1:1-Mentoring- und Supervisionsbegleitung für Personalentwickler*innen

Ich begleite Sie bei Fragen zu strategischer Personal- und Führungskräfte-Entwicklung, operativer Konzepterstellung und Science-based Leadership.

Die 1:1-Mentoring- und Supervisionsbegleitung für Personalentwickler*innen ist eine individuell zugeschnittene, ganzheitliche Begleitung für unternehmensinterne Personalentwicklungsbeautragte.

Die ganzheitliche Begleitung deckt die vier Bereiche Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Konzeptionierung von Personal- und Führungskräfte-Entwicklungs-Prozessen und Reflexion der eigenen Praxis und Haltung als Personalentwickler*in ab. Der Fokus liegt dabei auf der Ableitung und Einbindung der Personal- und Führungskräfte-Entwicklungsstrategie von und in die Unternehmensstrategie.

Die Inhalte basieren auf wirtschaftspsychologischen und soziologischen Erkenntnissen, Business-Training, systemischem Coaching sowie nachhaltiger Praxis für Führung sowie Personal- und Organisationsentwicklung. Methodischer Ansatz ist eine Kombination aus Mentoring, Coaching, Training, Beratung und Supervision, abhängig vom inhaltlichen Bedarf.

Zielsetzung ist dabei, abhängig von den individuellen Bedürfnissen und dem Unternehmensbedarf, die fachliche und methodische Professionalisierung der Personalentwicklungsbeauftragten, das nachhaltige Gestalten von Veränderungen im Unternehmen mithilfe von Verfahren und Ansätzen der Personalentwicklung sowie die Begleitung bei der Auswahl und Konzeption von Maßnahmen für die lösungsorientierte Personal- und Führungskräfte-Entwicklung im Organisationskontext.

An diesen Themen können wir
beispielsweise gemeinsam arbeiten:

Strategie

Entwicklung einer standortübergreifenden Personalentwicklungsstrategie, abgeleitet von der Unternehmensstrategie und -zielsetzung – für die personalseitige Stützung des Unternehmenserfolgs.

Konzepte

Ableitung von Ansätzen und Konzepten für die Personal- und Führungskräfte-Entwicklung (z.B. Training, Coaching, Mentoring o.Ä.) – für die operative Klarheit im Tagesgeschäft in Ihrem Unternehmen.

Toolbox

Erstellung einer methodischen Toolbox für die Personal- und Führungskräfte-Entwicklung – auch für Schulungszwecke oder die Übertragbarkeit auf andere Standorte.

Ausbildungsinhalte

Zugriff auf die Inhalte der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach – für die fundierte Umsetzung der Führungskräfte-Entwicklung im Unternehmen

Umsetzung

Auf- und Ausbau von fachlicher, methodischer und konzeptioneller Expertise der Personalentwicklungsbeauftragten – für eine eigenständige, nachhaltige Umsetzung in der Berufspraxis.

Coaching, Mentoring & Sparring

Unsere Zusammenarbeit auf 4 Ebenen

Z

Fachlich

Z

Methodisch

Z

Konzeptionell

Z

Strategisch

Ihre Ergebnisse
bei unserer Zusammenarbeit

Die 1:1-Mentoring- und Supervisionsbegleitung stimme ich mit Ihnen gemeinsam auf Ihre individuelle Zielsetzungen ab.

 

Mögliche Ergebnisse könnten sein:

A

Strategische Klarheit über die Fokusthemen der Personal- und Führungskräfte-Entwicklung

A

Digitales Handbuch mit Konzepten und Methoden für die operative Personalentwicklung

A

Ansätze für die Übertragbarkeit auf weitere (internationale) Standorte mit Anpassung auf die entsprechenden interkulturellen Rahmenbedingungen

A

Aufbau und Führung eines Personalentwickungs-Teams sowie Positionierung der Abteilung im Unternehmen

A

Einarbeitungsplan für die Schulung und Begleitung von potenziellen weiteren Mitgliedern des Personalentwicklungs-Teams

Ich erstelle Ihnen Ihr individuelles Angebot.

Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit mir auf.

Möglichkeit 1

Sie wollen persönlich sprechen?

Dann melden Sie sich gleich zu einem Kennenlerngespräch an.

Möglichkeit 2

Senden Sie mir Ihre Fragen per Mail.

Dann melden Sie sich gerne per Mail bei mir an die E-Mail-Adresse kontakt@jasmin-schweiger.de

Einblicke in mögliche Formen der Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit findet online, beispielsweise über Zoom oder Teams statt. Gerne besuche ich Sie nach Absprache jedoch auch an Ihrem (internationalen) Standort mit Anreise von meinem Sitz in Sant Cugat del Vallès (Barcelona), Spanien.
Meiner Erfahrung nach machen vor allem längere Zusammenarbeiten Sinn, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen und den Transfer in den Arbeitsalltag sicherzustellen.

Zwei Beispielpakete finden Sie unten. Dennoch können wir nach Absprache auch im Workshop-Format zusammenarbeiten (v.a. Halbtagsworkshops). Gerne begleite ich Sie auch beim Roll-Out Ihres neuen Konzepts. Kommen Sie dazu gerne auf mich zu.

Details und Fragestellungen klären wir am besten persönlich:

>> Zum unverbindlichen Erstgespräch
>> Kontaktaufnahme per Mail

Beispielpaket 1

  • Begleitung über 6 Monate angepasst an Ihren Zeitplan und Ihre Bedürfnisse – für nachhaltige Ergebnisse auf fachlicher, methodischer, konzeptioneller und strategischer Ebene

  • 60-minütige Kick-Off-Session für Ihren persönlichen Fahrplan und die ausführliche Zielklärung, damit Sie wissen, worauf wir uns in den folgenden Monaten fokussieren werden

  • 14-tägige 1:1-Sessions à 90 Minuten via Zoom (i.d.R. 2x/Monat) – das Herzstück der Begleitung, damit Sie kontinuierlich begleitet werden und wir Ihre Fortschritte sicherstellen

  • Konkrete Vorlagen, Aufgaben, Impulse oder Umsetzungsempfehlungen nach jeder 1:1-Session, so dass auch zwischen den Live-Einheiten Ergebnisse erzielt werden

  • Gemeinsame Prüfung des Konzepts auf wissenschaftlicher Basis mit Recherche-Unterstützung durch mich – für die Evidenzbasierung des Endkonzepts

  • Nutzung von wissenschaftlich fundierten Testverfahren nach Bedarf zur Erweiterung Ihrer Tool-Box

  • Zugriff auf alle Inhalte der „Ausbildung zum Führungskräfte-Coach“ und Zertifizierung nach Konzepterstellung und -prüfung – so erhalten Sie ein wertvolles Abschlusszertifikat nach Abschluss der Zusammenarbeit

  • Unlimitierter Zugang zu mir via E-Mail und Slack für die Dauer unserer Zusammenarbeit (Montag-Freitag), z.B. für Fragen oder Feedback zu Arbeitsergebnissen – so sind wir im intensiven Austausch zu Zwischenergebnissen und Problemstellungen im Alltag

  • Visualisierung und Protokollierung der Ergebnisse

  • Bei Bedarf ein Abschlussprotokoll und Abschlussevaluation

Beispielpaket 2

  • Begleitung über 12 Monate  – aufgeteilt in Erarbeitungs- und Integrationsphase und angepasst an Ihren Zeitplan und Ihre Bedürfnisse – für nachhaltige Ergebnisse auf fachlicher, methodischer, konzeptioneller und strategischer Ebene sowie eine fundierte Integration in den Berufsalltag

  • 60-minütige Kick-Off-Session für Ihren persönlichen Fahrplan und die ausführliche Zielklärung, damit Sie wissen, worauf wir uns in den folgenden Monaten fokussieren werden

  • 6-monatige Erarbeitungsphase: 14-tägige 1:1-Sessions à 90 Minuten via Zoom (i.d.R. 2x/Monat) –das Herzstück der Begleitung, damit Sie kontinuierlich begleitet werden und wir Ihre Fortschritte sicherstellen

  • 6-monatige Integrationsphase: 4-wöchige 1:1-Sessions à 90 Minuten via Zoom (i.d.R. 1x/Monat) – beim Transfer in den Berufsalltag werden Herausforderungen auftreten, an denen wir in der Integrationsphase arbeiten

  • Konkrete Vorlagen, Aufgaben, Impulse oder Umsetzungsempfehlungen nach jeder 1:1-Session, so dass auch zwischen den Live-Einheiten Ergebnisse erzielt werden

  • Gemeinsame Prüfung des Konzepts auf wissenschaftlicher Basis mit Recherche-Unterstützung durch mich – für die Evidenzbasierung des Endkonzepts

  • Nutzung von wissenschaftlich fundierten Testverfahren nach Bedarf zur Erweiterung Ihrer Tool-Box

  • Zugriff auf alle Inhalte der „Ausbildung zum Führungskräfte-Coach“ und Zertifizierung nach Konzepterstellung und -prüfung – so erhalten Sie ein wertvolles Abschlusszertifikat nach Abschluss der Zusammenarbeit

  • Unlimitierter Zugang zu mir via E-Mail und Slack für die Dauer unserer Zusammenarbeit (Montag-Freitag), z.B. für Fragen oder Feedback zu Arbeitsergebnissen – so sind wir im intensiven Austausch zu Zwischenergebnissen und Problemstellungen im Alltag

  • Visualisierung und Protokollierung der Ergebnisse

 

  • Bei Bedarf ein Abschlussprotokoll und Abschlussevaluation

    Alternative Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Gruppensetting

    Für Personalentwickler*innen mit Coachinghintergrund besteht zudem die Möglichkeit der Teilnahme an den Gruppenprogrammen der Akademie für Leadership Coaching.

    >> Informieren Sie sich dazu gerne hier

    Jasmin Schweiger

    Gemeinsam mit Ihnen möchte ich Führung für die Zukunft evidenzbasiert und interdisziplinär zum Leben erwecken und die Veränderungen in der Arbeitswelt aktiv mitgestalten.

    Master of Science

    in Wirtschaftspsychologie & Leadership mit dem Schwerpunkt strategierelevante Veränderungen im Organisationskontext und deren Auswirkungen auf die Führung

    Berufserfahrung als Personalleiterin

    generalistisches Human Resource Management, Aufbau und Leitung eines HR-Teams, berufliche Erfahrung in KMUs in Industrie und Dienstleistung, Beratung und Begleitung von Führungskräften

    Hochschuldozentin

    für (Wirtschafts-)Psychologie an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen sowie Hochschulbeiratsmitglied für das Studienprogramm Master of Science Wirtschaftspsychologie

    Zertifizierung und Tätigkeit

    als Führungskräfte-Coach, Systemischer Business Coach, Transferstärke-Coach, PERMA-Lead-Beraterin, Organisationsdesignerin für agile Teams und Unternehmen und Business Trainerin

    Engagement im Business-Bereich

    als Trainerin bei den IHK Akademien Oberbayern und Schwaben in den Bereichen Führung, Personalentwicklung und Ausbildung sowie bei gemeinnützigen Organisationen als ehrenamtliche Mentorin für Frauen in der Gründung

    Interkulturelle Kompetenz

    durch meinen Master of Arts in Romanischer Philologie sowie längere Auslandsaufenthalte in Spanien, Frankreich und Österreich sowie den Umzug in meine aktuelle Wahlheimat Spanien

    Interdisziplinärer Ansatz

    durch Studien in Wirtschaftspsychologie & Führungsforschung, Organisationssoziologie & Systemtheorie, Philologie, Didaktik & Pädagogik, Human Resource Management & Philosophie

    Methodisch-didaktische Ausbildung

    durch mein mit dem 1. Staatsexamen abgeschlossenes Studium für Lehramt Gymnasium mit Praktika in Bayern und Frankreich

    Starten Sie Jetzt Ihre
    1:1-Mentoring- und Supervisionsbegleitung

    ?

    Let’s talk.

    Sie interessieren sich für die Zusammenarbeit?.

    Vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch und wir klären all Ihre Fragen.

    Ich freue mich sehr darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

    Sie möchten lieber schreiben? Senden Sie einfach eine Nachricht an kontakt@jasmin-schweiger.de.