Was dich davon abhält, Führungskräfte zu coachen

von | Mai 4, 2022 | Podcast

Führungskräfte zu coachen, kann dich zu Beginn vor einige Herausforderungen stellen.

Allein die Vorstellung davon bringt häufig Ängste und Zweifel mit sich:

  • Wie soll ich „die da oben“ denn coachen?
  • Ich habe noch nicht genug Coachingkompetenz.
  • Ich habe noch keine Führungserfahrung.
  • Und außerdem fehlt mir ein Studium in (Wirtschafts-)Psychologie.

Kommt dir das bekannt vor? Und gleichzeitig hast du dennoch großes Interesse daran, als Führungskräfte-Coach zu arbeiten? Dann ist diese Folge meines Podcasts Veränderungskatalysator perfekt für dich.

Du erfährst, wie du mit diesen Gedanken umgehen kannst. Und auch wie du methodische, inhaltliche und konzeptionelle Hürden überwindest.

Denn das wird wiederum auch eine positive Denkweise fördern und die Zweifel leiser werden lassen.  

Die Veränderungskatalysator-Episode 2 „Was dich davon abhält, Führungskräfte zu coachen“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu meinen Podcast am besten auf Spotify oder auf Apple Podcast.

Ich begleite dich mit in meiner Akademie für Leadership-Coaching mit wissenschaftlich fundierten Ausbildungen auf deinem Weg vom Coach zum selbstsicheren Führungskräfte-Coach

💡 Let’s connect:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasmin-schweiger/

Instagram: https://www.instagram.com/jasmin__schweiger/

Weitere interessante Themen
für dich!

Erfahrungsbericht aus der politischen Führungspraxis – Interview mit Thomas Mack (Politik und Führung 3)

Diese Podcast-Folge ist Teil meiner Podcast-Aktion “Politik und Führung”. Für diese Podcast-Folge habe ich Thomas Mack interviewt. Thomas Mack ist...

Deine Meilensteine auf dem Weg zum Führungskräfte-Coach

Let's face it! Führungskräfte-Coach wirst du nicht von heute auf morgen. Es wäre zwar wirklich super schön, weil es halt auch sehr verführerisch...
Was ist gute Führung?

Was ist gute Führung?

Was zeichnet eine gute Führungskraft eigentlich aus? Woran kann man gute Führung erkennen? Wenn alles gut funktioniert, das Team und die...
Blick hinter die Kulissen_ Einblick in eine meiner Führungskräfte-Coachingbegleitungen

Blick hinter die Kulissen: Einblick in eine meiner Führungskräfte-Coachingbegleitungen

Für die heutige Folge habe ich mir überlegt, dass es doch mal ganz interessant für dich wäre, einen Einblick in eine meiner...

Wie funktioniert eine Coaching-Ausbildung online? – Eine Case Study am Beispiel der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach

Du überlegst, eine Coaching-Ausbildung online zu absolvieren? Vielleicht bist du sogar schon Coach und interessierst du dich für eine Weiterbildung...
Coachings transferstark und nachhaltig gestalten

Wie du Coachings transferstark und nachhaltig gestaltest – Interview mit Prof. Dr. Axel Koch

Wie oft wolltest du schon etwas in deinem Leben verändern? Du hast dir ein Ziel gesetzt und warst hoch motiviert und trotzdem ist es wieder nichts...
Vera Podlinski war bei Jasmin Schweiger im Interview zu Gast.

Interview mit Vera Podlinski zu Feelgood Management und Organisations-Entwicklung

Was macht das Arbeiten kreativ und sinnerfüllt? Wie kann ich mich selbst und mein Potenzial entfalten? Wie kann ich andere Menschen dabei...
Jasmin Schweiger interviewte Sonja Rogenmoser zum Thema intuitive Führung.

Intuitive Führung – Interview mit Sonja Rogenmoser

Was ist intuitive Führung? Die Idee, dass in der Führung auch die Intuition eine Rolle spielt, wird immer präsenter. Sonja Rogenmoser ist Expertin...

Wissenschaftlich fundierte Führungsdiagnostik mit der Selbstbestimmungstheorie – Interview mit Leif-Birger Hundt

Heute sprechen wir über ein Instrument der Führungsdiagnostik. Dafür habe ich Leif-Birger Hundt zu Gast. Leif hat zusammen mit seinen Kolleg:innen...
Einblicke in das Strategic-Partner-Mentoring

Einblicke in das Strategic-Partner-Mentoring

Die Entscheidung, mit jemandem im 1:1 zusammenzuarbeiten, ist vor allem eine Vertrauensfrage. Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Aus diesem Grund...