Kann Künstliche Intelligenz menschliche Interaktion in der Führungskräfte-Entwicklung ersetzen?

von | Juli 8, 2025 | Blog

KI kann immer mehr und ist in einer zunehmenden Anzahl von Firmen nicht mehr aus dem Arbeitsalltag wegzudenken.

Auch ich nutze in meinem Arbeitsalltag Chat GPT für eine Vielzahl von Aufgaben als Unterstützung. Was für mich jedoch aktuell noch wichtig ist: Ich nutzen es als Unterstützung, nicht als Ersatz – denn aus meiner  Sicht ist Chat GPT gerade in Kombination mit einem kritischen Menschenverstand am Stärksten.

Vor Kurzem habe ich mich jedoch gefragt, wie KI uns bei der Führungskräfte-Entwicklung unterstützen kann. Der erste Anwendungsfall, den wir bei Brandlhof Consulting – der Unternehmensberatung, die ich zusammen mit meinem Vater Dr. Johann Habermeyer leite – entwickelt und getestet haben, ist die Erstellung eines Leitfadengenerators als Custom GPT (also ein von uns mit Inhalten und Lehrmaterial gefütterter Chatbot).

Was kann dieses KI-Tool? – Mithilfe unseres Leitfadengenerators können individualisierte Mitarbeitergesprächsleitfäden sowie Gesprächsbriefings erstellt werden. Dabei haben wir Chat GPT eine Coachingmethodik angelernt, mit ich schon in zahlreichen Live-Führungskräftecoachings sehr gute Erfahrungen gemacht habe

Unsere Erkenntnis: Ja, KI kann Führungskräfte-Entwicklung sehr gut unterstützen. Jedoch ist dieser Leitfadengenerator kein vollständiger Ersatz für menschliche Führungskräfte-Entwicklung, denn hier kann natürlich noch viel mehr in die Tiefe gegangen werden und noch individualisierter an Problemstellungen gearbeitet werden. Das ist mir beim Programmieren des Tools sehr stark aufgefallen. Denn in einem menschlichen Coaching wäre ich hier doch an einigen Stellen noch einmal viel tiefer eingestiegen.

Dennoch: Wir möchten nun mit unserem ersten KI-Tool nach draußen gehen. Und wer hier interessiert ist, kann gerne hier kostenlos reinschnuppern.

Jetzt gratis den Leitfadengenerator testen

Weitere interessante Themen
für dich!

Wie Birgit ein lösungsorientiertes Konzept und Selbstsicherheit als Führungskräfte-Coach entwickelte

Bist du Coach und möchtest nun endlich als Führungskräfte-Coach durchstarten? Fragst du dich, wie du dich als Expert*in für Führungskräfte-Coaching...
Als Führungskräfte-Coach ein Expertenbuch schreiben - Interview mit Janina Lücke

Als Führungskräfte-Coach ein Expertenbuch schreiben – Interview mit Janina Lücke

Heute habe ich ein super spannendes Thema für alle diejenigen, die davon träumen, das eigene Expertenbuch zu schreiben. Und ich weiß, das sind...
Forschungsergebnisse zum Führungskräfte-Coaching

Forschungsergebnisse zum Führungskräfte-Coaching

In der heutigen Folge soll es um die Ergebnisse der Leadership-Coaching-Forschung gehen. Dabei beziehe ich mich auf ein Buch, welches im Jahr 2015...
Innovatives Leadership Coaching benötigt eine wissenschaftliche Fundierung.

6 Tipps für mehr Wissenschaft im Coaching

Als Wirtschaftspsychologin und Expertin für Leadership Coaching beschäftige ich mich regelmäßig damit, wie wir Führung und Führungscoaching mithilfe...

Führungskräfte-Coaching in der Hörakustik-Branche – Interview mit Dr. Birgitta Gabriel

Führungskräfte-Coaching ist so vielfältig, wie Führungskräfte es selbst sind. Ein wunderbares Beispiel dafür ist Birgitta, die sich auf die...
Toxische Produktivität, Perfektionismus und das Impostor-Syndrom - Interview mit Laura Kellermann

Toxische Produktivität, Perfektionismus und das Impostor-Syndrom – Interview mit Laura Kellermann

Heute habe ich Laura Kellermann zu Gast. Sie ist Psychologin, Coach, Buchautorin und Expertin für toxische Produktivität, Perfektionismus und das...
Gesundheitsförderliche Führung

Gesundheitsförderliche Führung

In dieser Folge möchte ich mit dir das Thema der gesundheitsförderlichen Führung beleuchten. Gesundheit und krankheit sind keine gegensätze Vorab...
Corina Rommel war bei Jasmin Schweiger zu Gast im Interview.

Interview mit Corina Rommel zu Resilienz in der Führung

Das Thema Resilienz wird für Einzelpersonen, Teams und Organisationen aufgrund der zunehmenden externen Dynamik immer wichtiger. Aus diesem Grund...

Wie der Traum von der eigenen Coaching-Akademie Wirklichkeit wird

Diese Woche hatte ich einen Flashback-Moment: Ich erinnerte mich zurück an früher als ich diese Idee von einer eigenen Coaching-Akademie hatte.Ja,...
Jasmin Schweiger zeigt dir, wie du Führungskraft werden kannst.

3 Gründe, warum du Führungskraft werden kannst – und solltest

In meiner Tätigkeit als Personalleiterin, Trainerin und Coach habe ich die Erfahrung gemacht, dass viele davor zurückscheuen, in eine...