Der wissenschaftlich fundierte Stärkentest CLYOScope – Interview mit Manuela Kohler (CLYOS AG)

von | Nov. 26, 2025 | Podcast

Für diese Podcast-Folge habe ich Manuela Kohler interviewt. Sie ist Co-Founderin und CEO der CLYOS AG, dem „Swiss Institute for Character Science“, welches im Februar 2025 in Wallisellen bei Zürich gegründet wurde. Zuvor war sie über 20 Jahre Inhaberin und Geschäftsführerin eines MedTech-Unternehmens. Sie besitzt einen Bachelor in Betriebswirtschaft sowie einen Executive MBA an der Universität St. Gallen und umfangreiche Erfahrung in Unternehmensführung.

In unserem Interview haben wir die CLYOS AG und das CLYOScope, einen wissenschaftlich fundierten Stärkentest, gesprochen. Manuela erklärt im Podcast, was hinter der Gründung der CLYOS AG steckt und auf welche langjährige Forschungstradition in der Positiven Psychologie diese aufbaut, wie das CLYOScope strukturiert ist, was wissenschaftlich dahintersteckt und wie Führungskräfte und Coaches von der Arbeit damit profitieren können.

Manuela Kohler schreibt selbst über sich: “Als Co-Founderin und CEO der CLYOS AG begleite ich unser Startup von Anfang an – vom Geschäftsmodell über den Markenaufbau bis hin zu rechtlichen Themen und der Organisationsstruktur. In unserem tollen Team leisten wir gemeinsam diese Aufbauarbeit, und gleichzeitig ist man in dieser Phase auch ein Stück weit „Mädchen für alles“ – von der Strategie bis ins operative Detail. Diese Vielseitigkeit macht es spannend und fordert schnelle Entscheidungen, immer mit dem Blick auf die Zukunft. Dabei hilft mir die Erfahrung aus 20 Jahren Selbständigkeit und 35 Jahren Berufserfahrung – weil ich in so viele Bereiche involviert war und heute gezielt aus diesem Erfahrungsschatz schöpfen kann.”

Mehr zu CLYOS findest du hier: www.clyos.ch

Die Veränderungskatalysator-Episode „Der wissenschaftlich fundierte Stärkentest CLYOScope – Interview mit Manuela Kohler (CLYOS AG)“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu meinen Podcast am besten auf Spotify oder auf Apple Podcast.

________

💡 Werde zertifizierter Führungskräfte-Coach mit der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach:

Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach ist das Online-Programm für Coaches, die Führung neu denken. Du willst Führungskräfte wissenschaftlich fundiert, qualitativ hochwertig und nachhaltig coachen? Lerne in unserer professionellen Ausbildung, wie es geht.

Mehr erfahren:
https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

________

💡 Baue ganzheitliche Führungskompetenz auf mit der Ausbildung für Führungskräfte:

Die Ausbildung für Führungskräfte ist das umfassende Ausbildungsprogramm für Führungskräfte, die „lernen wollen, wie Führung wirklich geht“ und sich dafür alltagstaugliche und wissenschaftlich fundierte Ansätze wünschen. Lerne in unserer formellen Führungsausbildung das 1×1 der Führung und erhalte dein Führungszertifikat.

Mehr erfahren: 
https://brandlhof-consulting.de/ausbildung-fuer-fuehrungskraefte/

Weitere interessante Themen
für dich!

Jasmin Schweiger ist es wichtig, die Qualität ihrer Programme sicherzustellen.

Wie halte ich die Qualität meiner Coaching- und Trainings-Programme hoch?

Eine wichtige Frage, wenn es um Coaching- und Trainingsprogramme geht, ist die Qualitätsfrage. Wie kann die Qualität hochgehalten werden? Laut Duden...

Karriere und Führung als Mutter – Interview mit Jobcoach Anke Hennigs

Noch immer ist die Kombination von Mutter sein und Karriere oder Führung tendenziell schwierig. Das liegt unter Anderem an strukturellen Aspekten,...
Jasmin Schweiger interviewte Lena Kallemeier, wie Coaches sinnvoll Online-Kurse erstellen können.

Online-Kurse erstellen als Coach – Interview mit Lena Kallemeier

Das digitale Lernen hat in den letzten Monaten einen sehr großen Aufschwung genommen. Noch nie haben so viele Menschen sich online weitergebildet...

Die 4 verschiedenen Perspektiven in der Führungsrolle

Führungskräfte stehen tagtäglich im Spannungsfeld vielfältiger Erwartungen – von oben, von Mitarbeitenden, vom Team und nicht zuletzt von sich...

Umgang mit Nähe und Distanz in der Führung

Eine sehr große Herausforderung im Bereich Führung ist die Frage, wie Führungskräfte mit dem Spannungsfeld zwischen Nähe und Distanz erfolgreich...
Wie Carolin Führungskräfte bei ihren ersten 100 Tagen in der Führung begleitet - Kundeninterview mit Carolin Schwiethal

Wie Carolin Führungskräfte bei ihren ersten 100 Tagen in der Führung begleitet – KundenInterview mit Carolin Schwiethal

In der vierten Folge der Themenwoche widmen wir uns dem Thema, wie Carolin Führungskräfte bei ihren ersten 100 Tagen der Führung begleitet. Carolin...
Führen Frauen anders

Führen Frauen anders?

Wie sieht für dich eine Führungskraft aus? An wen denkst du, wenn du das Wort Führungskraft hörst? WAS SAGT DIE WISSENSCHAFT DAZU? Meistens ist es...
Von selbst und ständig zur 4-Tage-Woche - Mein persönlicher Weg zu gesunder Selbstführung

Von selbst und ständig zur 4-Tage-Woche – Mein persönlicher Weg zu gesunder Selbstführung

In dieser Folge möchte ich über ein sehr spannendes und persönliches Thema sprechen. Seit diesem Monat bin ich mit dem Experiment der...
Impuls Was meine Arbeit als Expertin für Führungskräfte-Coaching wirklich professionalisiert hat

Impuls: Was meine Arbeit als Expertin für Führungskräfte-Coaching wirklich professionalisiert hat

Für die heutige Podcast-Folge habe ich mir überlegt, einen kürzeren Impuls mit dir zu teilen. In dieser Episode gebe ich dir kurz und knackig die...

Herausforderungen und Erfolgsfaktoren von politischer Führung – Interview mit Gerhard Schoder (Politik und Führung 1)

Diese Podcast-Folge ist Teil meiner Podcast-Aktion “Politik und Führung”. Für diese Podcast-Folge habe ich Gerhard Schoder interviewt. Wir haben...