Wie Birgit ein lösungsorientiertes Konzept und Selbstsicherheit als Führungskräfte-Coach entwickelte

von | Okt 10, 2021 | Blog

Bist du Coach und möchtest nun endlich als Führungskräfte-Coach durchstarten? Fragst du dich, wie du dich als Expert*in für Führungskräfte-Coaching positionieren kannst?

Dann möchte ich dir in diesem Artikel von Birgit erzählen. Birgit habe ich über mehrere Monate bei der Erstellung ihres Führungskräfte-Coaching-Programms begleitet. 

Und Birgit stand zu Beginn unserer Zusammenarbeit vor ganz konkreten Herausforderungen.

  • Sie war unsicher, ob sie es schafft, ein lösungsorientiertes Führungskräfte-Coaching-Programm zu erstellen – mit dem sie sich auch von anderen differenzieren kann.
  • Irgendwie hatte sie kein gutes Gefühl beim Gedanken an das Thema Führungskräfte-Coaching. Da schwangen ganz viele Fragezeichen mit. So wollte sie unbedingt, Sicherheit in Bezug auf ihr eigenes Angebot gewinnen und dieses mit Selbstsicherheit nach draußen tragen.
  • Und sie fragte sich auch: Was muss ich machen, um als Expertin für mein Thema wahrgenommen zu werden? Wie kann ich hier selbstbewusst nach außen auftreten und für mich und mein Angebot werben?

Du siehst, da gab es zu Beginn unserer Zusammenarbeit doch einige Spannungen, die sich da auftaten.

Aber jetzt kommt die gute Nachricht. Nach unserer mehrmonatigen Zusammenarbeit war da auf einmal ganz viel Klarheit und Selbstsicherheit.

  • Ein perfekt auf Birgits Stärken abgestimmtes und einzigartiges Führungskräfte-Coaching-Programm – Check!
  • Sicherheit in Bezug auf ihre Zielgruppe, Spezialisierung und ihre Coaching-Kompetenz – Check!
  • Eine ganz konkrete Marketing-Strategie und das Fundament für ihr professionelles Führungskräfte-Coaching-Business, mit dem Birgit nun nach draußen gehen kann – Check!
  • Wissenschaftliche Fundierung ihres Angebots und ganz viel Klarheit zu Methoden und Tools – Check!

Nach unserer Zusammenarbeit war Birgit „on fire“ und voller Energie und Motivation, diesen Weg nun weiterzugehen. Ich liebe meinen Job! ❤️

Und jetzt kommt’s: All diese Ziele kannst du auch selbst mit der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach erreichen. Denn für diese habe ich basierend auf meinen Erfahrungen ein erprobtes Leadership-Coaching-System entwickelt, von dem ich weiß, dass es funktioniert. Das sehe ich an meinen Kund*innen und an mir selbst!

Ich freue mich darauf, auch dich in diesem Prozess begleiten zu dürfen. Hier kannst du dir ein unverbindliches und kostenloses Kennenlerngespräch buchen, in dem wir besprechen, ob die Ausbildung für dich passt.

Weitere interessante Themen
für dich!

Jasmin Schweiger interviewte Ulrike Spaak zu Positive Leadership.

Interview mit Ulrike Spaak zu Positive Leadership

Die Sehnsucht nach einer neuen Art des Führens und des Arbeitens wächst immer mehr. Neue Ansätze hierzu sprießen nahezu überall aus dem Boden. Ein...
Der Einsatz von Instrumenten der Persönlichkeitsdiagnostik im Führungskräfte-Coaching - Interview mit Dr. Ronald Franke

Der Einsatz von Instrumenten der Persönlichkeitsdiagnostik im Führungskräfte-Coaching – Interview mit Dr. Ronald Franke

Heute habe ich Dr. Ronald Franke bei mir zu Gast und wir sprechen über Persönlichkeitstests und deren Einsatz im Führungskräfte-Coaching. Dr. Franke...
Jasmin Schweiger erklärt, was sie 2020 gelernt hat.

Was ich 2020 gelernt habe

Dezember ist eine Zeit für Reflektion und das Schmieden von Plänen für das neue Jahr. Ich habe diese Phase schon immer geliebt und nutze die letzten...
Den ersten Schritt im Coaching mit Führungskräften wagen - Einblicke in START! Train the Leadership Coach

Den ersten Schritt im Coaching mit Führungskräften wagen

Den ersten Schritt im Coaching der Führungskräfte wagen? Vielleicht stehst du ja genau vor dieser Herausforderung. Jetzt hast du schon erste...
Jasmin Schweiger begleitet Coaches auf dem Weg zu Thought Leadership.

3 Punkte, die du auf deinem Weg zum Thought Leadership beachten solltest

Das Thema Thought Leadership wird, gerade in der aktuellen Zeit, wo Hierarchien wieder flacher werden, immer wichtiger. Was steckt dahinter? Gemeint...
Um als Coach Coaching für Führungskräfte anbieten zu können, ist keine Führungserfahrung notwendig.

Warum du nicht unbedingt Führungserfahrung brauchst, um Führungskräfte-Coach zu werden

Oftmals höre ich von Coaches, dass sie nicht Führungskräfte-Coach werden können, weil sie keine Führungserfahrung haben. Mit dieser falschen Annahme...

Gesunde Führung – aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet

Eines meiner Fokusthemen dieses Jahr ist Nachhaltigkeit. Gesunde Führung ist für mich dabei ein essentieller Bestandteil, um ein Unternehmen...
Janine Vetter erklärt Jasmin Schweiger im Interview, was Erfolgsfaktoren im SCRUM sind.

Interview mit Janine Vetter zu Erfolgsfaktoren im Scrum

Scrum, Agilität, Selbstführung – diese Begriffe sind derzeit in aller Munde. Ich wollte wissen, was hier auch wissenschaftlich dahintersteckt und...
Toxische Produktivität, Perfektionismus und das Impostor-Syndrom - Interview mit Laura Kellermann

Toxische Produktivität, Perfektionismus und das Impostor-Syndrom – Interview mit Laura Kellermann

Heute habe ich Laura Kellermann zu Gast. Sie ist Psychologin, Coach, Buchautorin und Expertin für toxische Produktivität, Perfektionismus und das...
Was sind meine Erfahrungen mit Mentoring

Was sind meine Erfahrungen mit Mentoring?

Als introvertierte Person ein Unternehmen führen - kann das funktionieren? Wenn du dich das fragst, dann hör dir unbedingt meine aktuelle...