Meine Lieblingsmethode für Coachinggespräche

von | Juni 25, 2025 | Podcast

In der aktuellen Folge des Podcasts „Veränderungskatalysator“ stelle ich dir meine Lieblingsmethode für sogenannte „ungeplante“ Coachinggespräche vor.

Du erfährst, was ich unter „ungeplanten“ Coachinggesprächen verstehe und in welchen Situationen ich diese Methode gezielt einsetze – etwa wenn spontane Anliegen auftauchen oder Führungskräfte vor neuen Problemstellungen stehen, die sie mit dir im Coaching bearbeiten möchten.

Ich zeige dir, wie die Methode aufgebaut ist und in welchen drei Schritten ich vorgehe. Ich erkläre dir, was ich unter Problemraum, Wunschraum und Handlungsraum verstehe und wie du diese nutzen kannst für ein dreiphasiges Vorgehen.

Außerdem spreche ich über typische Stolperfallen, die dir als Coach bei Anwendung dieser Intervention begegnen können, und wie du sie vermeidest. Denn auch spontane Gespräche profitieren von innerer Klarheit und methodischer Vorbereitung.

Wenn du als Führungskräfte-Coach häufiger mit Gesprächssituationen arbeitest, die sich nicht vorhersehen lassen, findest du in dieser Folge viele hilfreiche Impulse für deine Praxis. Höre gerne in die Folge rein.

In dieser Podcast-Folge erfährst du:

  • was “ungeplante” Coachinggespräche für mich sind
  • wann ich diese Methode einsetze
  • wie die Methode aufgebaut ist
  • welche Stolperfallen du bei dieser Methode umgehen solltest

Die Veränderungskatalysator-Episode „Ausbildung für Führungskräfte – Konzept für wissenschaftlich fundierte Führungskräfte-Entwicklung“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu meinen Podcast am besten auf Spotify oder auf Apple Podcast.

________

💡 Werde zertifizierter Führungskräfte-Coach mit der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach:

Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach ist das Online-Programm für Coaches, die Führung neu denken. Du willst Führungskräfte wissenschaftlich fundiert, qualitativ hochwertig und nachhaltig coachen? Lerne in unserer professionellen Ausbildung, wie es geht.

Mehr erfahren:
https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/

________

💡 Baue ganzheitliche Führungskompetenz auf mit der Ausbildung für Führungskräfte:

Die Ausbildung für Führungskräfte ist das umfassende Ausbildungsprogramm für Führungskräfte, die „lernen wollen, wie Führung wirklich geht“ und sich dafür alltagstaugliche und wissenschaftlich fundierte Ansätze wünschen. Lerne in unserer formellen Führungsausbildung das 1×1 der Führung und erhalte dein Führungszertifikat.

Mehr erfahren: 
https://brandlhof-consulting.de/ausbildung-fuer-fuehrungskraefte/

Weitere interessante Themen
für dich!

Nachhaltiges Online-Marketing ohne Social Media

Nachhaltiges Online-Marketing ohne Social Media – Interview mit Alexandra Polunin

Als selbstständige Führungskräfte-Coaches dürfen wir unsere Leistungen nicht nur anbieten und durchführen, sondern auch vermarkten, um regelmäßig...

Konzept vs. Individualität – Was ich dir für dein Führungskräfte-Coaching-Programm empfehle

"Jasmin, ich möchte ein Konzept für mein Führungskräfte-Coaching-Programm erstellen. Ich bin mir aber unsicher, wie viel Konzeption und wie viel...
Training und Coaching im Einzelhandel

Wie Ramona Unternehmerinnen im Einzelhandel mit Training und Coaching begleitet – Interview mit Ramona Link

Wie funktioniert Coaching und Training im Einzelhandel? Heute habe ich Ramona Link im Interview zu Gast. Über sich selbst sagt sie, dass Verkaufen,...
Vom Coach zum Führungskräfte-Coach

Vom Coach zum Führungskräfte-Coach – Interview mit Britta Mahler

Heute habe ich Britta Mahler in meinem Podcast zu Gast. Britta ist zertifizierte Systemischer Business Coach, ausgebildete Teamcoach und...
Melanie Hörenz-Pissang wurde von Jasmin Schweiger zur Führung in Non-Profit-Organisationen interviewt.

Interview mit Melanie Hörenz-Pissang zu Führung in Non-Profit-Organisationen

Bei der Führung in Organisationen haben wir meistens klassische Unternehmen im Kopf, die Gewinn erwirtschaften und dabei vor zahlreiche...
Wie du das allererste Mal mit einer Führungskraft im Coaching zusammenarbeitest

Wie du das allererste Mal mit einer Führungskraft im Coaching zusammenarbeitest

In meiner heutigen Episode geht es darum, wie du das allererste Mal mit einer Führungskraft im Coaching zusammenarbeitest. Wie soll ich eine...
Toxische Produktivität, Perfektionismus und das Impostor-Syndrom - Interview mit Laura Kellermann

Toxische Produktivität, Perfektionismus und das Impostor-Syndrom – Interview mit Laura Kellermann

Heute habe ich Laura Kellermann zu Gast. Sie ist Psychologin, Coach, Buchautorin und Expertin für toxische Produktivität, Perfektionismus und das...
Q&A zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024

Q&A zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024

Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024 nähert sich mit großen Schritten. Wir starten schon am 03.05.2024. Ich möchte diese Folge nutzen, um...
Yin & Yang im Führungskräfte-Coaching

Yin & Yang im Führungskräfte-Coaching – Wie du fundiertes Führungskräfte-Coaching für mehr Unternehmenserfolg und Freude am Arbeiten gestaltest

Die letzte Folge der Themenwoche ist etwas anders als alle Podcastfolgen, die ich bisher gemacht habe. Diese Folge habe ich "Yin und Yang im...
Als Führungskräfte-Coach ein Expertenbuch schreiben - Interview mit Janina Lücke

Als Führungskräfte-Coach ein Expertenbuch schreiben – Interview mit Janina Lücke

Heute habe ich ein super spannendes Thema für alle diejenigen, die davon träumen, das eigene Expertenbuch zu schreiben. Und ich weiß, das sind...