Wie Birgit ein lösungsorientiertes Konzept und Selbstsicherheit als Führungskräfte-Coach entwickelte

von | Okt 10, 2021 | Blog

Bist du Coach und möchtest nun endlich als Führungskräfte-Coach durchstarten? Fragst du dich, wie du dich als Expert*in für Führungskräfte-Coaching positionieren kannst?

Dann möchte ich dir in diesem Artikel von Birgit erzählen. Birgit habe ich über mehrere Monate bei der Erstellung ihres Führungskräfte-Coaching-Programms begleitet. 

Und Birgit stand zu Beginn unserer Zusammenarbeit vor ganz konkreten Herausforderungen.

  • Sie war unsicher, ob sie es schafft, ein lösungsorientiertes Führungskräfte-Coaching-Programm zu erstellen – mit dem sie sich auch von anderen differenzieren kann.
  • Irgendwie hatte sie kein gutes Gefühl beim Gedanken an das Thema Führungskräfte-Coaching. Da schwangen ganz viele Fragezeichen mit. So wollte sie unbedingt, Sicherheit in Bezug auf ihr eigenes Angebot gewinnen und dieses mit Selbstsicherheit nach draußen tragen.
  • Und sie fragte sich auch: Was muss ich machen, um als Expertin für mein Thema wahrgenommen zu werden? Wie kann ich hier selbstbewusst nach außen auftreten und für mich und mein Angebot werben?

Du siehst, da gab es zu Beginn unserer Zusammenarbeit doch einige Spannungen, die sich da auftaten.

Aber jetzt kommt die gute Nachricht. Nach unserer mehrmonatigen Zusammenarbeit war da auf einmal ganz viel Klarheit und Selbstsicherheit.

  • Ein perfekt auf Birgits Stärken abgestimmtes und einzigartiges Führungskräfte-Coaching-Programm – Check!
  • Sicherheit in Bezug auf ihre Zielgruppe, Spezialisierung und ihre Coaching-Kompetenz – Check!
  • Eine ganz konkrete Marketing-Strategie und das Fundament für ihr professionelles Führungskräfte-Coaching-Business, mit dem Birgit nun nach draußen gehen kann – Check!
  • Wissenschaftliche Fundierung ihres Angebots und ganz viel Klarheit zu Methoden und Tools – Check!

Nach unserer Zusammenarbeit war Birgit „on fire“ und voller Energie und Motivation, diesen Weg nun weiterzugehen. Ich liebe meinen Job! ❤️

Und jetzt kommt’s: All diese Ziele kannst du auch selbst mit der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach erreichen. Denn für diese habe ich basierend auf meinen Erfahrungen ein erprobtes Leadership-Coaching-System entwickelt, von dem ich weiß, dass es funktioniert. Das sehe ich an meinen Kund*innen und an mir selbst!

Ich freue mich darauf, auch dich in diesem Prozess begleiten zu dürfen. Hier kannst du dir ein unverbindliches und kostenloses Kennenlerngespräch buchen, in dem wir besprechen, ob die Ausbildung für dich passt.

Weitere interessante Themen
für dich!

Als introvertierte Person ein Unternehmen führen

Teamführung als introvertierte Unternehmerin – Interview mit Katharina Lewald

Als introvertierte Person ein Unternehmen führen – kann das funktionieren? Wenn du dich das fragst, dann hör dir unbedingt meine aktuelle...
Was ich bei einem erneuten Start im Führungskräfte-Coaching anders machen würde

Was ich bei einem erneuten Start im Führungskräfte-Coaching anders machen würde

In meinem Podcast geht es um Coaching, Führung und Wissenschaft. Vor kurzem habe ich mich gefragt, was ich denn bei einem erneuten Start im...
Jasmin Schweiger hilft dir als Coach dabei, den Fokus zu behalten.

Behalte den Fokus – Du musst nicht noch mehr arbeiten

Keine Frage erhalte ich so oft, wie die Frage nach einem sinnvollen und effektiven Zeitmanagement. Diesen Blog-Artikel schreibe ich auch direkt auf...
Umgang mit Nähe und Distanz in der Führung

Umgang mit Nähe und Distanz in der Führung

In der heutigen Folge möchte ich mich mit einem komplexeren, vielleicht auch kontroversen Thema beschäftigen. Und zwar geht es um die Frage, wie...

Karriere und Führung als Mutter – Interview mit Jobcoach Anke Hennigs

Noch immer ist die Kombination von Mutter sein und Karriere oder Führung tendenziell schwierig. Das liegt unter Anderem an strukturellen Aspekten,...
Jasmin Schweiger und Barbara Nilkens führten ein Interview zum Thema Kommunikation im Bauwesen.

Kommunikation im Bauwesen – Interview mit Barbara Nilkens

Wie kann die Kommunikation im Bauwesen verbessert werden? Barbara Nilkens, Bauingenieurin und Kommunikationstrainerin, hat sich auf dieses Thema...

Führungskräfte-Coaching in Wirtschaft und Sport – Interview mit Christoph Ungerböck

Können Erkenntnisse aus dem Führungskräfte-Coaching und aus dem Leistungssport kombiniert werden? Christoph Ungerböck ist Coach und Trainer für...
Podcast-Einblicke-Ausbildung-zum-Fuehrungskraefte-Coach

Werde professioneller Führungskräfte-Coach! – Einblicke in die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach

Du bist ausgebildeter Coach oder gerade dabei, deine Ausbildung abzuschließen? Du coachst bereits Führungskräfte und möchtest noch bessere...
New Work in der Gesundheitsbranche

New Work im Gesundheitswesen – Interview mit Dr. Janna Scharfenberg

In der heutigen Episode beleuchte ich mit meinem Interview-Gast eine ganz besondere Branche. WER IST DR. JANNA SCHARFENBERG? Dr. Janna Scharfenberg...
Der Einsatz von Instrumenten der Persönlichkeitsdiagnostik im Führungskräfte-Coaching - Interview mit Dr. Ronald Franke

Der Einsatz von Instrumenten der Persönlichkeitsdiagnostik im Führungskräfte-Coaching – Interview mit Dr. Ronald Franke

Heute habe ich Dr. Ronald Franke bei mir zu Gast und wir sprechen über Persönlichkeitstests und deren Einsatz im Führungskräfte-Coaching. Dr. Franke...