Kann Künstliche Intelligenz menschliche Interaktion in der Führungskräfte-Entwicklung ersetzen?

von | Juli 8, 2025 | Blog

KI kann immer mehr und ist in einer zunehmenden Anzahl von Firmen nicht mehr aus dem Arbeitsalltag wegzudenken.

Auch ich nutze in meinem Arbeitsalltag Chat GPT für eine Vielzahl von Aufgaben als Unterstützung. Was für mich jedoch aktuell noch wichtig ist: Ich nutzen es als Unterstützung, nicht als Ersatz – denn aus meiner  Sicht ist Chat GPT gerade in Kombination mit einem kritischen Menschenverstand am Stärksten.

Vor Kurzem habe ich mich jedoch gefragt, wie KI uns bei der Führungskräfte-Entwicklung unterstützen kann. Der erste Anwendungsfall, den wir bei Brandlhof Consulting – der Unternehmensberatung, die ich zusammen mit meinem Vater Dr. Johann Habermeyer leite – entwickelt und getestet haben, ist die Erstellung eines Leitfadengenerators als Custom GPT (also ein von uns mit Inhalten und Lehrmaterial gefütterter Chatbot).

Was kann dieses KI-Tool? – Mithilfe unseres Leitfadengenerators können individualisierte Mitarbeitergesprächsleitfäden sowie Gesprächsbriefings erstellt werden. Dabei haben wir Chat GPT eine Coachingmethodik angelernt, mit ich schon in zahlreichen Live-Führungskräftecoachings sehr gute Erfahrungen gemacht habe

Unsere Erkenntnis: Ja, KI kann Führungskräfte-Entwicklung sehr gut unterstützen. Jedoch ist dieser Leitfadengenerator kein vollständiger Ersatz für menschliche Führungskräfte-Entwicklung, denn hier kann natürlich noch viel mehr in die Tiefe gegangen werden und noch individualisierter an Problemstellungen gearbeitet werden. Das ist mir beim Programmieren des Tools sehr stark aufgefallen. Denn in einem menschlichen Coaching wäre ich hier doch an einigen Stellen noch einmal viel tiefer eingestiegen.

Dennoch: Wir möchten nun mit unserem ersten KI-Tool nach draußen gehen. Und wer hier interessiert ist, kann gerne hier kostenlos reinschnuppern.

Jetzt gratis den Leitfadengenerator testen

Weitere interessante Themen
für dich!

Blick hinter die Kulissen_ Einblick in eine meiner Führungskräfte-Coachingbegleitungen

Blick hinter die Kulissen: Einblick in eine meiner Führungskräfte-Coachingbegleitungen

Für die heutige Folge habe ich mir überlegt, dass es doch mal ganz interessant für dich wäre, einen Einblick in eine meiner...
Jasmin Schweiger hat Melanie Hörenz-Pissang zu Leadership Coaching im Non-Profit-Bereich interviewt.

Leadership Coaching im Non-Profit-Bereich – Interview mit Melanie Hörenz-Pissang, Coach und Sozialmanagerin

Führung im Non-Profit-Bereich unterscheidet sich in vielen Punkten von Führung im Profit-Bereich. Das bedeutet logischerweise auch, dass sich auch...
Jasmin Schweiger erklärt, was einen Führungskräfte-Coach ausmacht.

Was macht einen Coach zum Führungskräfte-Coach?

Du willst Leadership Coach werden? Viele Coaching-Lehrgänge bieten nur eine allgemeine Grundausbildung zum Life Coach oder Business Coach, gehen...
Jasmin Schweiger klärt auf ihrem Blog, was Arbeitsglück bedeutet.

Das bringt mir Arbeitsglück – Community-Blog-Projekt

Was macht mich in der Arbeit zufrieden? Was motiviert mich? Wann empfinde ich Arbeitsglück? - Spannende Fragestellungen, die von jedem von uns ganz...
Podcast-Wie-du-Fuehrungskraefte-ganzheitlich-mit-Coaching-begleitest

Wie du Führungskräfte ganzheitlich mit Coaching begleitest

Du fragst dich, wie du Führungskräfte ganzheitlich mit Coachings begleiten kannst? Dann hör dir unbedingt diese Folge an. Kurz und auf den Punkt...

Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2026

🎙️ Neue Podcast-Folge: „Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2026“ In meiner neuesten Podcast-Folge stelle ich dir die Ausbildung zum...
Als introvertierte Person ein Unternehmen führen

Teamführung als introvertierte Unternehmerin – Interview mit Katharina Lewald

Als introvertierte Person ein Unternehmen führen – kann das funktionieren? Wenn du dich das fragst, dann hör dir unbedingt meine aktuelle...

Meine Lieblingsmethode für Coachinggespräche

In der aktuellen Folge des Podcasts „Veränderungskatalysator“ stelle ich dir meine Lieblingsmethode für sogenannte „ungeplante“ Coachinggespräche...
Einblicke in das Strategic-Partner-Mentoring

Einblicke in das Strategic-Partner-Mentoring

Die Entscheidung, mit jemandem im 1:1 zusammenzuarbeiten, ist vor allem eine Vertrauensfrage. Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Aus diesem Grund...

Gesunde Führung: Definition und Ansätze

Was ist gesunde Führung? Um diese Frage zu beantworten sollten wir uns zunächst einmal ansehen, was denn überhaupt Gesundheit ist. Man kann sagen:...