnupperlektionen zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach für 0 €

https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildungsguide-ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

________

Du willst deine ersten Schritte im Führungskräfte-Coaching gehen?

→ START! Mini-Videokurs für 0 €

Start! Videokurs für 0€

________

💡 Akademie für Leadership Coaching:

In der Akademie für Leadership Coaching begleiten wir dich mit wissenschaftlich fundierten Ausbildungen auf deinem Weg vom Coach zum selbstsicheren und erfolgreichen Führungskräfte-Coach: https://www.jasmin-schweiger.de/leadership-coaching-akademie/ 

Wenn du mehr über mich und die Akademie für Leadership Coaching erfahren möchtest, dann schau gerne auf meine Website: https://www.jasmin-schweiger.de/

________

💡 Let’s connect:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasmin-schweiger/

Instagram: https://www.instagram.com/jasmin__schweiger/ 

Weitere interessante Themen
für dich!

Innovatives Leadership Coaching benötigt eine wissenschaftliche Fundierung.

6 Tipps für mehr Wissenschaft im Coaching

Als Wirtschaftspsychologin und Expertin für Leadership Coaching beschäftige ich mich regelmäßig damit, wie wir Führung und Führungscoaching mithilfe...
Podcast-Wie-du-Fuehrungskraefte-ganzheitlich-mit-Coaching-begleitest

Wie du Führungskräfte ganzheitlich mit Coaching begleitest

Du fragst dich, wie du Führungskräfte ganzheitlich mit Coachings begleiten kannst? Dann hör dir unbedingt diese Folge an. Kurz und auf den Punkt...
Neuroleadership ist gehirngerechte Führung und ein innovativer Ansatz für erfolgreiche Führung.

Was ist Neuroleadership?

Neuro... was? - Vielleicht hast du dich das gefragt. In diesem Artikel soll es um Neuroleadership gehen. Was schwierig klingt, bedeutet eigentlich...
Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024

Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024

Heute gibt es mehr Hintergrundinformationen zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024. Die Ausbildung startet in diesem Jahr im Mai und du kannst...

Meine Lieblingsmethode für Coachinggespräche

In der aktuellen Folge des Podcasts „Veränderungskatalysator“ stelle ich dir meine Lieblingsmethode für sogenannte „ungeplante“ Coachinggespräche...
Basics des Führungskräfte-Coachings - Schnupperlektion aus der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach

Basics des Führungskräfte-Coachings – Schnupperlektion aus der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach

Wie du vielleicht schon mitbekommen hast, startet im Mai 2023 die neue Teilnehmergruppe der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach. Die Ausbildung zum...
Veronika Schweiger, Fotografin und Kreativcoach, wurde von Jasmin Schweiger interviewt.

Interview mit Veronika E. Schweiger zum Einstieg in die Führungsrolle in der Selbstständigkeit

Veronika E. Schweiger ist das, was man ein Bündel an Ideen bezeichnet. Sie erfindet sich – sehr erfolgreich - sehr oft neu und das spiegelt sich...
Gesundheitsförderliche Führung

Gesundheitsförderliche Führung

In dieser Folge möchte ich mit dir das Thema der gesundheitsförderlichen Führung beleuchten. Gesundheit und krankheit sind keine gegensätze Vorab...
Was sind meine Erfahrungen mit Mentoring

Was sind meine Erfahrungen mit Mentoring?

In der heutigen Podcastfolge möchte ich mit dir meine Erfahrungen im Mentoring teilen, und zwar aus zwei Perspektiven. Einmal meine Erfahrungen als...
Was dich davon abhält, Führungskräfte zu coachen

Was dich davon abhält, Führungskräfte zu coachen

Führungskräfte zu coachen, kann dich zu Beginn vor einige Herausforderungen stellen. Allein die Vorstellung davon bringt häufig Ängste und Zweifel...