Was dich davon abhält, Führungskräfte zu coachen

von | Mai 4, 2022 | Podcast

Führungskräfte zu coachen, kann dich zu Beginn vor einige Herausforderungen stellen.

Allein die Vorstellung davon bringt häufig Ängste und Zweifel mit sich:

  • Wie soll ich „die da oben“ denn coachen?
  • Ich habe noch nicht genug Coachingkompetenz.
  • Ich habe noch keine Führungserfahrung.
  • Und außerdem fehlt mir ein Studium in (Wirtschafts-)Psychologie.

Kommt dir das bekannt vor? Und gleichzeitig hast du dennoch großes Interesse daran, als Führungskräfte-Coach zu arbeiten? Dann ist diese Folge meines Podcasts Veränderungskatalysator perfekt für dich.

Du erfährst, wie du mit diesen Gedanken umgehen kannst. Und auch wie du methodische, inhaltliche und konzeptionelle Hürden überwindest.

Denn das wird wiederum auch eine positive Denkweise fördern und die Zweifel leiser werden lassen.  

Die Veränderungskatalysator-Episode 2 „Was dich davon abhält, Führungskräfte zu coachen“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu meinen Podcast am besten auf Spotify oder auf Apple Podcast.

Ich begleite dich mit in meiner Akademie für Leadership-Coaching mit wissenschaftlich fundierten Ausbildungen auf deinem Weg vom Coach zum selbstsicheren Führungskräfte-Coach

💡 Let’s connect:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasmin-schweiger/

Instagram: https://www.instagram.com/jasmin__schweiger/

Weitere interessante Themen
für dich!

Jasmin Schweiger gibt Tipps für die Weiterentwicklung der eigenen Arbeit.

3 Tipps, um die eigene Arbeit weiterzuentwickeln

Als Innovative Leadership Coach stehe ich vor der Herausforderung, meine Arbeit regelmäßig weiterzuentwickeln. Mir ist es wichtig, konstant...
Von der Küchenpsychologie zur wissenschaftlichen Fundierung - Struktur im Methoden-Wirrwarr finden

Von der Küchenpsychologie zur wissenschaftlichen Fundierung – Struktur im Methoden-Wirrwarr finden

In der heutigen Folge möchte ich mit dir das Thema betrachten, wie du von der Küchenpsychologie zu tatsächlicher wissenschaftlicher Fundierung...
Die 5 wichtigsten Führungskompetenzen der Zukunft

Die 5 wichtigsten Führungskompetenzen der Zukunft

In dieser Folge möchte ich mit dir die aus meiner Sicht 5 wichtigsten, zentralen Führungskompetenzen der Zukunft beleuchten. Meiner Meinung nach...
Blick hinter die Kulissen_ Einblick in eine meiner Führungskräfte-Coachingbegleitungen

Blick hinter die Kulissen: Einblick in eine meiner Führungskräfte-Coachingbegleitungen

Für die heutige Folge habe ich mir überlegt, dass es doch mal ganz interessant für dich wäre, einen Einblick in eine meiner...
Auch die 1:1-Begleitung durch Jasmin Schweiger findet virtuell und somit örtlich vollkommen flexibel statt.

Meine Anfänge als Führungskräfte-Coach

Manchmal kann man ja, wenn man Texte von Coaches und Trainer*innen liest, denken, dass diese mit all ihrer Weisheit schon so auf die Welt gekommen...

Mein Leadership-Coaching-System

Es war schon immer ein Traum von mir, mein eigenes System zu entwickeln: eine Methode, von der ich weiß, dass sie meine Coachees zum Ziel bringt,...
Wie soll ICH "die da oben" denn coachen?

Wie soll ICH „die da oben“ denn coachen?

Hast du dich auch schon mal gefragt: "Wie soll ich die denn da oben coachen?" Mit "die da oben" sind in diesem Fall die Führungskräfte gemeint. Ich...
Jasmin Schweiger beleuchtet den Sunk-Cost-Effekt aus wissenschaftlicher Perspektive.

Was ist der Sunk-Cost Effekt?

In diesem Blog-Artikel möchte ich dir den wissenschaftlichen Hintergrund des Sunk-Cost Effekts (auf englisch auch: sunk-cost effect) zeigen und...
Jasmin Schweiger, ehemalige Personalleiterin, begleitet Führungskräfte beim Führen von Mitarbeitergesprächen.

Die 6 häufigsten Fehler von Führungskräften in Mitarbeiter-Gesprächen und wie du sie vermeidest

Mitarbeitergespräche – Wenn viele dieses Wort hören, bekommen sie schon Schweißausbrüche. Das gilt für Mitarbeiter*innen wie Führungskräfte...
Jasmin Schweiger ist es wichtig, die Qualität ihrer Programme sicherzustellen.

Wie halte ich die Qualität meiner Coaching- und Trainings-Programme hoch?

Eine wichtige Frage, wenn es um Coaching- und Trainingsprogramme geht, ist die Qualitätsfrage. Wie kann die Qualität hochgehalten werden? Laut Duden...