Evidenzbasiertes Coaching für mehr Lebenszufriedenheit – Interview mit Saskia Bülow

von | Sep. 14, 2022 | Podcast

In meiner heutigen Podcast Episode schlagen wir die Brücke zwischen Wissenschaft und Coachingpraxis und machen an einem Beispiel deutlich, wie evidenzbasiertes Coaching ganz praktisch aussehen kann.

SASKIA BÜLOW – Wirtschaftspsychologin, Coach und Expertin für Lebenszufriedenheit

Dafür habe ich Saskia Bülow, meine damalige Dozentin in Psychologie und heutige Kollegin eingeladen, um mit ihr über evidenzbasiertes Coaching für mehr Lebenszufriedenheit zu sprechen. Saskia begleitet mit ihrem Challenge-Mentoring Menschen dabei, grundlegende Entscheidungen für ein erfülltes und zufriedenes Leben zu treffen. Ihre Kunden erreichen durch ihr Mentoring Klarheit über Ihren Status quo und entwickeln ihre Ziele und planen ihre Strategie für mehr Lebenszufriedenheit. Was Evidenzbasierung ist und wie Saskia dazu gekommen ist, sich mit Lebenszufriedenheit zu beschäftigen, erfährst du in meiner aktuellen Episode. Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören!

IN DIESER FOLGE ÜBER Evidenzbasiertes Coaching ERFÄHRST DU:

  • was Evidenzbasierung ist,
  • was evidenzbasiertes Coaching ist,
  • ein Praxisbeispiel aus Saskias Mentoring,
  • auf welche Ressourcen, Methoden, Erfahrungen, Kompetenzen Saskia beim Mentoring zurückgegriffen hat.

Die Veränderungskatalysator-Episode „Evidenzbasiertes Coaching für mehr LebenszufriedenheitInterview mit Saskia Bülow“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu meinen Podcast am besten auf Spotify oder auf Apple Podcast.

Mehr zu Saskia Bülow und ihrer Arbeit findest du hier:

Website: https://saskia-buelow.de

Instagram: https://www.instagram.com/saskiabuelow/

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/saskiabuelow/

___________

Literaturhinweise:

  • Barbara Fredrickson: Die Macht der guten Gefühle
  • Daniela Blickhan: Positive Psychologie und Coaching: Von der Lösungs- zur Wachstumsorientierung
  • Daniela Blickhan: Positive Psychologie: Ein Handbuch für die Praxis
  • Martin Seligman: Der Glücks-Faktor: Warum Optimisten länger leben
  • Nico Rose: Management Coaching und Positive Psychologie: Stärken stärken, sinnvoll wachsen
  • Siegfried Greif: Was ist Coaching?: Wissenschaftliche Grundlagen und praktische Methoden

________

Das könnte dich zu diesem Thema auch interessieren:

WAS IST WISSENSCHAFTLICH FUNDIERTES FÜHRUNGSKRÄFTE-COACHING?

________

Du willst deine ersten Schritte im Führungskräfte-Coaching gehen?
→ START! Mini-Videokurs für 0 €
https://www.jasmin-schweiger.de/start-videokurs-fuer-0-euro/

Du weißt gerade nicht, was der passende nächste Schritt im Führungskräfte-Coaching für dich ist?
→ Interaktiver Schritt-für-Schritt-Fahrplan für 0 €
https://www.jasmin-schweiger.de/interaktiver-fahrplan-fuehrungskrafte-coaching/

💡 Akademie für Leadership Coaching:

In der Akademie für Leadership Coaching begleiten wir dich mit wissenschaftlich fundierten Ausbildungen auf deinem Weg vom Coach zum selbstsicheren und erfolgreichen Führungskräfte-Coach: https://www.jasmin-schweiger.de/leadership-coaching-akademie/

Wenn du mehr über mich und die Akademie für Leadership Coaching erfahren möchtest, dann schau gerne auf meine Website: https://www.jasmin-schweiger.de/

💡 Let’s connect:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasmin-schweiger/

Instagram: https://www.instagram.com/jasmin__schweiger

Weitere interessante Themen
für dich!

In der Führung ist der Netzwerkaufbau besonders wichtig.

3 Tipps für den internen Netzwerkaufbau zum Einstieg in die Führungsrolle

Der Einstieg in die Führungsrolle kann sich wie ein großer Schritt anfühlen. Aber auch dieser große Schritt kann in viele kleine, machbare Häppchen...

Klassiker-Themen im Führungskräfte-Coaching

In der aktuellen Folge des Podcasts „Veränderungskatalysator“ gebe ich dir als Führungskräfte-Coach spannende Einblicke in meine Arbeit. Ich teile...
Q&A zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024

Q&A zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024

Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024 nähert sich mit großen Schritten. Wir starten schon am 03.05.2024. Ich möchte diese Folge nutzen, um...
Impuls Was meine Arbeit als Expertin für Führungskräfte-Coaching wirklich professionalisiert hat

Impuls: Was meine Arbeit als Expertin für Führungskräfte-Coaching wirklich professionalisiert hat

Für die heutige Podcast-Folge habe ich mir überlegt, einen kürzeren Impuls mit dir zu teilen. In dieser Episode gebe ich dir kurz und knackig die...

Wie du dich mit einem richtig guten Führungskräfte-Coaching-Programm am Markt absetzt

Weißt du, was die meisten Coaches davon abhält, sich so richtig selbstsicher als Expert*in zu positionieren? - Nach unzähligen Gesprächen und...
Veronika Schweiger, Fotografin und Kreativcoach, wurde von Jasmin Schweiger interviewt.

Interview mit Veronika E. Schweiger zum Einstieg in die Führungsrolle in der Selbstständigkeit

Veronika E. Schweiger ist das, was man ein Bündel an Ideen bezeichnet. Sie erfindet sich – sehr erfolgreich - sehr oft neu und das spiegelt sich...
Jasmin Schweiger interviewte Julia Schleidt zu Change Management.

Interview mit Julia Schleidt zum Thema Change Management

Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung. Wer kennt diesen Spruch nicht? Und tatsächlich könnte das Gefühl entstehen, dass Veränderungen...
Stärke dein Mindset als Führungskräfte-Coach

Stärke dein Mindset als Führungskräfte-Coach

Die heutige Podcastfolge unterscheidet sich von allen anderen, die ich bisher gemacht habe. Denn in dieser Folge werde ich dich live coachen....
Positive Leadership und PERMA-Lead - Interview mit Dr. Markus Ebner

Positive Leadership und PERMA-Lead – Interview mit Dr. Markus Ebner

Heute legen wir den Fokus auf einen evidenzbasierten Ansatz für die Führung in modernen Organisationen, nämlich "Positive Leadership". Dazu habe ich...

Leadership Coach werden – 5 Schritte, um selbstsicher als Führungskräfte-Coach zu starten

Vielleicht spielst du mit dem Gedanken, Leadership Coach zu werden und dich als Expert:in für das Thema Führung und Führungskräfte-Coaching zu...